EW - Nasdaq100: Grosse technische Bestandsaufnahme

Thema bewerten
Beiträge: 16
Zugriffe: 3.446 / Heute: 3
Sprinter auf NAS.
kein aktueller Kurs verfĂ¼gbar
 
NASDAQ 100 17.674,46 -4,57%
Perf. seit Threadbeginn:   +1488,73%
 
first-henri:

EW - Nasdaq100: Grosse technische Bestandsaufnahme

 
18.05.03 21:28
Sonntag, 18. Mai 2003 | 20:31 Uhr   
EW - Nasdaq100: Grosse technische Bestandsaufnahme 1035356
EW - Nasdaq100: Grosse technische Bestandsaufnahme ! EW - Nasdaq100: Grosse technische Bestandsaufnahme 1035356

Oberhalb von 1.120 grĂ¼nes Licht fĂ¼r Bullen

 

Zieht man einen Strich unter die verschiedenen technischen Sedimente und Hinweise, sollte der NDX weiter Richtung 1.250 Punkten klettern, selbst wenn Ende Mai eine grĂ¶ĂŸere Verschnaufpause eingelegt wird. Wellentechnisch bleibt aber ein fader Beigeschmack, solange der NDX die Widerstandszone bei 1.150+ nicht deutlich Ă¼berwunden hat. Kurzfristig sollte es in der ersten Wochenhälfte einen kurzen Ausbruch nach oben geben, so dass bei knapp unter 1.180 ein Zwischenhoch gebildet wird. Danach blickt der NDX erst einmal wieder nach unten. Ein groĂŸes Short-Signal wird beim Bruch von 1.120 generiert

Elliottwave Analyse Nasdaq100-Index


In den vergangenen 3 Handelwochen hat der NDX den flachen Aufwärtstrend seit Anfang April fortgesetzt. Basis dafĂ¼r war die Tatsache, dass Ende April die wichtige UnterstĂ¼tzungszone oberhalb von 1.050 nicht durchbrochen wurde, so dass auch kein neues Short-Signal generiert wurde. Mittlerweile wurde das erste groĂŸe Kursziel bei 1.150+ erreicht, so dass es eigentlich straight Richtung 1.250 Punkten gehen kann

Mittelfristiger Kontext


Bevor man wieder in die kurzfristigen Wellenmuster einsteigt ist ein kurzer Ăœberblick Ă¼ber die mittelfristige Ausgangslage sinnvoll: BekanntermaĂŸen kann man von Seiten der Elliottwaves das Oktober-Tief als Endpunkt einer 2 1/2 -jährigen Baissewelle abzählen (immer noch favorisiert). Es handelte sich um einen groĂŸen Abwärtsimpuls, der selbst nur Bestandteil einer deutlich grĂ¶ĂŸeren Korrektur ist und die Hausse der 90-er Jahre korrigiert.

Der Anstieg seit Herbst '02 ist also Bestandteil der Welle |B|, die selbst tendenziell aufwärts gerichtet ist. Ein Blick auf den Chart zeigt, dass die letzten Monate eine dreiteilige Aufwärtswelle gebildet wurde. So lange keine anderen Hinweise vorliegen, bleibt fĂ¼r die nächsten 1-3 Monate ein latentes Auwärtspotenzial bis knapp 1.300 Punkte bestehen.

Der mittelfristige Idealfahrplan sieht so aus, dass der NDX die laufende Welle C aufwärts (Teil eines Flats) in den nächsten Wochen fortsetzt, so dass im Sommer eine mehrmonatige Baissewelle beginnt. Da die Welle |B| eine Impulskorrektur ist muss von einem starken Retracement ausgegangen werden, so dass Kurse bis zumindest in den unteren 900-er Bereich realistisch sind. Im nächsten Kalenderjahr sollte schlieĂŸlich noch eine Welle (C) aufwärts folgen, die Preise bis 1.400 oder knapp 1.700 mit sich bringt.

Grundsätzlich kann also in den Sommermonaten mit einem signifikanten Top kalkuliert werden. Jedoch gibt es zwei Szenarien, wie dieses Top angesteuert wird. Favorisiert wurde bislang eine bereits sich bildende Impulswelle C, die in den nächsten Wochen weitere Gewinne bis Ă¼ber 1.200 Punkte bringt - also relativ schnell das o.g. Top erreicht.

Der Alternativcount, Ă¼ber den auch regelmässig bei den kurzfristigen Preismustern diskutiert wird, unterscheidet sich substanziell nur in der Kursentwicklung der nächsten 1-3 Monate. Bei diesem Szenario wird der NDX im aktuellen Preisbereich ein Zwischenhoch bilden und wieder nach unten abdrehen. Das Abwärtsziel ist recht eindeutig und läuft auf das Februar- bzw. März-Low bei rund 950 Punkten hinaus. Erst nach diesem 'Umweg' nach unten wird anschlieĂŸend die Aufwärtswelle bis 1.250+ ausgebildet.

Wird man also in 9-12 Monaten auf die auf die vergangenen Kursentwicklung zurĂ¼ckblicken, so sollte man eine stark volatile Seitwärtsbewegung zwischen 900-1250 erkennen können


Monatschart:

EW - Nasdaq100: Grosse technische Bestandsaufnahme 1035356

Mittelfristiger Wochenchart:

EW - Nasdaq100: Grosse technische Bestandsaufnahme 1035356

NDX steckt in wichtiger Widerstandszone

Mit den moderaten Kursgewinnen der vergangenen Wochen notiert der Index nun exakt am Widerstand bei 1.150+, wo bereits im Dezember vergangen Jahres der Aufwärtstrend abgeschlossen wurde. Es handelt sich technisch um ein Key-Level bzw. einem möglichen Scheideweg.

Sollte es nämlich zu dem bereits besprochenen Alternativszenario kommen, so muss in den nächsten Tagen die Aufwärtswelle B beendet werden. Im Normalfall erfolgt diese Topbildung nicht mehr oberhalb des Startpunktes der A - im aktuellen Chart also rund 1.150+. Klettert der NDX in den nächsten Tagen signifikant Ă¼ber dieses Preisniveau so wird die Wahrscheinlichkeit, dass der Move bis 950 Punkte startet, deutlich sinken. Technisch ist damit der nächste Teilabschnitt nach oben frei, was zu dem Kursziel bei knapp 1.250 Punkten fĂ¼hrt.

Technisch ist es vorab schwierig ein Szenario zu favorisieren. Während die Kursmuster auf Tagesbasis immer noch positiv zu interpretieren sind (ganz abgesehen von den intakten Aufwärtstrends), fehlt beim den Intraday-Muster der vergangenen 4-5 Wochen die notwendige, klare Impulsivität - was eigentlich dem Ausschlag fĂ¼r eine bevorstehende Trendumkehr bedeutet.

Die möglichst idealtypischer Impulsivität ist deshalb so wichtig, da der NDX in einer mutmaĂŸlichen Hauptantriebswelle 3 steckt. Diese sollte regeltechnisch keine 'Anomalien' aufweisen und die typischen Wellenlängenverhältnisse haben. Bei beiden Punkten gibt es ab dem Low von Anfang April aber Probleme.


Daily-Chart NDX:

EW - Nasdaq100: Grosse technische Bestandsaufnahme 1035356

Problematische Kursmuster

Beim Blick auf den Intraday-Chart hat man als Elliottwave-Anwender vor allem das Problem eine bzw. die Hauptantriebswave der vergangenen Wochen zu identifizieren. Zwar waren die Aufwärtsmoves jeweils impulsiv, aber es folgten danach ausnahmslos starke Gegenbewegungen.

Trotzdem gibt es die Möglichkeit einen, dem Regelkatalog konformen, aber auch harmonisch sinnvollen Impulscount zu finden. Die Prämisse dabei ist eine extensierte Subwave 5', die am 25. April bei knapp 1.080 startete. In den vergangenen zwei Handelswochen hätte der NDX folglich nur eine komplexe Korrekturwave iv gebildet, die sich am besten als korrektives Triangle zählen lässt.

FĂ¼r die nächsten Handelstage ergibt sich damit die Schlussfolgerung, dass in der ersten Wochenhälfte die jĂ¼ngste Seitwärtsbewegung beendet wird und ein Ausbruch nach oben folgt. Das Kursziel ist nicht eindeutig. Ausdehnend von den sehr kurzfristigen Mustern sollte es einen Move bis knapp Ă¼ber 1.175 geben, so dass unterhalb von 1.180 eine Topbildung (Wave v) startet. Unterstellt man aber eine Hauptantriebswelle 3, so sind Gewinne bis knapp 1.190 realistischer.

Unabhängig von der Kursentwicklung der genauen nächsten Tage, stellt sich die Frage, ob es sich beim laufenden Move um eine Hauptantriebswelle handelt oder nicht. Nimmt man den klassischen Regelkatalog als Kriterium, so wäre im engeren Sinne gegen den o.g. Count nichts einzuwenden. Selbst wenn die internen Subwaves nicht sonderlich harmonisch sind. Aber: Bislang hat der Aufwärtsimpuls gerade einmal die Länge der Welle 1 (alt. a) erreicht. Gibt es keine Ausdehnung im Rahmen der Wave v, so sind Zweifel angebracht.

Strategisch ist es sinnvoll weiterhin die 'Trendkarte' zu spielen. Da wellentechnisch kein Veto gegen eine Fortsetzung des Aufwärtstrends eingelegt werden muss, ist fĂ¼r eine (strategische) Baissepositionierung ein klares Umkehrsignal notwendig. In der aktuellen Trendsituation ist dies verhältnismĂ¤ĂŸig einfach, da man sich nur an die kurzfristige Aufwärtstrendbegrenzung halten muss. Die zentrale UnterstĂ¼tzung befindet sich somit im Bereich 1.115-20 Punkten. So lange der NDX diese Zone nicht durchbrochen hat, muss im Zweifel von einer Zwischenkorrektur im Aufwärtstrend (Welle 4) ausgegangen werden. Kommt es dennoch zum vorzeitigen Break dieses UnterstĂ¼tzung gibt es eine Verstärkung beim Move unter 1.099, da dort das Kursziel von 950 bestätigt wird.


Kurzfristiger 10-Minuten-Chart NDX:

EW - Nasdaq100: Grosse technische Bestandsaufnahme 1035356


Fazit

Zieht man einen Strich unter die verschiedenen technischen Sedimente und Hinweise, sollte der NDX weiter Richtung 1.250 Punkte klettern, selbst wenn Ende Mai eine grĂ¶ĂŸere Verschnaufpause eingelegt wird. Wellentechnisch bleibt aber ein fader Beigeschmack, so lange der NDX die Widerstandszone bei 1.150+ nicht deutlich Ă¼berwunden hat. Kurzfristig sollte es in der ersten Wochenhälfte einen kurzen Ausbruch nach oben geben, so dass bei knapp unter 1.180 ein Zwischenhoch gebildet wird. Danach blickt der NDX erst einmal wieder nach unten. Ein groĂŸes Short-Signal wird beim Bruch von 1.120 generiert

w:o Autor: Mathias Onischka, 20:31 18.05.03   

Text zur Anzeige gekĂ¼rzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Axelay:

Jetzt geht diese Reinkopiererei wieder los *seufz*

 
18.05.03 21:44
Ich glaub ich lese mir den Artikel jetzt mal auf WO durch...
Bewerten
first-henri:

Gibt's ein Problem Axelay ?

 
18.05.03 22:01
Miese trades gehabt, schlecht geschlafen ?
Bewerten
 
18.05.03 22:21
aber der letzte Chart ist wohl nicht mehr aktuell...(10 Min)...wir sind ja schon längst Ă¼ber der 1100er Marke...

mfg
fĂ¼x
Bewerten
first-henri:

Stimmt FĂ¼xlein, der Onischka scheint wohl noch

 
18.05.03 22:27
nicht wieder ganz aus dem Urlaub zurĂ¼ck zu sein.

Greetz f-h
Bewerten
 
18.05.03 22:35
kurze Frage zu Zertis....habe mir gerade ein Nasdaq-Short Zerti (1250) von Bank Von. angesehen...ist ziemlich interessant, aber mit dem Zusatz SOLD versehen...Können Zertis ausverkauft sein (???), oder zieht die Bank die interessantesten Zertis einfach so aus dem Verkehr???

wenn es wirklich zu einem Anstieg bis 1180 kommen sollte, wĂ¼rde ich gerne Short gehen mit engem Stop bei 1185...1200 Short sind mir fast etwas zu riskant (was wenn die Bank mir keinen Kurs mehr stellt?) 1300 Short schon wieder "nur" mit Hebel von 7-8...

danke fĂ¼r die Antwort

mfg
fĂ¼x
Bewerten
first-henri:

Hi fĂ¼xlein !

 
18.05.03 23:01
Die Banken stellen dann keine Kurse mehr, kommt meistens bei Banken aus der 2. Reihe vor. WĂ¼rde mich aber fĂ¼r einen 1200er entscheiden, Zertis sind zum traden da ;-).
Von 1180 bis 1200 sind das immerhin noch ca. 1,7 % fĂ¼r die Nasi, so lange darf man in der falschen Richtung im Zweifel nicht stillhalten.

Greetz f-h
Bewerten
börsenfĂ¼xlein:

werd mich dann wohl fĂ¼r das 1200er entscheiden

 
18.05.03 23:40
bzw. einen "normalen" OS mit Omega von 15-20 verwenden...(möchte ja nicht gleich mit meinem ersten Zerti ausgestoppt werden...)

Ă¼brigends: mir ist morgen einiges dazwischengekommen und deshalb werde ich nur sporadisch online sein....bin dann am Dienstag so richtig dabei...

natĂ¼rlich viel glĂ¼ck fĂ¼r morgen...und lass die Banken schön bluten...*g*

mfg
fĂ¼x
Bewerten
Anzeige: Ist das der Durchbruch fĂ¼r den KI-Biotech-Geheimtipp?

Potenzial riesig, Aktie gĂ¼nstig!
first-henri:

Thanx FĂ¼xlein, versuche mein Bestes ;-)

 
19.05.03 00:18
Greetz f-h
Bewerten
first-henri:

Mensch, was sind die Futs so rot,

 
19.05.03 00:58
gab's Ă¼ber's WE news in USA ? Hat jemand was gehört ?
Bewerten
Reinyboy:

@börsenfĂ¼xlein

 
19.05.03 08:27
NDX-Short  KO 1200    eff.Hebel 23

163157      Spread nur 1 Cent !!

LZ 18.06 2003

Zudem wesentlich billiger als der von der NDX-KO von der DB





GrĂ¼ĂŸe       Reiny
Bewerten
börsenfĂ¼xlein:

danke Reinyboy...

 
19.05.03 08:34
war gestern genauso wie das 1250 Zerti noch mit dem Zusatz sold versehen...(onvista)...Futures liegen aber eh schon wieder unter 1150...werd mich wohl um einen anderen Trade umsehen...(Euro?)

@fh...auch keine Ahnung warum die Futures so dick im Minus sind (eventuel Terroranschläge?)

so muss jetzt weg

mfg
fĂ¼x
Bewerten
Stox Dude:

f-h:was machst Du mit den Calls vom Freitag ?

 
19.05.03 08:36
Stox Dude
EW - Nasdaq100: Grosse technische Bestandsaufnahme 1035464
Bewerten
Reinyboy:

@fĂ¼xlein

 
19.05.03 08:36
Am Freitag hab ich noch zu 35 Cent gekauft.





GrĂ¼ĂŸe        Reiny
Bewerten
first-henri:

Einen geeigneten Augenblick suchen !

 
19.05.03 08:37
Der Termin wird sehr teuer...
Bewerten
 
19.05.03 08:38
hab gerade bei onvista nachgesehen...sind alle wieder handelbar (war wohl gestern ein Fehler bei onvista)

glĂ¼ckwunsch...hoffe ich bekommen meine Chance noch...

mfg
fĂ¼x
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfĂ¼gen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Sprinter auf NASDAQ 100 Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  7 US SchluĂŸbericht Nassie Happy End 25.04.21 10:01
  15 EW - Nasdaq100: Grosse technische Bestandsaufnahme first-henri börsenfĂ¼xlein 25.04.21 02:48