Der Kurs der Daimler-Aktie befand sich im Zuge des Diesel-Skandals sowie einer vorsichtigen Gewinnprognose im Februar seit Jahresbeginn im kontinuierlichen Sinkflug. Nach dem Aufwärtstrend in der vergangenen Woche konsolidiert sich die Aktie des Stuttgarter Konzerns aktuell im Bereich von 58 €.
Nachdem der Konzern am letzten Montag für das 2. Quartal ein vorläufiges operatives Ergebnis von 3,973 Mrd. € bekannt gab, werden am kommenden Donnerstag die vollständigen Zahlen erwartet. Dann wird sich zeigen, ob der Aufwärtstrend Bestand hat.
Positive Impulse versprechen die seit Freitag bestellbare neue E-Klasse sowie die Mercedes-Benz-Verkaufszahlen in China. Optimistisch stimmt darüber hinaus die Ankündigung des Konzerns, die technische Weiterentwicklung von Bussen vorantreiben zu wollen. Bis 2020 sollen 200 Millionen Euro in die Teilautomatisierung der Fahrzeuge investiert werden. Dies schlägt sich auch in den aktuellen Analysen nieder: Während eine Studie der Baader Bank vom Freitag der Aktie ein Kursziel von 75 € prognostizierte, sah eine Studie der Schweizer Großbank UBS vom Donnerstag die Aktie langfristig bei 95 €.
Zwei äußere Faktoren werden die weitere Entwicklung des Unternehmens entscheidend beeinflussen. Während auf der einen Seite diverse Rechtsstreitigkeiten über erhöhte Emissionswerte ausstehen, droht auf der anderen Seite eine Kartellstrafe wegen Absprachen im LKW-Markt. Zunächst bleiben die Augen der Anleger auf den kommenden Donnerstag gerichtet – hier wird sich zeigen, ob die derzeitige Kurserholung berechtigt ist.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.