Ein dunkelroter Fiat.
Quelle: - pixabay.com:
Google
Handelsblatt  |  aufrufe Aufrufe: 568

Marchionne-Abgang macht Fiat-Anleger nervös>

Fiats ehemaliger Chef Marchionne kämpft weiter um sein Leben. Beim Autohersteller übernimmt Mike Manley. Die Anleger sind verunsichert.

play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Exor NV 84,30 € Exor NV Chart +1,26%
Ferrari NV 462,66 $ Ferrari NV Chart +0,15%
Fiat Chrysler Automobiles N.V. -   Fiat Chrysler Automobiles N.V. Chart 0,00%

Aus Verunsicherung über den künftigen Kurs von Fiat Chrysler steigen Anleger bei dem Autobauer aus. Auslöser des Ausverkaufs war der überraschende Abgang des langjährigen Firmenchefs Sergio Marchionne, der schwer erkrankt ist.

Die in Mailand notierten Titel fielen am Montag um bis zu 5,3 Prozent. Die Papiere der ehemaligen Sportwagen-Tochter Ferrari, die Marchionne in Personalunion geführt hatte, rutschten um 2,9 Prozent ab. Die Titel von Exor, der Holding des Fiat-Gründerfamilie Agnielli, gaben 2,5 Prozent nach.

Marchionnes Amt als Fiat-Chrysler-Chef übernimmt der bisherige Leiter der Sparte Jeep, Mike Manley. Bei Ferrari übernimmt mit Louis Camilleri ein früherer Manager des Zigarettenkonzerns Philip Morris die Führung. Der Autobauer werde aber sicher an seinem Kurs der Steigerung der Gewinnmargen und einer möglichen Fusion festhalten, schrieb Analyst Brian Johnson von der Barclays Bank (Barclays Bank Aktie) in einem Kommentar.

Ein Verkauf der Sparte Alfa Romeo/Maserati bleibe wohl weit oben auf der Agenda. Viel hänge aber vom Erfolg der neuen Modelle dieser beiden Marken ab. Dieser würde zudem des übrigen Konzern attraktiver machen.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Ferrari NV

aus Forum-Thread: Ferrari Aktie - WKN: A141GE -
Avatar des Verfassers
05.02.2025 - 20:01 Uhr
Highländer49
Ferrari
Starke Zahlen haben der Ferrari-Aktie am Dienstag an der Heimatbörse in Italien zu einem Kurssprung von über +8% verholfen. Im Hoch stieg das Papier auf 453,70 € und rückte damit ganz dicht an das Rekordhoch von 456,70 € heran. Sind für die Aktie jetzt auch neue Rekorde drin und sollten Anleger auf diesem Niveau weiterhin ...
Avatar des Verfassers
04.02.2025 - 13:49 Uhr
Highländer49
Ferrari
Dank einer überraschend guten Umsatzentwicklung im vierten Quartal versuchen die Papiere von Ferrari am Dienstag mit kräftigem Zuwachs aus ihrer jüngsten Seitwärtsphase auszubrechen. Am frühen Nachmittag ließen die Anteile der italienischen Sportwagenschmiede ihr Zwischenhoch von Mitte Dezember hinter sich und erreichten mit 441 Euro ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend