Zukunftsperspektiven und strategische Ausrichtung
Für das kommende Geschäftsjahr 2024/25 prognostiziert das Unternehmen ein Konzernergebnis zwischen 400 und 440 Millionen Euro. Die EVN setzt verstärkt auf den Ausbau erneuerbarer Energien und plant, die jährlichen Investitionen bis 2030 auf etwa 900 Millionen Euro zu erhöhen. Als größter Ladestationsbetreiber Österreichs mit 3.000 Ladepunkten plant das Unternehmen zudem weitere Investitionen von 100 Millionen Euro in die E-Mobilitäts-Infrastruktur.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.