EZB zieht Reißleine

Beiträge: 8
Zugriffe: 1.952 / Heute: 1
EZB zieht Reißleine super_egon
super_egon:

EZB zieht Reißleine

 
21.07.03 17:03
#1
(Instock) Am internationalen Rentenmarkt werden derzeit ungewöhnliche Aktivitäten registriert: So sollen sich die Europäische Zentralbank (EZB) und die nationalen Zentralbanken der Euro-Zone in ungewöhnlich großem Stil von festverzinslichen Wertpapieren der US-Hypothekenbanken Fannie Mae (NYSE: FNM) und Freddie Mac (NYSE: FRE) getrennt haben, berichtet die Nachrichtenagentur "Reuters".

Zusammen verwalten Freddie Mac und Fannie Mae Hypothekenkredite in Höhe von rund 3,3 Billionen US-Dollar und kontrollieren damit etwa 40 Prozent dieses Marktes in den USA. Im Krisenfall könnte das gesamte immobiliengesicherte Kreditwesen in den USA ins Wanken geraten. Gegen die beiden halbstaatlichen Unternehmen laufen bereits Ermittlungen der US-Aufsichtsbehörden. Mitglieder des US-Kongresses fordern seit längerem eine strengere Regulierung der Institute.

[ Montag, 21.07.2003, 14:28 ]
instock.de
EZB zieht Reißleine Nobody II
Nobody II:

oho

 
21.07.03 17:05
#2
Gruß
Nobody II
EZB zieht Reißleine Stox Dude
Stox Dude:

wurde auch langsam Zeit ;-)

 
21.07.03 17:06
#3
EZB zieht Reißleine Reinyboy
Reinyboy:

Crash

 
21.07.03 17:09
#4
wohl nicht mehr weit





Grüße         Reiny
EZB zieht Reißleine super_egon
super_egon:

ist das wirklich so negativ

 
21.07.03 17:18
#5
zu bewerten und dann warum ?

gruß
super_egon
EZB zieht Reißleine super_egon
super_egon:

Freddie Mac und Fannie Mae ,

 
31.07.03 23:54
#6
sieht nicht so gut für beide aus zur zeit, seit dem ersten posting
EZB zieht Reißleine taos
taos:

Ich kenne diese Banken nicht,

 
31.07.03 23:56
#7
gibt es da OS?

Taos

EZB zieht Reißleine super_egon

us werte,

 
#8
da mußt du usa werte traden, siehe instock.de  


Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
--button_text--