Verschiedene Euro-Banknoten.
Quelle: © pixabay.com/CC0 www.pixabay.com
Google
neu
Die Newsartikel wurden besser lesbar gestaltet.
Mehr erfahren
 |  12. Dezember 2024, 20:44 Aufrufe: 230

Devisen: Euro etwas schwächer - EZB senkt Leitzinsen

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat am Donnerstag nach der Leitzinssenkung der Europäische Zentralbank (EZB) letztlich nachgegeben. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete im New Yorker Geschäft zuletzt 1,0477 US-Dollar. Die EZB hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0491 (Mittwoch: 1,0507) Dollar (Dollarkurs) festgesetzt und der Dollar damit 0,9531 (0,9517) Euro gekostet.

Anhören
Teilen
Feedback
Kopieren
ARIVA Newsletter
EUR/USD 1,0298 $ EUR/USD (Euro / US-Dollar) Chart +0,02%

Die EZB reagierte mit der vierten Zinssenkung in diesem Jahr auf wachsende Sorgen um die Konjunktur im Euroraum. Der für den Finanzmarkt richtungsweisende Einlagensatz wurde wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte auf 3,0 Prozent reduziert. Ökonomen erwarten weitere Leitzinssenkungen. Schließlich senkte die EZB ihre Prognosen für das Wirtschaftswachstum und die Inflation. Die Unsicherheit ist jedoch hoch. Noch ist beispielsweise unklar, wie sich die Zollpolitik der künftigen US-Regierung auf die Eurozone auswirken wird.

"Das war nicht der letzte Schritt nach unten", kommentierte Ulrich Kater, Chefvolkswirt der Dekabank. "Inzwischen haben die Konjunkturpessimisten im EZB-Rat ein großes Gewicht." Kater begrüßt, dass die EZB behutsam vorgeht. "Abgesehen von den verbliebenen Unsicherheiten bei der Preisentwicklung wäre die Gefahr groß gewesen, dass angesichts der Querelen um den französischen Staatshaushalt eine kräftige Zinssenkung als Geschenk an die Finanzpolitik interpretiert werden könnte."

Der Schweizer Franken geriet unterdessen zu allen Währungen unter Druck. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hatte ihren Leitzins überraschend deutlich reduziert. Er wurde um 0,50 Prozentpunkte gesenkt, während Volkswirte mit lediglich 0,25 Prozentpunkte gerechnet hatten.

"Der neue SNB-Chef Martin Schlegel setzt mit der beherzten Zinssenkung um gleich 50 Basispunkte bereits zu Beginn seiner Amtszeit ein Ausrufezeichen", schrieb Katja Müller, Volkswirtin bei der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Die niedrige Inflation in Verbindung mit der verhaltenen Konjunkturentwicklung und dem starken Schweizer Franken ließen Spielraum für eine weitere Reduzierung des Leitzinses. Müller erwartet im März eine erneute Senkung, dann allerdings nur um 0,25 Prozentpunkte./jsl/ajx/nas


Community-Beiträge zu EUR/USD (Euro / US-Dollar)

Avatar des Verfassers
26.12.2012 - 22:48 Uhr
erstdenkendannlenken
QV ultimate (unlimited)
In diesem Thread soll es zwar rund um die Indizies gehen. Ein wichtiger Schwerpunkt sollten aber auch Rohstoffe sowie Einzeltitel sein sowie das Trading hiermit sein. Ebenfalls wichtig ist hier, dass vorallem Informationen, Daten und Zahlen schnell verfügbar sind und Desinformationen aufgedeckt werden.Ich wünsche mir viele Charts und ...
Avatar des Verfassers
02.01.2025 - 20:33 Uhr
Kellermeister
QV ultimate (unlimited)
Bei DOW 11.500 sind dann Kaufkurse...+++ Theoretisch kann ich praktisch alles... +++
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.