IRW-Press  |  aufrufe Aufrufe: 73

Torsten Müller verlässt den Vorstand der ÖKOWORLD AG

Hilden (IRW-Press/07.01.2025) - Hilden, 7. Januar 2025 - Torsten Müller, Vorstand der ÖKOWORLD AG, hat sich mit dem Aufsichtsrat darauf verständigt, seinen Vorstandsvertrag vorzeitig aufzulösen. Er ist zum 31. Dezember 2024 im besten gegenseitigen Einvernehmen aus dem Vorstand der ÖKOWORLD AG ausgeschieden, um sich einer neuen Aufgabe außerhalb des Konzerns zu widmen.
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Ökoworld AG 29,20 € Ökoworld AG Chart +0,69%
Müller ist seit 2018 Mitglied des Vorstandes der ÖKOWORLD AG. Gemeinsam mit dem Firmengründer und ehemaligen CEO Alfred Platow hat er die ÖKOWORLD kontinuierlich hin zu einem modernen nachhaltigen Fondsanbieter weiterentwickelt. In dieser Zeit ist es gelungen, ÖKOWORLD zu einem der führenden Anbieter für nachhaltige Fonds in Deutschland zu positionieren. Das Volumen der ÖKOWORLD Fonds stieg in dieser Zeit von 1 Mrd. auf derzeit 3,1 Milliarden Euro. Nach dem Ausscheiden des Firmengründers im Sommer 2023 hat Müller zusammen mit seinen Vorstandskolleginnen Andrea Machost und Katrin Hammerich die ÖKOWORLD nach innen und außen hin zukunftsfähig aufgestellt. Ein wesentlicher Fokus lag hierbei insbesondere auf der Schaffung von Transparenz sowie dem Ausbau der Beziehungspflege zu Kunden, Aktionären, Partnern und Mitarbeitern. Darüber hinaus wurde der Vertrieb neu strukturiert, neue Zielgruppen angesprochen sowie eine Dividenden- und eine Engagement-Strategie eingeführt. "Der Aufsichtsrat bedauert das Ausscheiden von Herrn Müller sehr. Für seine hervorragende Arbeit der letzten 7 Jahre danken wir Torsten Müller ausdrücklich und wünschen ihm für seine weitere Zukunft alles Gute", erklärt Dr. Hermann Falk, Aufsichtsratsvorsitzender der ÖKOWORLD AG. Die Hildener ÖKOWORLD feiert 2025 ihren 50. Geburtstag. Der Finanzdienstleister gilt als Pionier im Bereich nachhaltiger Geldanlagen. Die ÖKOWORLD-Fonds und Versicherungsprodukte investieren global in Unternehmen, die sich durch ihre Produkte oder Dienstleistungen ethisch, sozial und ökologisch positiv auf die Umwelt oder die Gesellschaft auswirken und somit zu einer lebenswerten Zukunft beitragen. ÖKOWORLD-Fonds werden regelmäßig ausgezeichnet. Erst vor kurzem erhielt der ÖKOVISION CLASSIC die Bestnote von Stiftung Warentest. Weitere Informationen gibt es unter www.oekoworld.com im Internet.
ÖKOWORLD AG
Itterpark 1
40724 Hilden
http://www.oekoworld.com Pressekontakt:
Tobias Dupke, tobias.dupke@oekoworld.com, Tel. 02103 929-219
Kontakt Investoren/Analysten:
Oliver Vollbrecht, oliver.vollbrecht@oekoworld.com, Tel. 02103 929-137
(Ende) Aussender: ÖKOWORLD AG
Adresse: Itterpark 1, 40724 Hilden
Land: Deutschland
Ansprechpartner: Oliver Vollbrecht
Tel.: +49 2103 929-0
E-Mail: oliver.vollbrecht@oekoworld.com
Website: www.oekoworld.com
ISIN(s): DE0005408686 (Aktie)
Börsen: Freiverkehr in Düsseldorf, Open Market (Freiverkehr) in Frankfurt, Freiverkehr in Hamburg, Freiverkehr in München, Freiverkehr in Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Tradegate
nicht börsennotierte ISIN - DE0005408678

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Ökoworld AG

aus Forum-Thread: Ökoworld (ehem. Versiko) mit attraktiver Dividende
Avatar des Verfassers
30.04.2025 - 16:52 Uhr
biergott
April 2025
2024Jan -41,05Feb -28,94Mar -35,36Apr -43,33May -25,58Jun -19,78Jul -27,62Aug -32,59Sep -21,60Okt -32,75Nov -51,12Dez -36,692024: 396,40 Mio.2025Jan -85,69Feb -50,83Mar -46,87Apr -28,83Es wird, es wird.... also langsam weniger schlimm. Aber es wird.
Avatar des Verfassers
28.04.2025 - 21:07 Uhr
biergott
jep, korrekt, knapp 26 Mio.
Sind im Schnitt 1,43 Mio pro Tag, was in den Vormonaten 4,08 Mio, 2,56 Mio bzw. 2,23 Mio waren, also der Trend stimmt erstmal. Weiter so und schau mer mal....
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend