DerFinanzinvestor  |  aufrufe Aufrufe: 758

Aktienrückkauf und noch mehr Patente – Deutsche Telekom, Meta Materials, T-Mobile US, Vodafone Aktie

Mit Dividenden und Aktienrückkaufprogrammen versuchen die großen Aktiengesellschaften in schwierigen Marktzeiten die Aktionäre bei Laune zu halten. Dabei schütten Unternehmen wie die Deutsche Telekom oder Vodafone Dividenden in Höhe von 3,5% bzw. 7,2% p.a. bezogen auf den aktuellen Kurs aus. Über Aktienrückkäufe der Telekom Tochter T-Mobile US in Höhe von bis zu 14 Mrd. EUR soll zudem das Angebot an Aktien verknappt werden und zu für einen weiteren Kursanstieg zumindest kursstabilisierend sein. Dennoch gibt es gerade in der Telekommunikation noch interessante Wachstumsfelder, was den Einsatz neuer Patente und Technologien angeht.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.
play Anhören
share Teilen
feedback Feedback
copy Kopieren
newsletter
ARIVA Newsletter
Dt. Telekom AG 31,72 € Deutsche Telekom AG Chart +0,38%
Meta Materials -   $ Meta Materials Chart -100,0%
T-Mobile US Inc 249,00 $ T-Mobile US Inc Chart +0,81%
Vodafone Group plc 0,8564 € Vodafone Group plc Chart -0,35%
Werbung

Für dich aus unserer Redaktion zusammengestellt

Community-Beiträge zu Deutsche Telekom AG

aus Forum-Thread: Deutsche Telekom (Moderiert)
Avatar des Verfassers
26.04.2025 - 09:59 Uhr
telefoner1
Avatar des Verfassers
25.04.2025 - 17:30 Uhr
Highländer49
Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom-Aktie konsolidiert sich nach ihrem Aufwärtstrend immer weiter. Nun gibt es schlechte Nachrichten für den DAX-Konzern. Doch das sollten Anleger jetzt dennoch tunhttps://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-04/65216388-deutsche-telekom-aktie-das-ist-nicht-gut-486.htm
Jetzt anmelden und diskutieren Registrieren Login

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Weitere Artikel des Autors

Themen im Trend