Sind die Bären zurück???

Thema bewerten
Beiträge: 37
Zugriffe: 1.635 / Heute: 1
börsenfüxlein:

Sind die Bären zurück???

 
06.12.01 15:50
Produktivität 1,5 % (!!!). Alan Greenspan hat immer wieder betont, dass die Zinsen solange gesenkt werden können, solange die Produktivität auf hohem Niveau bleibt. Jetzt auf 1,5 (erwartet 2,1%) gefallen, d. h. es bleibt kaum noch Raum für Zinssenkungen. Inflation kann auf diesem Zinsniveau (auch ohne hohe Ölpreise) schneller kommen, als uns alle lieb ist.

Mein gestern gekaufter Dax-Put ist vielleicht doch nicht wertlos...

mfg
füxlein
>1x bewertet

ChaosBroker:

zurück? Ich war doch gar nicht weg! o.T.

 
06.12.01 15:52
Bewerten
börsenfüxlein:

anscheinen hat

 
06.12.01 16:00
auch das keine negativen Auswirkungen auf den Markt. Es wird mit allen Mitteln versucht, dan Markt nach oben zu treiben (Fondsperformanceaufbesserung/Erhöhung des Verbrauchervertrauens in der USA durch steigende Börsenkurse).

Gestern nahm man die guten Wirtschaftsdaten noch her um 4% zu steigen, heute wieder Ignoration. Wenn diese Idiotenrally so weiterläuft, dann sind Puts bald ein sehr heisses Thema.

füxlein
Bewerten
Seth Gecko:

Muß keine Idiotenrallye sein. Ich finde den

 
06.12.01 16:14
Terminus "Liquiditätshausse" ganz passend.
Stellt sich nur die Frage: Ist dies jetzt nur eine kleine Rallye in der großen Baisse, oder ist die Baisse endgültig passé? Vermutlich ein Mittelding aus beiden.

Ich könnte mir gut vorstellen, daß die Kurse bis zum tatsächlichen Wideranspringen der Konjuntur (die meisten Marktteilnehmer erwarten dies etwa Mitte 2002) weitersteigen, wenn auch nicht mehr so heftig wie in den letzten Wochen. Wenn die Konjunktur dann so richtig schön anläuft, werden sich dann wundern, warum die Kurse nicht mehr steigen, und das alte Wort des fait accompli (zugegeben, etwas altmodischer Börsenjargon) wird die Runde machen. Und dann, bei brummender Konjunktur und selbst ansteigenden Spätindikatoren wie z.B. den Arbeitsmarktdaten beginnt die Baisse, auf dem Höhepunkt der Konjunktur, so wie es eigentlich sein sollte. Und diese Baisse sollte dann so richtig kräftig ausfallen, denn das allgemein hohe Bewertungsniveau ist inzwischen selbst einigen Bank-Analysten aufgefallen :-)

cu, seth
Bewerten
>1x bewertet
Seth Gecko:

ist allerdings nur ein Modell, dessen größtes

 
06.12.01 16:18
Problem das Timing darstellt, denn ich persönlich bin mir ziemlich sicher, daß die Konjunktur wesentlich später als Mitte 2002 wieder anspringt (oh, da fällt mir auf: das Wiederanspringen schreibt sich mit "ie" ;-)

cu, seth
Bewerten
ztlanger:

@seth, ganz meine Meinung!

 
06.12.01 16:23
(diesmal ohne link zu meinem Buchtrhread ;-))

@börsenfüxlein, was soll das heißen: "Es wird mit allen Mitteln versucht, dan Markt nach oben zu treiben"?

Klarerweise haben Greenspan, die US-Regierung Interesse daran, dass die Börse wieder besser läuft. Rauftreiben könnne die jedoch meiner Meinung nach fast nichts oder nur sehr kurzfristig. Sie schaffen doch nur die Rahmenbedingungen, oder? Wenn die Börse läuft, dann ist das doch wohl kein Grund sich zu beschweren, LOL. Kannst ja fleißig shorten und putten, wenn du denkst der Spuk ist bald vorbei. Viel Geld würde ich jedoch nicht drauf wetten! Im Gegenteil.... :-)
Bewerten
 
06.12.01 16:35
Bin eigentlich meist auf der Seiten der Bullen, aber versuche realistisch zu sein. Schau dir mal einige Bewertungen von US-Nasdaq-"Bluechips" an (sunw 188, cien 190, jnpr über 200), dann weist du warum ich eher bärsich bin. Nasdaq ist vom Top ca. 60% gefallen, Unternehmensgewinne aber oft mehr als 60%. Was bedeutet das wohl? Gestern gabs nachbörslich auf cnbs eine kurze Bericherstattung von machen Nasdaq Werte. Bsp. EMC Dez 2003 (!) p/e von 180, Texas Instruments und andere Chipwerte ebenso...

Mit "es wird versucht den Markt mit allen Mitteln nach oben zu ziehen" meine ich das, was täglich in den letzten beiden Handelsstunden passiert. Wo die Big Boys immer wieder den Markt nach oben treiben. Fondsperformance, Pensionssystem, Verbrauchervertrauen, alles hängt von der Börse ab...

Habe derzeit auch nur einen Put-Schein auf den Dax, falls sich diese Rally aber bis zum Jahresende fortsetzen sollte, werd ich mich mit 03/02 Puts auf Dax/S&P/Nasdaq100 eindecken.

Ist nur meine Meinung zum derzeitigen Markt, heißt ja noch lange nicht, das es so kommen wird...

füxlein
Bewerten
börsenfüxlein:

und noch mals schlechte Wirtschaftsdaten

 
06.12.01 20:08
quelle: Bloomberg:

November der schlechteste Monat für Einzelhändler seit 1990 (!)

12/06 11:38
U.S. Retailers' November Sales Rise, Led By Wal-Mart (Update2)
By Heather Landy


New York, Dec. 6 (Bloomberg) -- U.S. retailers' November same- store sales rose 2 percent, less than expected, as the industry heads for its bleakest holiday season in more than a decade.

The gain from November 2000, based on results at 77 chains, fell short of the 3 percent forecast by Bank of Tokyo-Mitsubishi Ltd. The bank's economist, Mike Niemira, said he's cutting his estimate for the November-December holiday period to 2 percent from 4 percent, the smallest holiday rise since 1990.

Most of November's shortfall came from Gap Inc., Niemira said. The biggest U.S. clothing chain's same-store sales plunged 25 percent, double the decline some analysts expected, forcing it to slash prices. Gap will have an unexpected loss this quarter, as it continues to mark down sweaters and other clothing.

``They must feel their merchandise isn't good and they'll have to get more promotional,'' said Henry Kaczmarek, an analyst at American Express Financial Advisors, which has sold most of its Gap shares. ``Historically, Gap has been able to offer an easy place to shop, but I don't think they're doing it this time.''

Unusually warm weather in 28 of 30 major U.S. cities tracked by consulting firm Planalytics Inc. hurt sales at other clothing chains and department stores. Limited Inc.'s sales fell 7 percent and Talbots Inc.'s declined 12 percent. At May Department Stores Co., owner of Lord & Taylor and Hecht's, sales fell 0.6 percent.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
terz:

Statt Dax Put lieber überbew. Dax Werte putten..

 
06.12.01 20:15



Sind die Bären zurück??? 502013
                                                         

   Good Trades !
Bewerten
Anzeige: Ist das der Durchbruch für den KI-Biotech-Geheimtipp?

Potenzial riesig, Aktie günstig!
 
06.12.01 20:25
konkreten Vorschlag?

Bewerten
Reinyboy:

@terz

 
06.12.01 20:35
Yo, mein Put-Favorit im Dax ist Epcos.

Völlig überbewertet der Laden. Kursziel 31.00 Euro im  Februar 2002.

712159 ist mein Favorit.




Mfg    Reiny
Bewerten
 
06.12.01 20:36
Sind die Bären zurück??? 502044
Sind die Bären zurück??? 502044


halte zwar viel von siemens aber diese werte schreien charttechnisch nach einer korrektur,oder?
       
       einige wollen da schließlich noch mitmischen.




Sind die Bären zurück??? 502044
                                                         

   Good Trades !
Bewerten
terz:

zu Reiny´s Epcos

 
06.12.01 20:47
Sind die Bären zurück??? 502057gfx.finanztreff.de/charts/...&boerse=2&dvon=20010609&land=276" style="max-width:560px" >
1.
Epcos AG

Der Münchener Konzern baut sogenannte passive Bauelemente - also Halbleiter, Widerstände, Filter und Kondensatoren. Epcos gilt als europäischer Marktführer. Die größten Abnehmer sind Unternehmen der Automobilbranche, der Telekommunikation sowie der Konsumelektronik. Für den Mobilfunk produziert Epcos die für Handys nötigen Frequenzfilter und Kondensatoren. Produktionsstätten sind auf vier Kontinenten zu finden, das Vertriebsnetz wurde weltweit ausgebaut. Epcos ging 1999 aus Siemens Matsushita Components hervor, dem gemeinsamen Unternehmen von Siemens und dem japanischen Elektrokonzern Matsushita.  


2.
AKTIE IM FOKUS: Epcos möglicher Gewinner der MSCI-Umstellung - Plus 5,5%
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Aktienkurs von Epcos hat am Freitag neben den positiven US-Vorgaben offenbar auch von der bevorstehenden Umgewichtung der MSCI-Indizes profitiert. Der Aktienkurs des Herstellers elektronischer Bauelemente kletterte bis 14.30 Uhr um 5,68 Prozent auf 53,15 Euro. Gleichzeitig legte auch der DAX um 1,62 Prozent auf 5016,18 Zähler zu.

"Epcos könnte von der MSCI-Umstellung am Abend deutlich profitieren", sagte ein Frankfurter Händler. Des weiteren sei der Kursgewinn heute aber vor allem auf die positiven Vorgaben von der US-Technologiebörse NASDAQ zurückzuführen. "Mit einem Kursabschlag von 1,82 Prozent, konnte die Aktie gestern die Erholung in den USA noch nicht nachvollziehen", so der Händler. Deshalb hätte Epcos heute einen überdurchschnittlichen Nachholbedarf.

Morgan Stanley Capital International (MSCI) stellt heute die Gewichtung ihrer Indizes nach Streubesitz um. Das heißt, dass künftig die Titel nach ihrem Anteil in Streubesitz befindlicher, frei handelbarer Aktien gewichtet werden. Indexabbildende Fonds müssen deshalb im gleichen Maße auch ihre Bestände umschichten, "was zu größeren Kursbewegungen führen sollte", so der Händler. Die meisten Fondsgesellschaften würden ihre Anpassungen jedoch erst mit den Schlusskursen vornehmen, weswegen für den Abend ein deutlich erhöhtes Handelsvolumen mit stark volatilen Kursen erwartet werde./fh/av


30.11. - 15:05 Uhr



   Good Trades !

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
Bronco:

Denke auch, daß die Siemens-Family ein gutes

 
06.12.01 22:53
Fressen für uns Bären werden könnte. Ich halte mich aber noch raus, weil die Vola die Optis doch recht teuer gemacht hat. Vielleicht ein Fehler, aber meine Kohle ist einfach zu sauer verdient für so einen Zock.
Bewerten
Idefix1:

Gute Einstellung Bronco

 
07.12.01 00:15
Mir geht hin und wieder leider der Gaul durch.

Aber die Vola ist stark am sinken, insofern können die Käufer wieder mehr verdienen. Siemens ist zwar hochgelaufen, aber wenn der Gesamtmarkt weiterläuft ist Siemens - mit seiner "Familie" - weiterhin Outperformer. Puts nur wenn der Gesamtmarkt dreht, alles andere ist wildes Zocken. Dann lieber wieder Enron - die können wenigstens nicht mit einer "entweichenden" Vola verlieren.
Bewerten
Wetterhexe:

711443 lief heute von 13 auf 19

 
07.12.01 00:32
recht stabil,was ich bei der ungesicherten Restfinanzierung von Enron nicht sagen würde,immerhin fehlt da noch ne Milliarde!
Bewerten
börsenfüxlein:

Arbeitsmarktzahlen

 
07.12.01 15:06
Nach den Wirtschaftsdaten von gestern und heute, soll mir mal jemand erklären, wie es zu einer V-Erholung (Börse antizipiert gerade ein V) kommen soll. 5,7% Arbeitslosigkeit mit steigender Tendenz führt natürlich zu einem Rückgang (Stagnation) des Konsumentenvertrauens (für 2/3 der US-Konjunktur verantwortlich) . Der Spielraum für Zinssenkungen ist durch den Produktivitätsrückgang nur noch minimal, die Ausblicke der Unternehmen "übertreffen" zwar die teilweise um bis zu 70-80% revidierten Prognosen (ist ja toll..), wirkliche Wachstumsraten (20-30%) sind aber nirgends zu sehen. Dafür KGV`s von bis zu 350 (EMC; Stox wie kann man nur so einen Call halten...:) ).

kurzfristiges Korrekturpotenzial meiner Meinung nach enorm (Charts)


12/07 08:29
U.S. Nov. Jobless Rate Rises to 5.7%; 331,000 Jobs Are Lost
By Carlos Torres


Washington, Dec. 7 (Bloomberg) -- The U.S. unemployment rate rose last month to the highest in more than six years, and payrolls fell for the fourth straight month, signs the economy may be slow to emerge from the first recession in a decade.

The jobless rate increased to 5.7 percent in November, the highest since August 1995 and more than expected, from 5.4 percent the previous month, the Labor Department said. Payrolls fell by 331,000, also more than expected, after dropping by a revised 468,000 in October.

``This downturn may be longer and worse than people think,'' said Sophia Koropeckyj, senior economist at Economy.com in West Chester, Pennsylvania, before the report. Businesses ``are still under a lot of pressure and, since they have very little pricing power, they are going to cut costs by cutting jobs.''

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
börsenfüxlein:

Bären scheinen wohl

 
10.12.01 18:51
wirklich wieder auf dem Vormarsch zu sein. Der amerikanische Biotech-Index (BTK) hat heute schon einmal als erster den kurzfristigen Uptrend nach unten durchstossen. Gerade der viel gepriesene Biotechsektor macht es also vor...

Dow durch die 10 000er Marke ohne große Widerstände, negativer Barron`s Artikel über den S&P500, Umsatzwarnung von Jds Uniphase und angeblich bevorstehende Gewinnwarnung von Nortel Networks, Wachstumsprognosen für Deutschland heruntergesetzt, Platzen der Compaq-HP Fusion...; heute kann sich der Markt nicht mehr den negativen Nachrichten entziehen.
Wenn morgen keine Überraschung von Greenspan kommt (entweder 0,5 oder irgendwelche positiven Aussagen), dann wird der Dezember wohl nicht zu den Kurssteigerungen führen, wie manche erwartet (erhofft) hatten.

mfg
füxlein
Bewerten
calexa:

Ich persönlich

 
10.12.01 19:04
stimmer mit chaosbroker überein:
Die Bären (zumindest mal ich) waren nie weg....

So long,
Calexa
Bewerten
Idefix1:

Sehe es auch so

 
10.12.01 20:14
daß die Bären wieder nach ihren (eingemotteten) Fellen zumindest sehen dürfen.
Aber erst wenn der Dow wirklich unter 10.000 Punkte (und zwar deutlicher als 10 oder 20 Punkte) schließt.

Ansonsten würde ich bei flat bleiben.
Bewerten
Idefix1:

Gefühlsmäßig

 
10.12.01 20:35
würde ich sagen, daß der Dow heute die 10000 nicht mehr zurückerobern kann. Dann bleibt tatsächlich nur die Hoffnung auf eine Wiederaufnahme der freundlichen Tage nach der Zinsentscheidung.

Wobei Alan sich das wenige Pulver, das er noch hat, trocken halten sollte - ich denke, daß die Phantasie für Januar den Börsen besser täte als nochmals bereits im alten Jahr zu senken.

Also morgen flat, gegen Abend und an den europäischen Börsen am Mittwoch zunächst runter, ab Donnerstag wieder hoch und die Woche endet dann so gut wie flat. Reines Wunschdenken - der Dow darf dann nicht wesentlich weiter sinken (bzw. schließen) als er gerade steht.
Bewerten
Marabut:

Trendumkehr

 
10.12.01 21:29
Morgen ist ein guter Tag für Trendumkehr nach unten. Man kann dann vielleicht auf die Idee kommen, dass Alan sein Pulver verschossen hat! Und dass es bisher nichts gebracht hat!
Bewerten
 
10.12.01 21:32
Meiner Meinung nach kann man bereits heute von einer Trendumkehr sprechen. "Big Boys" sind anscheinend jetzt weider auf der Seite der Bären (Nasdaq hat gerade 2000 durchbrochen).

Die letzten beiden Monate war wohl eine riesengroße Bullenfalle :)

mfg
füxlein
Bewerten
Marabut:

gut möglich

 
10.12.01 21:38
zumindest nehmen ein paar ihre Gewinne mit! Gruss m
Bewerten
calexa:

Dow sieht nicht gut aus.

 
10.12.01 22:04
Und auch die Nasdaq (Nasdaq Comp.) ist unter 2000.

So long,
Calexa
Bewerten
Marabut:

guter Riecher gestern!

 
11.12.01 21:37
was soll auch jetzt noch kommen mit Zinsen! Es hat sich ausgezinselt!
Bewerten
Idefix1:

Marabut

 
11.12.01 23:12
Du darfst Dich in Deinem Bärenfell bald wieder richtig wohlfühlen. Allerdings wirst Du  wohl noch auf den Januar warten müssen - ich schätze in den nächsten 8 Börsentagen passiert nur eine kleine Abwärtsbewegung, die bei rund 5000 im DAX zunächst mal zum Stillstand kommen sollte. und dann kommt noch ein leicht freundlicher Jahresausklang - die Jahresendrallye fällt aber sicher aus.
Bewerten
positiver:

gebt den Bären Nahrung und sie kommen immer

 
11.12.01 23:18
wieder.
Bewerten
Marabut:

noch nicht entschieden

 
12.12.01 09:26
Glaube auch, dass die Sache noch nicht entschieden ist! Die Bullen an der Wallstreeet sind natürlich nicht die Kleinanleger, sondern die institutionellen Aktienstrategen etc, also diejenigen, die in einem Bullenmarkt kräftig verdienen an Beratung, Provisionen, Aktienemissionen, Firmenübernahmen etc. und die in einem Bärenmarkt zu Hunderten und Tausenden von den Banken rausgeschmissen werden und arbeitslos sind.
Dies ist der Grund, warum an der Wallstreet so ziemlich alles gelogen ist oder zumindest geschönt, was gesagt und geschrieben wird. Und deshalb verteidigen sie mit Zähnen und Klauen bestimmte Levels, man sieht richtig, wie die Umsätze ansteigen, wenn eine Marke verteidigt wird. Das Geld ist aber nicht ihr eigenes, sondern das der Klienten, und das kann man prächtig verbrennen.
Ausserdem wurde bereits von mehreren Seiten der Verdacht geäußert, die FED habe den Markt auch schon gestützt. Deshalb bleibe ich vorsichtig und stecke nicht Haus und Hof in Puts, sondern nur meinen Hamsterkäfig!  Gruss m
Bewerten
börsenfüxlein:

erfolgt vielleicht heute der Trendbruch der

 
13.12.01 14:26
kurzfristigen Uptrends? Da in den vergangenen beiden Monate auf steigende Unternehmensgewinne spekuliert wurde, gibts heute nach den Lucent Ausblick bzw. den Ciena Zahlen und vor allem den Aussagen von Applied Materials einen ziemlichen Dämpfer.
Außerdem revidierte die EZB die Wachstumsprognosen fürs nächste Jahr auf 0,7% für die Euro Zone.

Bin gespannt ob es die Big Boys wieder richten und den Markt wieder nach oben kaufen, oder ob endlich begriffen wird, dass die kommenden Monate extrem schwierig werden.

mfg
füxlein
Bewerten
Marabut:

Ja und die Einzelhandelsumsätze

 
13.12.01 15:13
waren die schlimmste Zahl heute! Die Verbraucher kaufen nicht!
Bin auch gespannt, wie es meinem DOW-Put geht! Gruss M
Bewerten
börsenfüxlein:

manchmal ist die Börse

 
13.12.01 22:08
sogar logisch !

Trendbrüche im Dow/Nasdaq/S&P

wurde auch Zeit

füxlein
Bewerten
 
20.12.01 22:05
wurde auch Zeit
Bewerten
börsenfüxlein:

jetzt wird es schön langsam Zeit

 
06.02.02 17:40
von den Bären zu den Bullen überzugehen. Die Notwendigen Korrektur ist nun gekommen und schön langsam kann man beginnen erste Positionen aufzubauen. Denke dabei an Werte wie jnpr, beas, arba, aol, amcc, genz, medx...

mfg und viel glück

füxlein
Bewerten
Stox Dude:

boersenfuexlein:gutes timing o.T.

 
06.02.02 17:44
Bewerten
börsenfüxlein:

hoffentlich Stox o.T.

 
06.02.02 17:48
Bewerten
Idefix1:

Ich sehe eher die Zeit "Marabut" gekommen

 
07.02.02 00:32
Wo steckt der Kerl eigentlich ? Voll mit Puts oder ?
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen