Ein Feuerwerk bei den Olympischen Spielen in Peking im Jahr 2008 (Symbolbild).
Quelle: - pixabay.com:
Google
Handelsblatt  |  aufrufe Aufrufe: 747

Olympia-Entscheidung verunsichert Anleger

Die Anleger in Tokio schauen schon jetzt gespannt nach Buenos Aires, wo am Samstag das Internationale Olympische Komitee die Entscheidung bekannt geben wird, ob Tokio Gastgeber der Sommerspiele 2020 wird.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
BNP Paribas SA 76,32 € BNP Paribas SA Chart +2,79%
Taisei 45,80 € Taisei Chart -2,14%

Der japanische Aktienmarkt hat am Freitag zum Teil deutliche Verluste verzeichnet. Vor allem bei Aktien von Immobilien- und Bauunternehmen kam es zu Gewinnmitnahmen. Grund seien Berichte, dass Madrid und nicht Tokio als Favorit in die Wahl des Austragungsorts für die Olympischen Sommerspiele 2020 gehe, sagten Händler. Am Samstag soll die Entscheidung zwischen Tokio, Madrid und Istanbul fallen.

Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index notierte zum Ende des Vormittagshandels 1,1 Prozent niedriger bei 13.918 Punkten. Der breiter gefasste Topix-Index verlor 0,91 Prozent auf 1147 Zähler.

Der Immobiliensektor-Index gab 2,35 Prozent nach. In der Baubranche verlor die Aktie von Taisei (Taisei Aktie) 4,48 Prozent. Das Unternehmen gilt als Favorit für den Bau des neuen Nationalstadions. Da diese Aktien "zuletzt von Hoffnungen auf einen Zuschlag für Tokio profitierten, ist es nur natürlich, dass einige Investoren jetzt aus dem Spiel aussteigen wollen", sagte Kyoya Okazawa von BNP Paribas (BNP Paribas Aktie) in Tokio. Die spanische Zeitung "El Mundo" hatte die Namen von bis zu 50 Mitgliedern des Internationalen Olympischen Komitees veröffentlicht, die für Madrid stimmen wollen.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu BNP Paribas SA

aus Forum-Thread: BNP Paribas (WKN: 887771),deutsche Tochter glänzt.
Avatar des Verfassers
04.02.2025 - 11:42 Uhr
Highländer49
BNP Paribas
Die Aktien der französischen Großbank BNP Paribas (BNP Paribas Aktie) haben ihren zuletzt positiven Lauf nach der Veröffentlichung der Jahreszahlen fortgesetzt. Der Kurs legte am Vormittag bis zu knapp vier Prozent auf 66,67 Euro zu und erreichte damit den höchsten Stand seit Ende Oktober 2024. Das Niveau konnte das Papier nicht ganz ...
Avatar des Verfassers
04.02.2025 - 10:30 Uhr
Highländer49
BNP Paribas
Die Zahlen für das Jahr 2024 sind da:https://invest.bnpparibas/en/Wie ist Eure Einschätzung zu dem Ergebnis?
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend