Novo Nordisk ist ein dänisches Pharmaunternehmen, das auf Diabetes- und Hormontherapien spezialisiert ist.
Quelle: ©Novo Nordsik A/S
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  14. Dezember 2024, 17:10 Aufrufe: 362

Novo Nordisk: Hersteller von Abnehmspritzen will Kapazität ausbauen

BAGSVAERD (dpa-AFX) - Das für seine Abnehmspritzen bekannte Pharmaunternehmen Novo Nordisk will mit einem Milliardendeal seine Kapazitäten ausbauen. Das Unternehmen stellt unter anderem die Diabetes- und Diätmittel Ozempic und Wegovy her. Nun will es drei Abfüllanlagen in den USA, Italien und Belgien übernehmen.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
Catalent Inc 63,48 $ Catalent Inc Chart 0,00%
Eli Lilly and Company Ltd 742,35 $ Eli Lilly and Company Ltd Chart 0,00%
Novo-Nordisk AS 77,51 € Novo-Nordisk AS Chart 0,00%

Ein entsprechender Deal zur Übernahme des US-Unternehmens Catalent habe grünes Licht von den Behörden bekommen, teilte das Unternehmen mit Sitz in Dänemark mit. Die Übernahme könne "in den kommenden Tagen" abgeschlossen werden.

Hype um Abnehmspritzen

Novo Nordisk, lange bekannt für sein Diabetesgeschäft, ist dank des Booms um Abnehmmittel zu einem der wertvollsten Börsenunternehmen der Welt aufgestiegen. Derzeit kommt das Unternehmen aber mit der Produktion kaum der Nachfrage hinterher.

Das verschreibungspflichtige Medikament Wegovy ist seit anderthalb Jahren auch in Deutschland erhältlich. Es soll beim Abnehmen und Halten von Gewicht helfen. Patienten spritzen es sich unter die Haut.

Übernahme eines Zulieferers

Novo Nordisk hatte die Ausbaupläne im Februar angekündigt. Dafür soll Novo Holdings - Hauptanteilseigner bei Novo Nordisk - Catalent übernehmen, anschließend soll Novo Nordisk wiederum für mehr als 11 Milliarden US-Dollar drei Produktionsstandorte übernehmen.

Catalent fülle Medikamente für mehrere Unternehmen ab und sei einer der weltweit größten Zulieferer in der Pharmabranche, meldete die dänische Nachrichtenagentur Ritzau. Gegen den Deal gebe es daher auch Bedenken vom Wettbewerber Eli Lilly , von Verbraucherschützern und Gewerkschaften./kil/DP/men

Community-Beiträge zu Eli Lilly and Company Ltd

aus Forum-Thread: Eli Lilly and Company (WKN: 858560) LLY
Avatar des Verfassers
15.01.2025 - 10:59 Uhr
Highländer49
Eli Lilly
Für die Eli Lilly-Aktie ging es am gestrigen Dienstag mit einem Minus von fast 7% kräftig bergab. Das Papier des US-Pharmakonzerns fiel damit fast auf ein neues 6-Monatstief. Was sorgte für Enttäuschung bei Anlegern und empfiehlt sich die Aktie nun zum Kauf?https://www.sharedeals.de/eli-lilly-aktie-7-ein-grund-zur-unzufriedenheit/
Avatar des Verfassers
14.01.2025 - 17:24 Uhr
Highländer49
Eli Lilly
Der US-Pharmahersteller Lilly ist 2024 trotz eines Spurts vor Jahresende nicht so stark gewachsen wie erhofft. Für das abgelaufene Jahr stellt der Konzern nun ein Umsatzplus von knapp einem Drittel auf etwa 45 Milliarden US-Dollar in Aussicht, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag hieß. Zuvor hatte das Management noch einen Anstieg auf ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.