US-Börse zeigt neue Stärke

Thema bewerten
Beiträge: 3
Zugriffe: 309 / Heute: 1
Libuda:

US-Börse zeigt neue Stärke

 
06.05.09 12:14
06.05.2009, 07:30 Uhr
Anlagestrategie
US-Börse zeigt neue Stärke
Anlagestrategen sehen Potenzial im US-Aktienmarkt. "Wir sehen, dass einige zarte Knospen gedeihen", sagt Jeffrey Kleintop, Chef- Marktstratege bei LPL Financial. Der amerikanische Leitindex S&P 500 hat seine Verluste seit Jahresanfang ausgeglichen.

Anlagestrategen sehen Potenzial im US-Aktienmarkt. Quelle: ap
NEW YORK. Das Börsenbarometer verzeichnet für 2009 nun sogar einen Anstieg von 0,4 Prozent. Ein Großteil der Kursgewinne seit dem Jahrestief vom März entfiel auf Bank-, Einzelhandels- und Rohstoffwerte. Den Aufwärtstrend brachten Unternehmensergebnisse, die besser als erwartet ausfielen, sowie die Hoffnung auf ein baldiges Ende der Rezession. Auch zeichnet sich ab, dass bei der Krise am Eigenheimmarkt das Schlimmste überstanden ist.

Gegenüber dem Rekordhoch von 1 565 Punkten am 9. Oktober 2007 war der S&P 500 bis zu 57 Prozent auf den tiefsten Stand seit zwölf Jahren abgesackt. Seitdem haben die Indexmitglieder über 2,3 Billionen Dollar an verlorenem Marktwert wieder wettgemacht. Gestern kletterte das Börsenbarometer bis auf 907,24 Zähler, den höchsten Wert seit dem 8. Januar.


Entwicklung der Dow-Jones-Werte seit 1997

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Libuda:

Fortsetzung des Ausgangsposting

 
06.05.09 12:20
Die Erholung an der Börse setzte ein, nachdem zahlreiche Mitglieder im S&P 500 durch Stellenstreichungen und Fabrikschließungen die Gewinnerwartungen der Analysten übertrafen. Am stärksten schlugen Textron, Caterpillar und Coca Enterprises-Cola mit über 300 Prozent die durchschnittliche Gewinnschätzung. Bei den Unternehmen, die bisher ihre Zahlen vorgelegt haben, ist der Gewinn im Schnitt gegenüber dem Vorjahr um 32 Prozent gesunken. Analysten hatten jedoch einen Rückgang von 36 Prozent erwartet.

Vor März war der S&P 500 nur in zwei von neun Wochen dieses Jahres gestiegen. Ausgelöst wurde die Erholung durch die Erklärung von Citigroup, JP Morgan Chase & Co. und Bank of America, dass sie seit Jahresbeginn profitabel waren. Zusätzlichen Rückenwind erhielten die Kurse von der Ankündigung von Finanzminister Timothy Geithner, für eine Billion Dollar notleidende Vermögenswerte aufzukaufen. Der S&P 500 schnellte am 23. März um 7,1 Prozent nach oben. Das ist der viertgrößte Tagesgewinn seit den dreißiger Jahren. Die Aufwärtsbewegung ging sechs Wochen in Folge weiter, angeschoben auch durch besser als erwartete Zahlen bei den verkauften Häusern und dem Verbrauchervertrauen sowie einer Lockerung von Bilanzierungsvorschriften.

Mit den steigenden Kursen nahm die Furcht der Anleger ab. Der Volatility-Index (VIX) der Terminbörse Chicago Board Options Exchange sank Mitte April nach erfreulichen Quartalszahlen von Citigroup und General Electric fast auf ein Sieben-Monats-Tief. Diese Messlatte gibt an, wieviel Investoren am Optionsmarkt bereit sind, für eine Absicherung gegen Kursverluste zu zahlen. Noch im November hatte der VIX ein Rekordhoch erreicht.

Quelle: Bloomberg
Bewerten
Libuda:

US-Techs werden den Aufschwung anführen

 
06.05.09 12:25
Why Tech Stocks Are on a Tear Article
By DAVE KANSAS
The Dow Jones Industrial Average has bounced from its early March lows, but it remains down for the year. The past few weeks have shown the major market measures bickering about whether or not they should head higher or once again retreat.

That ambivalence is absent in the technology sector. The tech-rich Nasdaq Composite has quietly continued to rise even as broader market measures have stagnated. The Nasdaq is up eight straight weeks and now trades at its highest level since November.

So far this year, the Nasdaq is up 9% while the Dow Jones U.S. Technology Index is up about 18%, led by strong gains in nearly every subsector.

Betting Tech to Lead a Recovery
While there are many questions about the economic situation, analysts believe that technology shares will play a leading role in an eventual recovery.

Also, technology companies often have very little debt, which is a good thing in these financially troubled times. And, lastly, technology companies play a key role in making other companies more efficient. These are all reasons why investors should consider a bit more exposure to the tech sector in their portfolios.

To be certain, technology shares are still well off their late-2007 highs. Most technology stocks also are far below record levels reached at the height of the Internet boom in the late 1990s. Even after a sustained run since late last year, that means that technology shares aren't terribly expensive. Many of the top companies in the sector still sport relatively modest valuations.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
Foto: - erstellt mit DALL.E, KI-gestützte Bildgenerierung von OpenAI
Wasserstoff Spin-Off + KI-Datencenter NEWS!
weiterlesen»