14.01 06:39
DETROIT (AWP International) - Daimler erwartet 2008 einen erneuten weltweiten Absatzrekord. Trotz der schwierigen konjunkturellen Randbedingungen rechne er mit einem weiteren Verkaufsrekord, «auch in den USA», sagte Daimler-Vorstandschef Dieter Zetsche am Sonntag auf der Automesse in Detroit. 2007 hatte der Stuttgarter Autokonzern 1,3 Millionen Fahrzeuge verkauft, zwei Prozent mehr als im Jahr davor. Zetsche sagte, vor allem die C-Klasse, aber auch die beiden neuen Modelle GLK und CLC würden den Absatz treiben.
Zetsche sagte erneut, dass man mit BMW weiter in «guten Gesprächen» über eine mögliche Kooperation sei. Aber man spreche auch mit anderen Autoherstellern, um die Chancen von Kooperationen auszuloten. Ergebnisse werde es nicht um ihrer selbst geben, sondern wenn es Vorteile für beide Seiten bringe. Mit BMW werde es wenn, dann eher eine Zusammenarbeit auf der Komponentenseite geben, deutete Zetsche an. Bei gemeinsamen Entwicklungen für kleinere Fahrzeuge, über die viel spekuliert worden war, seien die technischen Konzepte (Heckantrieb bei BMW, Frontantrieb bei Mercedes) zu verschieden.
Zetsche sagte, dass die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung in den nächsten zwei bis drei Jahren bei 4 bis 4,5 Prozent liegen würden. Man werde vor allem massiv in das Thema Verbrauchsreduzierung investieren, sagte der Automanager, der sich zum von der EU gesetzten Ziel eines Ausstosses von 120 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer bekannte. Der Zeitraum ab 2012 sei aber unrealistisch.
Beim Luft- und Raumfahrtkonzern EADS will Zetsche den Daimler-Anteil von 15 Prozent derzeit nicht verringern. Man wolle lieber die Erholung bei EADS abwarten und dann weitersehen./hd/DP/fj
Artikel drucken