Deine verpassten Browser Pushes der letzten 24 Stunden:
April-Rückblick: Wer hätte es gedacht?
DAX startet mit Rückenwind – Anleger setzen auf Entspannung im Welthandel
LBBW Basiswert im Blick: EURO STOXX 50®
China prüft Gespräche im Handelsstreit
Enorme Entwicklung! Almonty Industries in Europa, Perpetua an der NASDAQ – und jetzt Global Tactical: Der erste echte US-Doppelschlag bei kritischen Metallen!
Alle löschen
Top-News
Almonty Industries in Europa, Perpetua an der NASDAQ – und jetzt Global Tactical: Der erste echte US-Doppelschlag bei kritischen Metallen(Anzeige)
Schon seit dem Jahr 2001 kommentieren wir auf GOLDINVEST.de das aktuelle Geschehen an den Aktien- und Rohstoffmärkten und verfolgen dabei die Entwicklung wachstumsstarker Gesellschaften mit hohem Potenzial – auch über lange Zeiträume. Wir konzentrieren uns auf ausgewählte Minen- und Explorationsgesellschaften, wobei wir die Sektoren der Edel- und Industriemetalle genauso abdecken wie die derzeit stark gefragten Batteriemetalle. Wir covern aber darüber hinaus auch Technologieunternehmen oder Biotechnologiefirmen aus Nordamerika oder Australien, wenn uns deren Equity Story überzeugt. Die Redaktion von GOLDINVEST.de bietet ihren Lesern exklusive Hintergrundberichte und aktuelle Kommentare zum Geschehen an den Märkten. Wir sprechen mit Unternehmern, Brokern, Experten und vielen anderen Spezialisten aus unserem Netzwerk und bemühen uns stets darum, Ihnen Informationen aus erster Hand zu liefern. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass GOLDINVEST.de für seine Leser immer auf der Suche nach spannenden neuen Gesellschaften ist, die Potenzial auf erhebliche Wertsteigerung bieten. GOLDINVEST.de führt deshalb regelmäßig exklusive Interviews mit dem Management dieser Gesellschaften. Wir wollen, dass sich unsere Leser Ihr Urteil zu einzelnen Unternehmen selbst bilden können und gehen deshalb gerne auch mal in Details, wie sie sonst nur für professionelle Investoren zugänglich sind. Unser Ziel ist es, den Informationsnachteil deutscher Investoren gegenüber den Profis aus dem Heimatland der jeweiligen Gesellschaft bestmöglich auszugleichen.
Nickelproduzent Indepence Group überrascht positiv
Produktionskosten sinken deutlich
Wenn man die Rohstoffanalysten dieser Welt fragen würde, welches Metall 2013 nicht unbedingt Enthusiasmus in Bezug auf seine mögliche Preisentwicklung auslöst, dann wäre die Antwort wohl Nickel. Das aber bedeutet nicht, dass die globale Nickelnachfrage sinken oder die Nickelproduzenten untergehen werden.
Viel mehr heißt es einfach, dass, um eine rentable Nickelmine zu betreiben, Produktion, Gehalte und Kosten stimmen und zu einem gesunden Cashflow führen müssen. Australische Nickelproduzenten müssen zudem noch die Wechselkurse im Blick behalten.
Angesichts dessen ist es wenig verwunderlich, dass der australische Nickelproduzent (WKN 765651) zuletzt Probleme hatte, seine Rentabilität zu steigern. Doch die Zahlen, die das Unternehmen zu seinem Dezemberquartal veröffentlichte, haben die Analysten positiv überrascht und zu einigen Rating-Anhebungen geführt.
So haben Deutsche Bank und Credit Suisse ihre Empfehlung angehoben, während die Bank of America Merrill Lynch zwar am Rating „halten" festhielt, ihr Kursziel aber deutlich heraufsetzte. Wie die Independence Group mitteilte, hat der Jaguar genannte Teil der Jaguar/Bentley-Mine nun ausgedient und wurde im vergangenen Quartal geschlossen, wodurch die Nettokosten sanken. Gleichzeitig wurden auf Bentley Gehalte von mehr als 11% Nickel mit einer Beiproduktion von Zink, Kupfer und Silber erzielt. Der Verkauf dieser Beiprodukte konnte dann auf die Nettokosten angerechnet werden. So lagen die Cashkosten, Royalties eingeschlossen, in den letzten drei Monaten 2012 bei nur 41 Cent pro Pfund Nickel nach 69 Cent pro Pfund im vorangegangenen Quartal.
Das Unternehmen will darüber hinaus im vierten Quartal eine neue Mine in Betrieb nehmen, die als Tropicana bezeichnet wird. Nicht so schön ist, dass Independence Group die Schätzungen der operativen und der Investitionskosten um 10 bis 15% anhob. Allerdings stammen die letzten Kostenprognosen noch aus dem Jahr 2010, sodass dieser Anstieg nicht wirklich überraschend kommt. Und in dieser Zeit wurde die Ressourcenbasis der Mine zudem um 2,9 Mio. Unzen erhöht, was die höheren Kosten mindestens wieder ausgleichen dürfte.
Die Deutsche Bank erkennt zudem gleich mehrere Explorationsgelegenheiten für das Unternehmen. Zum einen in der Nähe der stillgelegten Jaguar-Mine und zum anderen auf der noch umzubenennenden Bentley South-Zone, wo die Banker erhebliches Potenzial sehen.
Merrill Lynch glaubt, dass die Verbesserungen in den Zahlen der Independence Group zu einer erhöhten Rentabilität führen werden und hat deshalb das Kursziel von 4,50 auf 5,00 AUD angehoben. Die Experten sehen die Chance, dass Tropicana das Unternehmen einen guten Schritt voranbringen könnte, behalten aber erst einmal ihre neutrale Einschätzung bei.
Die Deutsch Banker haben ihr Kursziel ebenfalls angehoben - von 4,37 auf 5,00 AUD - was ausreicht, um das Rating von „halten" auf „kaufen" heraufzusetzen. Credit Suisse hat das Kursziel zwar nur leicht von 5,20 auf 5,40 AUD erhöht, aber dennoch das Rating für die Aktie der Independence Group von „neutral" auf „outperform" angehoben.
Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.
Schon seit dem Jahr 2001 kommentieren wir auf GOLDINVEST.de das aktuelle Geschehen an den Aktien- und Rohstoffmärkten und verfolgen dabei die Entwicklung wachstumsstarker Gesellschaften mit hohem Potenzial – auch über lange Zeiträume. Wir konzentrieren uns auf ausgewählte Minen- und Explorationsgesellschaften, wobei wir die Sektoren der Edel- und Industriemetalle genauso abdecken wie die derzeit stark gefragten Batteriemetalle. Wir covern aber darüber hinaus auch Technologieunternehmen oder Biotechnologiefirmen aus Nordamerika oder Australien, wenn uns deren Equity Story überzeugt. Die Redaktion von GOLDINVEST.de bietet ihren Lesern exklusive Hintergrundberichte und aktuelle Kommentare zum Geschehen an den Märkten. Wir sprechen mit Unternehmern, Brokern, Experten und vielen anderen Spezialisten aus unserem Netzwerk und bemühen uns stets darum, Ihnen Informationen aus erster Hand zu liefern. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass GOLDINVEST.de für seine Leser immer auf der Suche nach spannenden neuen Gesellschaften ist, die Potenzial auf erhebliche Wertsteigerung bieten. GOLDINVEST.de führt deshalb regelmäßig exklusive Interviews mit dem Management dieser Gesellschaften. Wir wollen, dass sich unsere Leser Ihr Urteil zu einzelnen Unternehmen selbst bilden können und gehen deshalb gerne auch mal in Details, wie sie sonst nur für professionelle Investoren zugänglich sind. Unser Ziel ist es, den Informationsnachteil deutscher Investoren gegenüber den Profis aus dem Heimatland der jeweiligen Gesellschaft bestmöglich auszugleichen.
stehen auf der Liste der kritischen Rohstoffe, und es ist sehr unwahrscheinlich das diese Rohstoffe 2024 nicht an Wert gewinnen. Zitat:"Kritische RohstoffeMineralische Rohstoffe sind für die europäische Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Die wirtschaftlich wichtigsten Rohstoffe mit hohem Versorgungsrisiko werden als kritische Rohstoffe ...
Hinweis:
ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen.
Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich
dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch
eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link
„Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für
diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.