Handelsblatt  |  aufrufe Aufrufe: 929

Yahoo-Zerschlagung reicht nicht aus

Der schwächelnde Internet-Pionier Yahoo braucht eine Generalüberholung: Das fordert ein kritischer Finanzinvestor. Starboard Value will etwa Aktienrückkäufe im Wert von bis zu vier Milliarden Dollar (Dollarkurs) durchsetzen.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Alibaba.com -   Alibaba.com Chart 0,00%
Altaba -   Altaba Chart 0,00%
General Motors Company 45,30 $ General Motors Company Chart +0,55%
LY Corporation 3,24 € LY Corporation Chart -2,41%

Dem kritischen Finanzinvestor Starboard Value geht die Aufspaltung von Yahoo nicht weit genug. Die Ausgliederung der Beteiligung an dem chinesischen Online-Händler Alibaba sei ein „guter erster Schritt“, schrieb der Investor an den Verwaltungsrat des schwächelnden Internet-Pioniers am Montag.

Yahoo brauche jedoch eine Generalüberholung. So dringt Starboard auf Kostensenkungen, die Abspaltung von Yahoo Japan (Yahoo Japan Aktie) und Aktienrückkäufe im Wert von bis zu vier Milliarden Dollar. Zu der früher verlangten Fusion von Yahoo mit AOL äußerte sich Starboard nicht.

Yahoo hatte im Januar angekündigt, sich selbst zu zerlegen. Ohne die Beteiligung an Alibaba steht der Rest mit seinen Email-, Suchmaschinen- sowie sonstigen Website-Diensten jedoch vor einer ungewissen Zukunft. Yahoo könnte zum Übernahmekandidaten werden.

Immer wieder nehmen kritische Investoren Einfluss auf das Management von Unternehmen. So beugte sich erst am Montag General Motors (General Motors Aktie) dem Druck und erfreut die Aktionäre mit mehreren Milliarden Dollar aus der Bargeld-Kasse. Unter anderem hob der größte US-Autobauer die Dividende um 20 Prozent an.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu General Motors Company

aus Forum-Thread: GM - wann stehen die wieder bei 15 und tiefer
Avatar des Verfassers
29.01.2025 - 11:16 Uhr
Highländer49
General Motors
Ganz anders als die Aktien deutscher Autobauer präsentiert sich die General Motors-Aktie. Sie hat zwar am Dienstag einen kräftigen Dämpfer erlitten, befindet sich jedoch seit Ende 2023 in einem langfristigen Aufwärtstrend. Sollten Anleger diese Auto-Aktie bevorzugen?https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-01/64409719-general-motors-...
Avatar des Verfassers
28.01.2025 - 14:59 Uhr
Highländer49
General Motors
Der Automobilhersteller General Motors (General Motors Aktie) (GM) geht mit Zuversicht ins neue Jahr. Der US-Konzern stellte am Dienstag bei der Vorlage der Jahreszahlen in Detroit einen deutlicheren Gewinnanstieg in Aussicht, als von Analysten erwartet. Zudem übertraf er für das vierte Quartal die Konsensprognosen der Marktexperten. Die ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend