13. Dezember 2011 von admin
Ist der geschlossene Fonds Deutschland 10 des Emissionshauses MPC Capital undurchsichtig?
Kommanditkapital in Gestalt eines geschlossenen Fonds wirkt oft auf den ersten Blick undurchsichtig. Das Gegenteil ist der Fall. Im Vergleich zu vielen anderen Assetklassen sind geschlossene Fonds sogar sehr transparent. Sobald der Abschluß getätigt ist, erhalten Anleger regelmäßig Informationen über den Verlauf der Anlage. Jährlich abzuhaltende Gesellschafterversammlungen, meist beim Initiator bieten die nötige Informationen für Anleger und Sie geben die Möglichkeit der Mitgestaltung und Mitbestimmung, bspw. als Beirat des Fonds Deutschland 10. Die Leistungsbilanzen vieler Emissionshäuser, hier MPC Capital, (Pflicht im Verband der geschlossenen Fonds - VGF) zeigen unter anderem, inwieweit die Renditeprognosen verfehlt, erreicht oder wie oft auch möglich - übertroffen wurden. Aber auch schon vor der Zeichnung, haben beitrittswillige Anleger und deren Berater die Gelegenheit Chancen und Risiken eines geschlossenen Fonds genau abzuwägen. Sie können den Verkaufsprospekt, der vor der Zeichnung dem Kunden ausgehändigt werden muss, auf Herz und Nieren prüfen. Es empfiehlt sich, die wichtigen Kapitel des Prospektes Punkt für Punkt durchzugehen. Denn wer den Prospekt aufmerksam liest, schützt sich vor eventuellen unliebsamen Überraschungen.
Und bitte immer beachten: Wer streut, fällt nicht hin!
Achten Sie daher genau auf mögliche Risiken, diese werden, dank BAFIN Prüfung alle in den Prospekten aufgeführt.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »