Technischer Morgenkommentar vom 13.02.2003

Thema bewerten
Beitrag: 1
Zugriffe: 272 / Heute: 1
Happy End:

Technischer Morgenkommentar vom 13.02.2003

 
13.02.03 09:01

Allgemeine Beurteilung

Neue Bewegungstiefs im Dow Jones und im S&P 500 Index, damit Fortsetzung der laufenden sekundären Abwärtstrends; zögerliche Stabilisierungsversuche in den europäischen Aktienindizes, die am Ende des Tages noch immer nicht trugen – so könnten wir den gestrigen Handelstag kurz umreißen. Die wesentlichsten charttechnischen Veränderungen in den Kursverläufen der Indizes sind damit:

(1) der Fall der US Standardwerte Indizes unter ihre jüngst definierten, untergeordneten Unterstützungen in den Bereichen um 7800 im Dow Jones (Schlußkurs hier bei 7756 – entspricht fast dem gestrigen Tagestief) bzw. um 825 / 823 im S&P 500 Index (Schlußkurs hier 818 – entspricht dem Tagestief);

(2) die erneute Annäherung von AEX (Holland) und CAC 40 (Frankreich) an ihre Bewegungstiefs der laufenden, dominanten tertiären Abwärtstrends und damit grundsätzliche Infragestellung der Stabilisierung;

(3) Überwindung der oberen Begrenzung der jüngst ausgebildeten Konsolidierungszone per Schlußkurs im EURO-BUND Future um 115.66, damit Wiederaufnahme / Fortsetzung des seit Oktober / November 2002 gültigen Aufwärtstrends;

(4) Fortsetzung der abwärts ausgerichteten Korrekturbewegung im Goldpreis; noch vor sieben Handelstagen (einschließlich heute) notierte die Feinunze in der Spitze bei 388.50 USD, im gestrigen Tagestief erreichte sie schon „nur noch“ die 351 USD, bisheriges heutiges Tagestief bei 349 USD; nächste potentielle, charttechnisch definierte Unterstützungszone wäre der Staubereich um 350 bis 341 / 339, der sich in der zweiten Dezemberhälfte letzten Jahres ausgebildet hatte;

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen