WOWAX und das Blaue Gold
Viele Experten teilen sich heute die Meinung das reines, genießbares Wasser immer kostbarer wird. Somit liegt es nahe, dass Unternehmen die sich mit dem blauen Gold beschäftigen ebenfalls auf lange sicht rentabel und somit für Investoren interessant sind. Immer wieder taucht in den Medien der Name WOMAX auf. Leider findet man derzeit nur Bruchstückhafte Information; somit ein Grund einige Eckpunkte zusammen zu schreiben.
Der Index wurde als Performance-Index konzipiert, bei dem Dividendenzahlungen re-investiert werden. Der WOWAX wurde 2006 mit einem Startwert von 1.950,30 Punkten aufgelegt.
Der Index besteht im Grunde aus 3 zusammengesetzten Investment-Cluster:
- Wasserversorgung
- Wasserinfrastruktur
- Wasserreinigung
Folgende Unternehmen sind derzeit im WOMAX enthalten (alphabetisch sortiert):
- Aqua America Inc. Wasserversorger USA
- AWG PLC Wasserversorger UK
- Dionex Corp. Wasserreinigung USA
- Geberit AG Reg. Wasserinfrastruktur Schweiz
- Hyflux Ltd. Wasserreinigung Singapur
- Kelda Group PLC Wasserversorger UK
- Kurita Water Industries Ltd. Wasserreinigung Japan
- Nalco Holding Co. Wasserreinigung USA
- Northumbrian Water Group PLC Wasserversorger UK
- Pennon Group PLC Wasserversorger UK
- Pentair Inc. Wasserinfrastruktur USA
- Severn Trent PLC Wasserversorger UK
- Sociedad General de Aguas de Barcelona Wasserversorger Spanien
- Tetra Tech. Inc. Wasserinfrastruktur USA
- United Utilities PLC Wasserversorger UK
- Uponor Oyi Wasserinfrastruktur Finnland
- Veolia Environnement S. A. Wasserversorger Frankreich
- Walter Industries Inc. Wasserinfrastruktur USA
- Watts Water Technologies Inc. Wasserinfrastruktur USA
- Zenon Environmental Inc. Wasserinfrastruktur Canada
Deutsche Unternehmen sind derzeit nicht integriert. Die Indexzusammensetzung erfolgt alle 6 Monate, die enthaltenen Aktien werden alle 3 Monate gleich gewichtet.
Autor: Jochen Müller (Realdojo)
Viele Experten teilen sich heute die Meinung das reines, genießbares Wasser immer kostbarer wird. Somit liegt es nahe, dass Unternehmen die sich mit dem blauen Gold beschäftigen ebenfalls auf lange sicht rentabel und somit für Investoren interessant sind. Immer wieder taucht in den Medien der Name WOMAX auf. Leider findet man derzeit nur Bruchstückhafte Information; somit ein Grund einige Eckpunkte zusammen zu schreiben.
Der Index wurde als Performance-Index konzipiert, bei dem Dividendenzahlungen re-investiert werden. Der WOWAX wurde 2006 mit einem Startwert von 1.950,30 Punkten aufgelegt.
Der Index besteht im Grunde aus 3 zusammengesetzten Investment-Cluster:
- Wasserversorgung
- Wasserinfrastruktur
- Wasserreinigung
Folgende Unternehmen sind derzeit im WOMAX enthalten (alphabetisch sortiert):
- Aqua America Inc. Wasserversorger USA
- AWG PLC Wasserversorger UK
- Dionex Corp. Wasserreinigung USA
- Geberit AG Reg. Wasserinfrastruktur Schweiz
- Hyflux Ltd. Wasserreinigung Singapur
- Kelda Group PLC Wasserversorger UK
- Kurita Water Industries Ltd. Wasserreinigung Japan
- Nalco Holding Co. Wasserreinigung USA
- Northumbrian Water Group PLC Wasserversorger UK
- Pennon Group PLC Wasserversorger UK
- Pentair Inc. Wasserinfrastruktur USA
- Severn Trent PLC Wasserversorger UK
- Sociedad General de Aguas de Barcelona Wasserversorger Spanien
- Tetra Tech. Inc. Wasserinfrastruktur USA
- United Utilities PLC Wasserversorger UK
- Uponor Oyi Wasserinfrastruktur Finnland
- Veolia Environnement S. A. Wasserversorger Frankreich
- Walter Industries Inc. Wasserinfrastruktur USA
- Watts Water Technologies Inc. Wasserinfrastruktur USA
- Zenon Environmental Inc. Wasserinfrastruktur Canada
Deutsche Unternehmen sind derzeit nicht integriert. Die Indexzusammensetzung erfolgt alle 6 Monate, die enthaltenen Aktien werden alle 3 Monate gleich gewichtet.
Autor: Jochen Müller (Realdojo)