Die Maisernte solle dabei auf 1,233 Milliarden Tonnen steigen, die Weizenernte auf 799 Millionen Tonnen. Der Maismarkt solle daraufhin einen marginalen Angebotsüberschuss von drei Millionen Tonnen aufweisen, der Weizenmarkt ein moderates Angebotsdefizit von fünf Millionen Tonnen. Bei Sojabohnen rechne der IGC mit einem Anstieg der Ernte auf 413 Millionen Tonnen und einem Angebotsüberschuss von neun Millionen Tonnen, heißt es weiter.
„Die bereits stark gefallenen Preise für Weizen, Mais und Sojabohnen dürften sich wegen der Prognosen steigender Ernten vorerst kaum erholen“, so Fritsch.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.