Das Euro-Zeichen vor dem Gebäude der EZB.
Quelle: - © arturbo / E+ / Getty Images:
Google
wallstreetONLINE Redaktion  |  aufrufe Aufrufe: 348

Euro-Höchststand seit 2021: US-Dollar steht im Begriff, seinen Status als Weltleitwährung zu verlieren

Der US-Dollar steht im Begriff, seinen Status als Weltleitwährung zu verlieren. Fed-Kritik, Zölle und Vertrauensverlust setzen die US-Währung von allen Seiten unter Druck.Der US-Dollar bleibt unter Druck – und ein baldiges Comeback ist vorerst nicht in Sicht. Nachdem der Greenback zuletzt gegenüber Yen, Euro und Franken auf neue Mehrjahrestiefs gefallen ist, sehen Analysten tiefere strukturelle Ursachen für die anhaltende Schwäche der einstigen Weltleitwährung. Im Fokus stehen die zunehmenden Zweifel an der Unabhängigkeit der Federal Reserve, die Eskalation im globalen Handelskonflikt unter US-Präsident Donald Trump – und die daraus resultierende Erosion des internationalen Vertrauens in …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
AUD/USD 0,64468 AUD/USD (Australischer Dollar / US-Dollar) Chart +1,00%
EUR/USD 1,13028 EUR/USD (Euro / US-Dollar) Chart +0,13%
GBP/USD 1,32702 GBP/USD (Britische Pfund / US-Dollar) Chart -0,06%
Goldman Sachs Group Inc 566,10 $ Goldman Sachs Group Inc Chart +2,22%
USD/CHF 0,82654 USD/CHF (US-Dollar / Schweizer Franken) Chart -0,37%
USD/JPY 144,934 USD/JPY (US-Dollar / Japanischer Yen) Chart -0,28%

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Goldman Sachs Group Inc

aus Forum-Thread: Goldman Sachs 2010 - Chancen und Risiken
Avatar des Verfassers
17.04.2025 - 09:58 Uhr
Highländer49
Goldman Sachs
Die Goldman Sachs-Aktie hat aufgrund des schwachen Gesamtmarktes seit Mitte Februar ebenfalls deutlich korrigiert. Zuletzt erholten sich die Kurse aber wieder, auch dank der Zahlen zum ersten Quartal. Wie sind diese im Detail ausgefallen und was können Anleger jetzt noch erwarten?https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-...
Avatar des Verfassers
14.04.2025 - 14:36 Uhr
Highländer49
Goldman Sachs
Die US-Bank Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie) hat im ersten Quartal dank guter Geschäfte im Aktienhandel überraschend gut abgeschnitten. Die Konzernerträge wuchsen im Jahresvergleich um rund sechs Prozent auf knapp 15,1 Milliarden Dollar (Dollarkurs) (13,3 Mrd Euro), wie die Bank am Montag in New York mitteilte. Unter dem Strich ...
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend