Der Anfängerthread

Thema bewerten
Beiträge: 17
Zugriffe: 2.413 / Heute: 1
Tyler Durdan:

Der Anfängerthread

 
04.01.02 14:16
Hallo,

wie schon vor einigen Tagen angekündigt, habe ich vor hier mal einen Überblick über alle Fragen, die immer mal wieder auftauchen in einem Thread zu stellen.
Sinn und Zweck der Sache ist, daß man bei Fragen einfach den Thread hochholen kann, bzw. einen Link in den Frage-Thread reinkopiert.

Ich werde nach und nach Postings zu folgenden Themen verfassen:

1. Aktien
2. Anleihen
3. Fonds
4. Optionsscheine
5. Zertifikate
6. Optionen und Futures

Es geht mir dabei nicht darum, alles zu den jeweiligen Wertpapierarten zu sagen, sondern um die Besonderheiten, die bei der Ordererteilung und Abwicklung entstehen.

Grüsse,
Tyler Durdan

P.S. Da das Posting zum Thema Aktien das wohl umfangreichste wird, gebt mir etwas Zeit.
>1x bewertet
vega2000:

Dazu gibt es doch das Börsenlexikon

 
04.01.02 14:21
Bewerten
>Depots
borgling:

Ja, aber das kann ich nicht Fragen!!! Nur weiter

 
04.01.02 14:39
Tyler. Momentan glaube ich jedoch zu wissen was ich brauche, doch eine Horizonerweiterung kann nie schaden.

Gruß
Bewerten
Tyler Durdan:

1.Aktien (Ordermodalitäten)

2
04.01.02 15:26
Aktien

A. Die Ordermöglichkeiten

Eine Aktienorder besteht aus folgenden Komponenten: WKN, Börsenplatz Stückzahl, Limit,Gültigkeit, Orderzusätze.

a) WKN
Hier gibt es keine Besonderheiten.

b) Börsenplatz
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an welchen Börsen man seine Order platziert. Im Inland sind das die Parkettbörsen und der Xetra-Handel. Die Parkettbörsen befinden sich in Berlin, Bremen, Hamburg, Hannover, Düsseldorf, Stuttgart, München und Frankfurt. Aktienorders werden an allen Parkettbörsen gleich behandelt. Es ist jedoch darauf zu achten, daß man die Order möglichst an einer Börse platziert, an der auch ein gewisser Umsatz stattfindet. Der größte Umsatz an den Parkettbörsen findet für gewöhnlich in Frankfurt statt, die anderen Börsen sind sogenannte Regionalbörsen, die meistens eine "Spezialität" haben, so werden viele ausländische Aktien bevorzugt auch in Berlin gehandelt. Bevor man sich also für einen Börsenplatz entscheidet, sollte man darauf achten, daß das gewünschte Papier dort auch ausreichend gehandelt wird.
Der Xetra-Handel stellt eine Besonderheit dar. Dieser Handel läuft über einen Computer vollelektronisch ab, d.h. es sind keine Makler zwischen geschaltet, die eingehende Kauf und Verkaufsaufträge sammeln und zusammenführen, sodaß ein Geschäft zu stande kommt. Beim Xetra-Handel werden alle Aufträge mit einem Zeitstempel versehen und nacheinander abgearbeitet.

Beispiel:

Eine Kauforder über 200 Stücke X mit Limit 15 Euro kommt um 15:07:01 Uhr.
Eine Kauforder über 400 Stücke X mit Limit 15 Euro kommt um 15:07:30 Uhr.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
 
04.01.02 15:29
Hallo,

klar gibt es das Börsenlexikon. Ich dachte mir nur, es macht Sinn mal die kleinen Besonderheiten die sich so ergeben können und die immer mal wieder nachgefragt werden zusammenzufassen.

Grüsse,
Tyler Durdan
Bewerten
borgling:

Ha, da kommt schon meine erste Frage.

 
04.01.02 16:26
Was bitte bedeutet als Oderzusatz: Interessewahrend.

Fill or Kill wußte ich auch nicht, bzw. habs halt nicht benutzt und brauche es jetzt trotzdem nicht, aber, danke.

Gruß
Bewerten
Falcon2001:

@Borgling

 
04.01.02 16:35
Interessewahrend kenn ich auch nicht. Als ob schon mal ein Banker meine Interessen gewahrt hätte :-)

Aber ich denke mal Fill or Kill heist bei manchen auch Ganz oder Gar nicht. D.H. der Order wird entweder Komplett oder gar nicht ausgefuehrt. Keine Splittings.  
Bewerten
Tyler Durdan:

Borgling

 
04.01.02 16:38
Hallo,

Interessewahrend bedeutet, daß die Bank bzw. der Makler berechtigt ist, die Order so zu platzieren, wie es im mutmaßlichen Interesse das Autragsgebers liegt. D.h. die Order kann in mehreren Tranchen mit verschiedenen Limits und sogar über mehrere Tage ausgeführt werden.(angepasst an das Marktgeschehen) Dies wird z.B. der Fall sein, wenn eine große Position verkauft werden soll, ohne daß dies das Orderbuch sprengt.

Im Prinzip heißt das: Verkauf meine 200000 EM.TV und sieh zu, daß Du möglichst viel dafür bekommst. Wie Du das machst ist mir mehr oder weniger egal.

Grüsse,
Tyler Durdan
Bewerten
Anzeige: Der Uran-Megatrend 2025

Aktie mit Knalleffekt: Uran-Geheimtipp zündet das nächste Bohr-Update
 
04.01.02 16:42
Hallo,

Fill-or-Kill würde in meinem o.g. Beispiel (unter Xetra-Handel) dazu führen, daß der Verkäufer 600 Aktien in 2 Teilausführungen verkauft, da zum Zeitpunkt der Orderaufgabe zwei Kaufaufträge vorliegen, die das Limit erfüllen. Nur wenn zum Zeitpunkt des Verkaufsauftrages nur eine der beiden Kauforders vorliegt, würde die Order verfallen, da nicht "gefillt" werden kann.

Grüsse,
Tyler Durdan
Bewerten
Haiopeis:

Frage: Geldmarktfonds?

 
04.01.02 17:09
Was ist bei der Auswahl von Geldarktfonds zu beachten? Welche Risiken gibt es, welchen Wertzuwachs haben sie und warum bringt der eine mehr Ertrag als der andere?

Ist vielleicht keine Anfängerfrage, sollte aber für Anfänger interessant sein. Immerhin bringen die meisten Geldmarkfonds mehr Ertrag als das Spar-, Depot- oder Girokonto.


Haiopeis
Bewerten
Tyler Durdan:

@Haiopeis

 
04.01.02 17:25
Hallo,

ich kann Dir natürlich keinen Geldmarktfonds empfehlen. Man sollte jedoch aufgrund der geringen zu erwartenden Performance (bei geringem Risiko) darauf achten, daß man keinen Ausgabeaufschlag zahlt. Auch die Managementgebühren sollten nicht zu hoch sein.

Der Fonds-Selector von comdirect
( informer2.comdirect.de/de/funds/fondsfinder/index.html?nop=0 ) findet alleine 265 verschieden Geldmarktfonds. 100 Davon werden ohne Ausgabeaufschlag ausgegeben. Auch bei Geldmarktfonds gibt es natürlich unterschiede im Risiko/Chancen-Verhältnis. Das Risiko hängt unter anderem davon ab, wo der Fonds investiert (Geldmarkt Global oder auf einzelne Gebiete/Kontinente/Währungen beschränkt).

Schau Dir am besten die Fonds mit dem o.g. Suchtool an. Du kannst dort praktisch nach allen Kategorien sortieren und nach vielen Kriterien suchen.

Grüsse,
Tyler Durdan
Bewerten
Tyler Durdan:

Nachtrag @Haipeis

 
04.01.02 17:30
Hallo,

hier nochmal als Beispiel der Chart eines ziemlich beliebten EURO-Geldmarktfonds:

Der Anfängerthread 527605cdchart.innovative-software.com/_common/...radeable=-&typ=_GE" style="max-width:560px" >


Sieht doch recht solide aus, nicht wahr ? :-) Und 4,3 % sind doch schonmal etwas mehr, als es auf dem Girokonto gibt.

Grüsse,
Tyler Durdan
Bewerten
bebe:

Frage zu Zertifikaten

 
04.01.02 17:32
ist es richtig, daß Zertifikate wie Optionsscheine Hebel haben, aber keinen Zeitverlust. Dann ist es doch besser ein Indexzertifikat zu wählen, wenn man auf den DAX wettet.                 Grüße bebe
Bewerten
 
04.01.02 17:42
Hallo,

auch Indexzertifikate können einen Zeitwertverlust haben, denn es gibt nicht nur Endloszertifikate. Schau Dir mal zertifikate.onvista.de/index.html an. Am unteren Ende der Seite sind Links zu ausführlichen Informationen über Discount-, Index-, Basketzertifikate und Reverse Convertibles.

Grüsse,
Tyler Durdan
Bewerten
Haiopeis:

Danke, Tyler. Aber...

 
04.01.02 17:56
Aber worin genau liegen denn die Risiken? Ist der Wertzuwachs mal geringer oder geht es gar mal bergab? Eigentlich investieren diese Fonds doch in festverzinsliche Anleihen ein Wertverlust sollte also nicht möglich sein.

Das mit dem Ausgabeaufschlag sehe ich genauso, denn dort soll ja nur kurz Geld geparkt werden. Und im Vergleich zu Bundesschatzbriefen ist die Performance nicht zu verachten.

Haiopeis
Bewerten
bebe:

zu Indexzertifikaten

 
04.01.02 18:17
hab ich nichts von Zeitverlust gelesen.
Habe ein B2B  Zertifikat in die Watchliste gelegt: 452126.
                                         Grüße bebe
Bewerten
Tyler Durdan:

@haiopeis

 
04.01.02 18:18
Hallo,

theoretisch sind auch Verluste möglich. Auch bei Anleihen kann es passieren, daß der Schuldner nicht zur Rückzahlung fähig ist.

Hier alles zum Thema Geldmarktfonds:

www.investmentfonds.de/geldmark.html#3

Und hier ein Beispiel (wenn auch ein seltenes) für einen verlustbringenden Geldmarktfonds.

informer2.comdirect.de/de/fonds/_pages/...sefee%3d-%26iDDF%3d1

Da gab es wohl Probleme mit argentinischen Schuldnern :-).

Grüsse,
Tyler Durdan
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen