US-Staatsbankrott 2009 immer wahrscheinlicher!!

Beiträge: 5
Zugriffe: 1.391 / Heute: 1
US-Staatsbankrott 2009 immer wahrscheinlicher!! Dacapo
Dacapo:

US-Staatsbankrott 2009 immer wahrscheinlicher!!

 
23.10.08 08:32
#1
USA: Chronik eines drohenden Staatsbankrotts

Von Heinz-Jürgen Fandrich

Mittwoch, 22. Oktober 2008

Eine Zusammenstellung der Schlagzeilen der letzten sechs Wochen. Hilfloses Zeitschinden. Wann kommt es zur finalen Implosion?


Das US-Finanzsystem befindet sich in seiner größten Krise seit 1929. Ohne die Intervention von US-Regierung und Notenbank wäre das System vermutlich längst kollabiert. (Folker Hellmeyer 15.9.2008 Manager magazin)

Der frühere US-Notenbank-Chef Alan Greenspan sprach angesichts der dramatischen Zuspitzung der Finanzkrise von einem "Jahrhundertereignis". "Das übertrifft zweifellos alles, was ich je gesehen habe. (FTD 16.9.2008)

Dem verzweifelt ums Überleben kämpfenden US-Versicherungskonzern AIG springt der Staat zu Hilfe: Mit einem Kredit in Höhe von 85 Mrd. $ soll die weltweit zweitgrößte Assekuranz vor dem Zusammenbruch bewahrt werden. Im Gegenzug wird die Regierung einen Anteil von 79,9 Prozent am größten US-Versicherer American International Group (AIG) übernehmen. (FDT 17.9.2008) AIG wurde damit faktisch verstaatlicht.

Behörden greifen zum letzten Mittel: Per heute darf man an der Wall Street nicht mehr auf sinkende Kurse spekulieren. Hiervon sind 900 Finanz und Industrietitel betroffen. (MMnews vom 18.9.2008)

"Das Geschäftsmodell der Investmentbanken ist zusammengebrochen", sagte der New Yorker Ökonom Nouriel Roubini nach der Lehman-Insolvenz. Er erwartet noch Hunderte Bankenpleiten. (manager-magazin vom 18.9.2008)

Finanzkrise greift auf Geldmarktfonds über. Durch Probleme des US ``The Reserve Primary Fund-Geldmarktfonds`` hat die Finanzkrise jetzt eine der bisher sichersten Anlageformen erreicht.
(Handelsblatt 20.9.2008)

Goldmann Sachs und Morgan Stanley, die beiden letzten verbliebenen Investmentbanken werden in normale Geschäftsbanken umgewandelt. Damit gibt es keine einzige Investmentbank mehr. (Handelsblatt 20.9.2008)

US-Regierung unterstützt Banken mit 700 Mrd. Dollar. Die US-Regierung will faule Kredite im Gesamtwert von 700 Mrd. Dollar aufkaufen und die Staatsverschuldungsgrenze dafür um denselben Betrag erhöhen. (Handelsblatt 20.9.2008)

Laut Gesetzesentwurf des US-Kongresses der kurzfristig verabschiedet wird, sollen die Autokonzerne zur Umstrukturierung zinsgünstige Staatskredite in Höhe von 25 Milliarden Dollar bekommen. (bernerzeitung 23.9.08 )

In einer Regierungserklärung prophezeite der Bundesfinanzminister Steinbrück: „Die USA werden ihren Status als Supermacht des Weltfinanzsystems verlieren“. (24.9.2008)

Die US-Bundespolizei FBI ermittelt wegen Betrugsverdachts gegen die Chefs von 26 börsengelistete Unternehmen. Darunter laut CNN die Banken Lehman Brothers, Fannie Mae, Freddie Mac und der Versicherer AIG. (spiegel 24.9.08) Im Mai dieses Jahres hatte das FBI bereits mitgeteilt gegen 1400 Personen aus der Finanzindustrie zu ermitteln.

Größte US-Sparkasse kollabiert. Die einst führende amerikanische Sparkasse Washington Mutual ist unter den Lasten der Kreditkrise zusammengebrochen. In einem Notverkauf wird sie zu weiten Teilen vom Finanzkonzern J.P. Morgan Chase übernommen. (manager-magazin 26.9.2008)

Chinesische Behörden weisen Banken an, keine Ausleihungen an US-Kreditinstitute zu tätigen. (Reuters 26.9.2008)

Bilanzregeln geändert. Die SEC wird ab nächster Woche zulassen, dass die Banken bei der Bilanzierung nicht mehr Marktpreise für ihren wertverfallenen Derivate ansetzen müssen, sondern den Wert dieser Posten selbst bestimmen können - innerhalb gewisser Regeln. (MMnews vom 1.10.2008)

Die Autoindustrie erlebte im September 08 seinen größten jemals ermittelten Umsatzeinbruch: Ford – 35 %, General Motors – 16 %, Chryssler – 33 %, Toyota – 30 %, BMW – 26 %, Porsche – 44 %, ….. usw. (spiegel 2.10.08)

Kalifornien fehlen Milliarden Dollar. Bittbrief an Finanzminister. Regierungsgeschäfte gefährdet. Anderen US-Staaten droht ebenfalls Insolvenz, wenn Staat nicht einspringt. (MMnews vom 4.10.2008)

Die US-Bank Wells Fargo übernimmt die angeschlagene amerikanische Regionalbank Wachovia. (Reuters 3.10.2008) Fed bestätigt Genehmigung für Fusion von Wells Fargo mit Wachovia. ( FN 22.10.2008 )

Die USA steigen nach europäischen Vorbild mit 250 Milliarden bei US Banken ein. ( Welt 5.10.2008 )

Zwei Billionen Dollar Verlust in 15 Monaten - die US-Pensionskassen müssen durch die Turbulenzen der Finanzkrise dramatische Verluste hinnehmen. ( Spiegel 8.10.2008 )

Illinois, Michigan Banks Shut by Regulators. ( Bloomberg 11.10.2008 )

Die 85 Mrd. $ aus der ersten spektakulären AIG Rettungsaktion hielten beim US-Versicherungskonzern nicht lange: Die Notenbank muss weitere 37 Mrd. $ nachschießen. Vergangene Woche hatte AIG mitgeteilt, dass von den 85 Mrd. $ rund 61 Mrd. $ aufgebraucht seien. ( FDT 12.10.2008 )

MORGAN Stanley’s chief economist estimates that the US budget deficit is $2-trillion so, on the basis that the US economy is $16-trillion, this is a huge 12,5% of GDP. ( 13.10.2008 )

Die schwere Finanz- und Wirtschaftskrise in den USA stellt den gewohnten Umfang staatlicher Dienstleistungen in Frage. Die Steuereinnahmen brechen ein und bedrohen die Haushaltspläne der einzelnen Bundesstaaten. ( Tagessspiegel 15.10.2008 )

Fed-Einschätzung Die Rezession hat die USA voll erfasst. Nun lässt sich nichts mehr beschönigen: Die USA befinden sich laut ihrer Notenbank in einer Phase des Abschwungs. Im dritten und vierten Quartal werde die Wirtschaftsleistung des Landes schrumpfen, hieß es. Gleichzeitig steigt die US-Neuverschuldung in schwindelerregende Höhen. ( Welt 15.10.2008 )

Marktkapitalisierung an den Aktienmärkten! Seit dem Hoch am 31.10.2007 mit 62 Billionen Dollar, sind bis heute weltweit 32 Billionen Dollar an Aktienvermögen vernichtet worden, davon allein in den USA 11 Billionen. ( FN 15.10.2008 )

Seit Ende 2006 hat sich bis jetzt ein Immobilienvermögen von ca. 4,1 Billionen Dollar in den USA in Luft ausgelöst! ( FN 18.10.2008 )

Nach den Hypotheken droht nun in den USA ein Debakel bei Kreditkartenschulden. 450 Milliarden Dollar im Feuer. (MMnews vom 19.10.2008)

Bewertungen für Immobilien sanken gem. IWF um 1,4 Billionen Dollar (650 Mrd. sind bereits abgeschrieben)! Laut dem US-Ökonom Roubini werden es sogar 3 Billionen Dollar an notwendigen Wertberichtigungen! ( FN 19.10.2008 )

Nach dem massenhaften Ausfall von Immobilienkrediten ist der Wohnungsbau in den USA auf den niedrigsten Stand seit 1945 gesunken. Die Zahl der Häuser und Wohnungen mit Baubeginn in diesem Jahr wird auf 936.000 sinken, wie der Chefvolkswirt des Wohnungsbauverbands, David Seiders, gestern mitteilte.
( ORF 21.10.2008 )

Weil viele Amerikaner nicht mehr zahlen können, erleidet American Express einen dramatischen Gewinneinbruch. Es liegt auch an einer perversen Verschuldungsspirale. Enorme Kreditkartenrückstände gelten in den USA als das nächste große Risiko für die Finanzmärkte nach den Hausdarlehen, die der Auslöser der weltweiten Kreditkrise waren. ( Focus online 21.10.2008 )

Die von der Kreditkrise gebeutelten Finanzinvestoren müssen sich nach Einschätzung der US-Investmentbank Goldman Sachs noch auf eine lange Durststrecke einstellen. ( Spiegel 21.10.2008 )

USA versuchen Millionen von Haus-Zwangsvollstreckungen zu stoppen. Das Finanzministerium habe fertige Pläne, um belastete Vermögenswerte von Banken und anderen Investoren aufzukaufen. ( Börse go 21.10.2008 )

Die mit Absatzproblemen kämpfenden US-Autobauer General Motors und Chrysler wollen sich mit einer Fusion retten – 40 000 Stellen gelten als gefährdet. ( Focus online 21.10.2008 )

Fed pumpt 540 Mrd. Dollar in Geldmarktfonds. Mit bis zu 540 Mrd. $ stützt die Fed Geldmarktfonds, die in den vergangenen Monaten stark unter Druck geraten waren. ( FDT 22.10.2008 )

Gemäss Fachkreisen gefährdete Unternehmen: City Group, Morgan Stanley, National City Corp, E*TRADE Financial Corporation, General Electric, General Motors, Ford, Chryssler.

Quelle: MMNEWS
Tipfehler bzw.Rechtschreibfehler
dürfen selbstverständlich von euch eingerahmt werden....
US-Staatsbankrott 2009 immer wahrscheinlicher!! Dacapo
Dacapo:

Dramatische Verschlechterung,die Lawine rollt....

 
23.10.08 08:35
#2
22.10.2008
Marktbericht: Börse New York

Wall Street stürzt auf Fünf-Jahres-Tief

Die New Yorker Börsen wurden am Mittwoch von der Angst vor einer lang anhaltenden Rezession beherrscht. Auslöser war eine Serie enttäuschender Unternehmensergebnisse. Auch die Rohstoffpreise fielen angesichts der drohenden Wirtschaftskrise in den Keller...


www.handelsblatt.com/finanzen/marktberichte/wall-stre…
Tipfehler bzw.Rechtschreibfehler
dürfen selbstverständlich von euch eingerahmt werden....
US-Staatsbankrott 2009 immer wahrscheinlicher!! trachun
trachun:

Es wird kein US Staatsbankrott geben

 
23.10.08 08:37
#3
Egal in welche Dimensionen ihre Schulden noch wachsen.

Zumindest nicht in 2009.

Zuerst muss das ganze Geld aus Amerika abfließen. Und das wird dauern! Wenn überhaupt...
US-Staatsbankrott 2009 immer wahrscheinlicher!! DummundDümmer
DummundDü.:

Noch ein Untergangsthread mit Visionen

 
23.10.08 08:58
#4
So langsam kotzen mich die Untergangsthreads mit Vermutungen hier im Börsenforum an. Wenn ihr keine neuen Fakten habt, dann geht bitte ins Talkforum. Wir brauchen hier mehr Analysen als Philosophiestunden.

Achja, die Amis machen ca. alle 80 Jahre so einen Crash, damit sich Ihre Wirtschaft erholt, aber das werde ich hier bestimmt nicht erläutern. Sag mal lieber dem Euro erstmal Good Bye My Love. Der geht den Bach runter.

Und noch eins zur Philosophiestunde. Die Amis sparen bald an Textilkosten, in dem sie alle in Blaumännern mit weißen Zipfelmützen und Strumpfhosen rumlaufen. Eine Anekdote an den heutigen SCHLUMPFTAG.

Gruß DuD  
US-Staatsbankrott 2009 immer wahrscheinlicher!! Dacapo

das Geld wird abfließen....

 
#5
Tipfehler bzw.Rechtschreibfehler
dürfen selbstverständlich von euch eingerahmt werden....


Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
--button_text--