04.02.03 08:34
EW - Tagesausblick Dax, Dienstag 04. Februar
Warten auf Bruch des Aufwärtstrends
Tagesausblick Dax, Dienstag 04. Februar
--------------------------------------------------
Wenig überraschend stieg der Dax gestern zu Sitzungsbeginn bis deutlich über 2.750 Punkte. Dabei wurde im Sitzungsverlauf die diskutierte Widerstandszone bei 2.800 Punkte erreicht und getestet. Es gab den Abprall, wobei sich die Verluste ab diesem Tagestop bislang in Grenzen hielten.
Sollte die bisherige Einschätzung stimmen, dann endete mit dem gestrigen Tageshoch die Subwave c' einer dreiwelligen Aufwärtskorrektur. Dies hat zur Folge, dass der Dax wieder kräftiger an Boden verliert: Also den kurzfristigen Aufwärtstrend bei ~2.710 durchbricht und im Bestfall nur bis 2.630/40 fällt, um dort ggf. eine Wave b' oder ii' zu markieren.
So lange der Index aber innerhalb des Aufwärtstrend verbleibt, behält er sich zumindest die theoretische Chance auf eine Ausdehnung des Aufwärtstrends offen. Die Muster seit dem Tagestop sind nämlich nicht zweifelsfrei als Bestandteil einer neuen Abwärtswelle identifizierbar, da man einen intern unsymmetrischen Impuls von 2.803-2.736 unterstellen muss. In soweit kann man festhalten, dass bereits ein Re-Break von 2.760 (nach einem Test der Aufwärtstrendbegrenzung wird diese Marke abgesenkt auf knapp 2.740) anzeigt, dass nur eine Zwischenkorrektur im Gange ist.
EW - Tagesausblick Dax, Dienstag 04. Februar
Warten auf Bruch des Aufwärtstrends
Tagesausblick Dax, Dienstag 04. Februar
--------------------------------------------------
Wenig überraschend stieg der Dax gestern zu Sitzungsbeginn bis deutlich über 2.750 Punkte. Dabei wurde im Sitzungsverlauf die diskutierte Widerstandszone bei 2.800 Punkte erreicht und getestet. Es gab den Abprall, wobei sich die Verluste ab diesem Tagestop bislang in Grenzen hielten.
Sollte die bisherige Einschätzung stimmen, dann endete mit dem gestrigen Tageshoch die Subwave c' einer dreiwelligen Aufwärtskorrektur. Dies hat zur Folge, dass der Dax wieder kräftiger an Boden verliert: Also den kurzfristigen Aufwärtstrend bei ~2.710 durchbricht und im Bestfall nur bis 2.630/40 fällt, um dort ggf. eine Wave b' oder ii' zu markieren.
So lange der Index aber innerhalb des Aufwärtstrend verbleibt, behält er sich zumindest die theoretische Chance auf eine Ausdehnung des Aufwärtstrends offen. Die Muster seit dem Tagestop sind nämlich nicht zweifelsfrei als Bestandteil einer neuen Abwärtswelle identifizierbar, da man einen intern unsymmetrischen Impuls von 2.803-2.736 unterstellen muss. In soweit kann man festhalten, dass bereits ein Re-Break von 2.760 (nach einem Test der Aufwärtstrendbegrenzung wird diese Marke abgesenkt auf knapp 2.740) anzeigt, dass nur eine Zwischenkorrektur im Gange ist.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »