Noch beeindruckender zeigt sich das IFRS-Konzernergebnis vor Steuern, das von 72 Mio. € im Vorjahr auf 339 Mio. € emporstieg.
Ein zentraler Wachstumstreiber war die signifikante Steigerung der Metallergebnisse, begünstigt durch höhere Metallpreise sowie stark gestiegene Schwefelsäureerlöse. Zusätzlich konnte das Unternehmen durch robuste Umsätze mit Kupferprodukten punkten. Die positiven Effekte übertrafen den Einfluss eines geringeren Konzentratdurchsatzes sowie leicht rückläufige Erlöse aus Recyclingmaterialien.
„Aurubis ist weiterhin auf Erfolgskurs“, betont CEO Dr. Toralf Haag. „Unsere Metalle und Produkte spielen eine Schlüsselrolle für die Energie- und Mobilitätswende.“ Trotz hoher Investitionen in das internationale Hüttennetzwerk blieb der Cashflow stabil – ein Beleg für das robuste Geschäftsmodell, das auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten überzeugt.
Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.
Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.