Alfred Maydorn - "Vorsicht Falle!"

Beiträge: 6
Zugriffe: 958 / Heute: 1
tom68:

Alfred Maydorn - "Vorsicht Falle!"

 
25.04.01 15:17
Kommentar vom 23.04.2001
Alfred Maydorn

Vorsicht Falle!

Noch vor zwei Wochen waren sich fast alle Marktbeobachter einig: Eine schnelle Erholung ist bei Technologieaktien nicht zu erwarten, wenn überhaupt, dann gibt es beim Nasdaq eine kleine technische Gegenbewegung von maximal zehn Prozent. Weit gefehlt – in den letzten elf Handelstagen schoss der Composite um schier unglaubliche 32 Prozent in die Höhe und notierte zeitweise sogar über der Marke von 2.200 Punkten. Noch nie in seiner 30jährigen Geschichte gab es einen auch nur annähernd starken Anstieg in so kurzer Zeit. Bei einigen Einzelwerten beliefen sich die Kurszuwächse sogar auf mehr als 100 Prozent.

Je stärker die Kurse in den letzten Tagen anzogen, desto optimistischer wurden die Kommentare. Mittlerweile gilt es als sicher, dass Technologieaktien ihre Tiefststände gesehen haben. „Der Boden ist gefunden“ und „Die Bullen sind zurück“ lauten die Schlagzeilen in diesen Tagen. Es gibt ja auch genug Gründe für den zurückgekehrten Optimismus: Die überraschende Zinssenkung der US-Notenbank und positive Unternehmensergebnisse sorgten für eine geballte Nachfrage nach den verprügelten Technologietiteln, die noch vor zwei Wochen niemand haben wollte.

Es sind sogar wieder Anflüge von Euphorie zu spüren. Angst haben zurzeit nur diejenigen, die zu wenig oder sogar überhaupt keine Aktien besitzen. Sie haben Angst, etwas zu verpassen. Die Folge: Trotz der gewaltigen Kurssteigerungen wird fleißig weiter gekauft. Aber wer jetzt einsteigt sollte wissen, dass er sich auf ein sehr dünnes Eis begibt. Auch wenn es viele nicht wahr haben wollen: trotz der historischen Ausmaße war der Anstieg der letzten beiden Wochen nicht mehr als eine „Bear-Market-Rallye“, eine kurzzeitige Aufwärtsbewegung in einem langfristigen Abwärtstrend.

Ein amerikanischer Kolumnist ging sogar noch weiter und spöttelte über diese „Suckers-Rallye“, zu deutsch etwa „Lutscher-Rallye“. Was er damit meinte, kann man sich vorstellen. Die Bezeichnung ist sicherlich überzogen, ganz unrecht hat er aber nicht. Denn die fundamentalen Rahmenbedingungen für Technologieaktien haben sich nicht wirklich verbessert.  

Allein die Tatsache, dass viele Unternehmen ihre größtenteils stark reduzierten Umsatz- und Gewinnprognosen erreicht haben, bedeutet noch lange keine Trendwende. Die erneute Leitzinssenkung hat zwar ihre kurzfristige Wirkung getan – damit dürfte die US-Notenbank aber ihr Pulver auch schon verschossen haben.

Nur eine umfassende Verbesserung der Unternehmensprognosen könnte zu einer Fortsetzung der jüngsten Kursrallye führen, doch darauf werden die Anleger wohl noch eine ganze Weile warten müssen. Und so fehlt der Zündstoff, damit aus der „Lutscher-Rallye“ eine solide und langfristige Aufwärtsbewegung werden kann.

In diesem Sinne,

Alfred Maydorn
Auhof:

Hat er´s endlich gelernt? - unglaublich !

 
25.04.01 15:33
denn in den vergangenen 12 Monaten war er mit seinen Einschätzungen und Kurszielen in Technologiesektor regelmäßig der perfekte Kontraindikator.

Wer auf die Empfehlungen dieses Mannes gehört hat ist längst pleite!

Grüsse Auhof
zit1:

Alfred Meydorn ist ein Scharlatan,

 
25.04.01 16:47
ein mit der breiten-Masse-Schwimmer, ein für Geld-alles-tuer.
Er wechselt die Seiten wie er es gerade braucht - d.h. z.z. ist er short im Technologiesektor.
Vor ca. 15 Monaten hat er u.a. noch großspurig CMGI bei 140$ zum Kauf empfohlen.
Warum bekommen solche Börsenfuzzis überhaupt noch die Möglichkeit sich öffentlich zu äußern? Wer will deren gequirlte Scheiße denn noch hören? Wohl noch nicht genug Schaden angerichtet. Aber scheinbar gibt es immer noch reichlich Knusperköppe die drauf anspringen. Armes Deutschland.
Amen


DarkKnight:

Dazu gleich noch nachgelegt:

 
25.04.01 16:50
bn Frankfurt - Eine Trendwende am Neuen Markt sagt SES Research voraus. In den kommenden Wochen sollte der Markt einen Boden ausbilden, hieß es heute bei der Präsentation einer rund 70 Seiten umfassenden Studie zum Wachstumssegment mit dem Titel "Klar zur Wende". Auf Basis einer "konservativen" Discounted-Cash-flow-Analyse der Titel im Nemax 50 sei bis Jahresende ein Anstieg des Index bis auf 2 816 Punkte gerechtfertigt, teilte das auf den Neuen Markt spezialisierte Research-Unternehmen mit. Investoren sollten daher in den kommenden Wochen sukzessive Positionen aufbauen ...

tom68:

und darum: "Techaktien strong buy"..... ;o) o.T.

 
25.04.01 16:50
Weltmarktfue.:

Scheisse dieser MAYDORN......

 
25.04.01 16:55

jetzt wo ich eigendlich wieder raus bin, schreibt der das wär ne" LUTSCHER-Rallye" FUCK und es geht nochmal runter ....

Shit - jetzt muss ich wohl dochnoch mich vielleicht schnell investieren - aber vorsicht... ich glotze da immer abends uff den ollen NASDAQ-Abwärtstrendkanal !

www.kostolani.de/NASDAQ/nasdaq.html

Der sagt mehr als tausend Worte - ist die Hürde gepackt, bin ich 150% drin

Gruß
WMF
Es gibt keine neuen Beiträge.


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
--button_text--