Der ESG-ETF iShares Global Clean Energy UCITS ETF rutscht im Vergleich zum Vormonat April vom siebten auf den elften Platz. Der HSBC MSCI WORLD ETF hingegen stieg vom neunten auf den siebten Platz auf.
Die Spitzenposition behauptet weiterhin der iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc), gefolgt vom AMUNDI ETF DAX UCITS ETF DR auf Platz zwei. Das Schlusslicht ist der Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C im Ranking.
Top 20 der meistgehandelten ETFs beim Smartbroker im Mai:
1. iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) |
2. AMUNDI ETF DAX UCITS ETF DR |
3. Xtrackers ShortDAX x2 Daily Swap UCITS ETF 1C |
4. Xtrackers MSCI World UCITS ETF 1C |
5. Vanguard FTSE All-World UCITS ETF |
6. Vanguard FTSE All-World ETF $ Cap |
7. HSBC MSCI WORLD ETF |
8. iShares Core DAX (R) UCITS ETF (DE) |
9. Xtrackers DAX UCITS ETF 1C |
10. iShares Core S&P 500 - B UCITS ETF (Acc) |
11. iShares Global Clean Energy UCITS ETF |
12. Franklin FTSE India ETF $ Acc |
13. iShares NASDAQ-100 (R) (DE) |
14. iShares Core MSCI EM IMI UCITS ETF USD (Acc) |
15. iShares NASDAQ 100 UCITS ETF B |
16. Xtrackers ShortDAX Daily Swap UCITS ETF 1C |
17. Vanguard S&P 500 UCITS ETF |
18. iShares MSCI ACWI UCITS ETF |
19. iShares MSCI World Small Cap UCITS ETF USD (Acc) |
20. Xtrackers LevDAX Daily Swap UCITS ETF 1C |
Hier geht es zur Monatsauswertung der Top Ten für den April.
Autorin: Laura Ehrhardt, wallstreet:online Zentralredaktion
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.