23.02.03 21:03
EW - Dax: Zwischenkorrektur in der Endphase
Freundlicher Wochenstart wahrscheinlich
UPDATE Elliottwellen Analyse Dax
--------------------------------------------------
Im Wochenvergleich hat sich an der charttechnischen Situation prinzipiell nichts geändert, da der Dax auf dem gleichen Niveau, wie in der Vorwoche notiert. Wellentechnisch bestand Aufwärtspotenzial bis 2.820/40 Punkte, was allerdings nicht voll ausgeschöpft wurde. In den einzelnen Sitzungen gab es, insbesondere ab dem Dienstags-Top immer wieder starke Ausschläge, so dass teilweise auch sehr kurzfristig kleine Fehlsignale generiert wurden.
An der grundsätzlichen technischen Situation hat sich allerdings kaum etwas verändert, da der Index immer noch Aufwärtspotenzial bis knapp über 2.800 Punkte besitzt. Dieses resultiert aus dem Abwärtsimpuls bis zum 29. Januar, ggf. 13. Februar. So lange der Index unterhalb dieses Widerstands notiert, bleibt nämlich nicht nur der Abwärtstrend seit Dezember intakt, sondern auch wellentechnisch fehlt eine hinweisgebende Wellenüberschneidung. Bis dahin muss die Seitwärtsphase der vergangenen zwei Wochen als Zwischenkorrektur innerhalb des Abwärtstrends verstanden werden, so dass die nächste Abwärtswelle nur eine Frage von Tagen ist.
Nochmals: Im Prinzip (abgesehen von den Preismustern seit Dienstag) kann eine Welle C bereits gestartet sein. Ohne entsprechende Kursmuster und insbesondere dem Bruch von 2.800+ ist dieses Szenario aber vorerst kein Thema. Ein Break hingegen verschafft dem Dax stufenweise Aufwärtspotenzial: 2.800 - 3.000/20 - 3.450/70.
EW - Dax: Zwischenkorrektur in der Endphase
Freundlicher Wochenstart wahrscheinlich
UPDATE Elliottwellen Analyse Dax
--------------------------------------------------
Im Wochenvergleich hat sich an der charttechnischen Situation prinzipiell nichts geändert, da der Dax auf dem gleichen Niveau, wie in der Vorwoche notiert. Wellentechnisch bestand Aufwärtspotenzial bis 2.820/40 Punkte, was allerdings nicht voll ausgeschöpft wurde. In den einzelnen Sitzungen gab es, insbesondere ab dem Dienstags-Top immer wieder starke Ausschläge, so dass teilweise auch sehr kurzfristig kleine Fehlsignale generiert wurden.
An der grundsätzlichen technischen Situation hat sich allerdings kaum etwas verändert, da der Index immer noch Aufwärtspotenzial bis knapp über 2.800 Punkte besitzt. Dieses resultiert aus dem Abwärtsimpuls bis zum 29. Januar, ggf. 13. Februar. So lange der Index unterhalb dieses Widerstands notiert, bleibt nämlich nicht nur der Abwärtstrend seit Dezember intakt, sondern auch wellentechnisch fehlt eine hinweisgebende Wellenüberschneidung. Bis dahin muss die Seitwärtsphase der vergangenen zwei Wochen als Zwischenkorrektur innerhalb des Abwärtstrends verstanden werden, so dass die nächste Abwärtswelle nur eine Frage von Tagen ist.
Nochmals: Im Prinzip (abgesehen von den Preismustern seit Dienstag) kann eine Welle C bereits gestartet sein. Ohne entsprechende Kursmuster und insbesondere dem Bruch von 2.800+ ist dieses Szenario aber vorerst kein Thema. Ein Break hingegen verschafft dem Dax stufenweise Aufwärtspotenzial: 2.800 - 3.000/20 - 3.450/70.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »