Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 7 8 9 10 12 13 14 15 ...

Pfizer - zu Unrecht im Keller

Beiträge: 4.954
Zugriffe: 1.522.859 / Heute: 445
Pfizer Inc 23,355 $ +0,75% Perf. seit Threadbeginn:   -17,88%
 
fuzzi08:

Pfizer: vor Ausbruch?

 
25.03.05 11:40
Wesentlich verbessert hat sich der Chart der PFIZER-Aktie in jüngster
Zeit nicht. Wie aus der angehängten Grafik zu ersehen, wurde der Ab-
wärts-Trendkanal mitnichten verlassen (@Steff23!).
Was allerdings auffällt: im Februar und März wurde vernehmlich an der
Kanaloberseite "gekratzt". Zudem hat sich seit dem Tief vom Dezember
ein sekundärer Aufwärtstrend innerhalb des Kanals gebildet.
Diese Trendlinie (grün) bildet mit der Oberseite des Abwärts-Trendka-
nals ein Dreieck, in dessen Spitze sich der Kurs aktuell bewegt.

Sollte es zum Ausbruch nach oben kommen, wäre dies ein starkes Kauf-
signal. Die Entscheidung dürfte spätestens in den ersten Apriltagen
fallen. - SB bei 26,50 USD.
Pfizer - zu Unrecht im Keller 6402
Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +39,85%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +32,87%
Amundi IBEX 35 UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +31,95%

Steff23:

Mann was hab dann ich für einen Chart?

 
25.03.05 12:56
Bei mir liegt die Kacke bereits außerhalb!
Noch mal gucken!

Grüsse
Bewerten
Steff23:

Pfizerchart zum 2. o. T.

 
25.03.05 13:02
Was hab ich falsch gemacht?
(Verkleinert auf 68%) vergrößern
Pfizer - zu Unrecht im Keller 6404
Bewerten
fuzzi08:

Steff

 
25.03.05 14:19
in Deinem Chart könnte man tatsächlich glauben, es habe einen Ausbruch
gegeben. Aber das ist eine Täuschung:
Erstens zeigt sich dieser Pseudoausbruch nur, wenn man die obere Begren-
zung des AW-Kanals (grün) ab Oktober 2004 parallel nach unten verschiebt
(schwarz). Das läßt aber nur die Aussage zu, daß der Kursverlauf diesen
engeren Kanal nach oben verlassen hat. Der Primärkanal bleibt jedoch intakt.

Zweitens hast Du den Chart der Börse Ffm genommen. Das ist nicht korrekt.
Für Pfizer werden die Kurse (und die Trends!) an der NYSE gemacht. Du mußt
also den Chart der dortigen Börse nehmen. Und der sieht etwas anders aus;
eben wie meiner.
Bewerten
Steff23:

Achja

 
25.03.05 16:35
Stimmt da gibt es dann ganz andere Kursspitzen usw...!

Danke war ja eigentlich klar.
Bewerten
Anti Lemming:

Ausbruch? - schwer abzuschätzen

 
25.03.05 17:52
IMHO ist der Ausverkauf an den US-Börsen trotz der bereits überverkauften Lage noch nicht abgeschlossen. Sollten die Märkte Montag stärker eröffnen, dürften Bären dies für den Aufbau neuer Short-Position nutzen und die Kurse schnell weiter drücken. Ein Kurzzeit-Tief der Indizes ist vermutlich frühestens Mitte bis Ende der Woche erreicht. Ob Pfizer bis dahin gegen diesen Trend steigen wird, muss sich zeigen (ich glaub eher nicht). Zwar rechne ich mittelfristig mit einer relativen Outperformance. Vor einem etwaigen Ausbruch könnte der Kurs aber durchaus noch einmal das untere Ende des Trendkanals (s.o.) "küssen".
Bewerten
fuzzi08:

Küssen, Anti

 
25.03.05 22:37
würde Kurse von etwa 21 USD voraussetzen (bei anhaltender Metrik). Das
würde bedeuten: 20% Abwärtspotential. Also ich weiß nicht... das glaube
nicht mal ich,  obwohl ich eine kritische Einstellung habe.  - Und zu Deiner
(bisherigen) Einstellung würde es auch nicht passen.

Da bei einer derartigen Chartkonstellation die Zahl derer zunimmt, die einen
Ausbruch für möglich halten, dürfte der Kurs einen Rücksetzer solchen Aus-
maßes wohl eher nicht erfahren. Denkbar wäre auch ein längeres Verharren
in der Nähe der Oberseite, bis der Ausbruch irgendwann gelingt.  Das könn-
te via Trendverlauf / Zeitschiene Kurse um die 24 USD bringen,  was schon
eher plausibel wäre.

Immerhin aber ein schönes Beispiel dafür,  wovon die Charttechnik lebt und
wie wichtig es ist, sich an ihr zu orientieren.
Bewerten
Steff23:

Wann erwartet Ihr Neuigkeiten?

 
26.03.05 11:04
Late Stage R&D Pipeline:


UK-427,857, Pfizers first-in-class CCR-5 inhibitor for treatment of HIV disease

Indiplon, in development with Neurocrine Biosciences, Inc., for treatment of insomnia, with an immediate-release formulation now under regulatory review in the U.S.

Parecoxib, the injectable prodrug of valdecoxib, for treatment of acute pain

Daxas, in co-development with Altana Pharma for chronic obstructive pulmonary disease and asthma, now under regulatory review in the E.U.

Exubera, an inhalable form of insulin for type 1 and type 2 diabetes under co-development, co-manufacture, and co-marketing with Sanofi-Aventis, with the participation of Nektar Therapeutics, now under regulatory review in the E.U.

Sutent, or SU-11248, an angiogenesis inhibitor for treatment of gastrointestinal stromal tumors, renal carcinoma, and other cancers

Edotecarin for colorectal cancer and glioma

Varenicline, a mechanistically novel treatment for smoking cessation

Torcetrapib/Lipitor, the next-generation treatment for heart disease

Asenapine for schizophrenia and bipolar disorder, under co-development with Akzo Nobels Organon healthcare unit

Zithromax-chloroquine for treatment of malaria.







 
Bewerten
Anzeige: Nord Stream 2 passé
Diese Aktie könnte der nächste Energie-Star Europas werden
 
26.03.05 15:38
Ich rechne allenfalls mit einem Rücksetzer auf 25 Dollar.
Bewerten
Anti Lemming:

Fuzzi - SB

 
29.03.05 08:52
Pfizer stieg gestern im Hoch auf 26,60 USD, so dass Dein Stopp-Buy-Limit bei 26,50 USD ausgeführt wurde, fiel dann aber zum Handelsschluss auf 26,20 USD zurück. Wie verhältst Du Dich in solchen Fällen? Was machst Du, falls es ein "fake"-Ausbruch war, der nur dazu diente, Charttechniker in die Bullenfalle zu locken? Würdest Du dann z. B. bei 25,98 USD wieder mit Verlust rausgehen?
Bewerten
fuzzi08:

das Problem, Anti

 
29.03.05 10:45
hat sich für mich nicht gestellt, da ich unterwegs war.
Abgesehen davon sollten SL und SB nur auf Tages-Schlußkursbasis gelten.
Wie ich schon mal gesagt habe, setze ich mir diese Marken auch immer
nur mental.
Selbstverständlich riskiert man bei konsequenter Umsetzung einen Flop,
wenn sich ein Ausbruch als False-Breakout entpuppt. Es ist etwa so, wie
mit den mathematischen Gesetzen vom Nachkaufen beim Black-Jack bei xy
Augen: die Befolgung garantiert niemals im Einzelfall den Erfolg. Aber auf
Dauer, bzw. bezogen auf eine prominente Fallzahl, ist der Erfolg erwiesener-
maßen deutlich höher.
Außerdem ist das mit False-Breakouts so eine Sache. Oft erweisen sie sich
als Fake. D.h. dem False-Signal folgt das "echte" standepede. Eine seriöse
Strategie ist es, nach einem Signal etwa drei Handelstage zuzuwarten, ob
sich das Signal bestätigt. Das kostet u.U. etwas Performance, ist dafür aber
sicherer. - Letzten Endes eine Frage der Mentalität.
Bewerten
Anti Lemming:

bin vorerst raus

 
31.03.05 11:45
Hab am Montag für 26,48 Dollar meine PFE verkauft - nach reiflicher Überlegung. Meine Sorge gilt dabei nicht Pfizer, die vor der Analystenkonferenz am 8.4.05 sogar noch eine gute Chance zu steigen haben, sondern dem angeschlagenen Gesamtmarkt, der IMHO ähnlich nachgeben könnte wie 2002.

Fundamentale Gründe gegen Aktien gibt es zurzeit reichlich: Zinserhöhungen in Verbindung mit der Immobilienblase in den USA, Hypothekenbank Fannie Mae (Probleme beim Accounting und mit Derivaten), Versichererer AIG (gefälschte Bilanzen - einige sehen AIG bereits als "zweites Enron"), das Ganze gewürzt mit SAUTEUREM ÖL (Rohöl, nicht Salatöl) - das gibt jedenfalls einen ziemlich ungenießbaren Börsen-Salat. Meine bisherige Negativ-Prognose für das Jahr, hier gepostet zu Höchstkursen Ende Dezember, hat sich ja bislang bewahrheitet. Im Zweifelsfall versäume ich lieber eine Rallye, als mit der Meute in den Abgrund zu fahren. Ungeachtet dessen glaube ich, dass sich Pfizer besser entwickeln wird als der Markt. Aber was nützt es mir, wenn der Markt bis zum Sommer 20 % verliert und Pfizer "nur" 10 %? Auch eine relative Outperformance kann sich in Verlusten niederschlagen...


Pfizer: Neutral – Kursziel 26 Dollar

Die Experten der Banc of America haben die Aktie des Pharma-Riesen Pfizer unverändert mit „neutral“ eingestuft. Als Kursziel werden 26 Dollar genannt. Die Euphorie im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der Restrukturierungspläne der Gesellschaft werde nur kurzlebig sein. Der Fokus des Interesses werde sich auf die Risiken, die im Zusammenhang mit dem Lipitor-Patent bestehen, richten.  
Bewerten
Anti Lemming:

Inder gewinnen Lipitor-Patentstreit in Österreich

 
31.03.05 12:22
Ich hab die News (unten) mal in deutsch zusammengefasst und kommentiert:

Pfizer hat bei der Klage der indischen Firma Ranbaxy gegen das Lipitor-Patent in Österreich überraschend eine Niederlage erlitten. Ranbaxy ficht das Patent an, um weltweit ein Generikum für Pfizers Bestseller Lipitor (Cholesterin-Senker) auf den Markt zu bringen. Pfizer hat gegen das Urteil Berufung eingelegt. Bis zur endgültigen Entscheidung darf Ranbaxy aufgrund einer einstweiligen Verfügung sein Generikum aber noch nicht in Österreich verkaufen.

In den USA wird die Klage Ranbaxys gegen Pfizer in der zweiten Jahreshälfte verhandelt. Auch dort geht es um den Mega-Blockbuster Lipitor, der Pfizer jährlich 10 Mrd. Dollar in die Kassen spült. Bislang hieß es, Ranbaxy hätte bei der Lipitor-Klage in den USA wenig Chancen. Nach dem Urteil in Österreich ist das nun nicht mehr so sicher (In Österreich wird das Mittel, wie in Deutschland, unter dem Namen Sortis verkauft).

--------------------------------

Pfizer, Ranbaxy continue heart drug battles

Pfizer has received mixed blessings in its patent disputes with generics giant Ranbaxy, losing out on a ruling on the cholesterol-lowering drug atorvastatin in Austria but obtaining a preliminary injunction blocking Ranbaxy from selling its generic version of blood pressure drug quinapril.

31 Mar 2005, 08:28 GMT - The bad news for Pfizer was that Ranbaxy has successfully invalidated all claims sought in defense of Pfizer's Austrian patent covering atorvastatin calcium, the active ingredient in the cholesterol-lowering drug Lipitor (sold as Sortis in Austria).

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Anti Lemming:

Kein(en) Hoch in China

 
01.04.05 11:43
Weiter kein Patentschutz für Viagra (Pfizer) in China

PEKING (Dow Jones-VWD)--Der Verlust des Patentschutzes für "Viagra" in der VR China öffnet den Markt für Nachahmer- und verwandte Produkte des Mittels gegen Erektionsschwäche. Dies sagte der Chairman und General Manager des Hersteller von Viagra, Pfizer Inc, Dow Jones Newswires. Anders als in den USA oder der Europäischen Union gebe es in China kein Patent für Pharmaka als solches. Das Land vergebe nur "Nutzungspatente", erörterte Chairman E. Allan Gabor. Er reagierte mit seinen Aussagen auf die Entscheidung eines Gerichtshofs in Peking, die Anhörung der Berufung von Pfizer im Patentrechtsstreit zu verschieben.

Einen Grund für die Verschiebung und einen neuen Termine habe das Gericht nicht genannt. Der mit Spannung verfolgte Fall wird als ein Test für die Akzeptanz international geltender Patentregeln in China gesehen. Vom Ergebnis hänge auch die Zukunft von Pfizer in dem Land ab. Chinas staatliches Büro für den Schutz geistigen Eigentums hatte im Juli 2004 das im September 2001 gewährte Patent für den wichtigsten Wirkstoff von Viagra aufgehoben. Vorausgegangen waren Beschwerden chinesischer Hersteller, die sich darauf beriefen, der Wirkstoff sei schon vor der Einführung von Viagra in China bekannt gewesen und genutzt worden.

Pfizer hatte im September Berufung gegen die Entscheidung eingelegt.
-Von Federica Bianchi, Dow Jones Newswires

01.04.2005, 09:09
Bewerten
Steff23:

Mylan: Zulassung für Pfizer-Generikum

 
01.04.05 19:06
01.04.2005 18:54
Mylan: Zulassung für Pfizer-Generikum
Mylan Laboratories hat von der FDA die Zulassung für eine Generika-Version von Accuretic erhalten. Das Präparat ist ein Blutdrucksenker, der von Pfizer (Nachrichten) entwickelt wurde. Die Freigabe der Food and Drug Administration bezieht sich auf drei verschiedene Dosierungen.
Pfizer hat mit seinen blutdrucksenkenden Präparaten Accuretic und Accupril im vergangenen Jahr Erlöse von 665 Millionen Dollar erzielt. Der mit Accuretic allein erzielte Umsatz ist nicht bekannt.

An der NYSE liegen Mylan Laboratories (Nachrichten) aktuell dennoch 0,06 Prozent im Minus bei 17,71 Dollar.



Bewerten
Anti Lemming:

Blind durch Viagra - olle Kamellen

 
01.04.05 20:07
News, dass Viagra in Einzelfällen zu Erblindung führen kann, kursierten bereits 2002. Nun wurden sie durch eine neue Studie (siehe unten) erhärtet. Ich glaube nicht, dass PFE nur DESHALB fällt - auch der Gesamtmarkt belastet.

Pfizer hatten sich in NY anfangs wacker gehalten, weil die Ergebnisse der Analystenkonferenz am 8.4.05, auf der die Massenentlassungen verkündet werden, langsam im Kurs vorweggenommen werden. Das könnte dann freilich zu einer "Sell-the-good-news"-Reaktion führen. Denn was alle bereits wissen, ist nichts wert, weil es spätestens zum Zeitpunkt der offiziellen Verkündung eingepreist sein sollte.

-------------------

Viagra macht sexhungrige Männer blind
Die Potenzpille kann zu einem Schlaganfall des Auges führen

Minnesota (pte/01.04.2005/07:50) - Die Einnahme von Viagra kann bei manchen Männern zu einem Zustand dauerhafter Erblindung führen. Denn durch die Einnahme des potenzsteigernden Medikaments kann es zu einem "Schlaganfall des Auges" - einem Nonarteric Ischemic Optic Neuropathy (NAION) - kommen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forscherteam der University of Minnesota www.umn.edu.

Das Krankheitsbild entsteht, wenn die Blutversorgung des Sehnervs unterbrochen wird und der empfindliche Nerv dadurch geschädigt wird. Dies kann in weiterer Folge zur Erblindung des Patienten führen. "Seit Jahren ist uns bekannt, dass manche Männer durch die Einnahme von Viagra kurzfristig eine getrübte Farbwahrnehmung haben und beispielsweise Dinge nur noch grün oder blau wahrnehmen", erklärte der Studienleiter Howard Pomeranz. "Der NAION ist jedoch ein viel gefährlicherer Zustand, denn er kann zu einem dauerhaften Verlust der Sehkraft führen", so der Experte.

Gefährdet sind vor allem ältere Männer zwischen 50 und 69 Jahren, die unter Arteriosklerose, Hypertonie, Diabetes oder Hypercholesterinämie leiden. Zudem ist das Risiko für einen NAION innerhalb der ersten 36 Stunden nach Einnahme des Medikaments am größten. Außerdem konnten die Forscher feststellen, dass die bisherigen Betroffenen vor dem Insult unter einer so genannten "low cup to disk ratio" gelitten haben. Darunter verstehen die Experten eine sehr enge Verbindung der Blutgefäße und Nerven an den schmalen Platz am hinteren Auge.

"Viagra reguliert eine Chemikalie im Körper, welche die Arterien verengt. Dieser Verengungsprozess kann die Blutversorgung zum Auge kappen - besonders bei Personen mit einer niedrigen low cup to disk ratio - und kann so zu einem NAION führen", resümierte der Experte. Die Forscher empfehlen auf Grund ihrer Ergebnisse bei der Verschreibung von Viagra auch immer die Gesundheit der Augen eines Patienten mit einzubeziehen, um ein mögliches NAION-Risiko zu unterbinden. Die Ergebnisse der Studie sind in der aktuellen Ausgabe des Journal of Neuro-ophthalmology www.jneuro-ophthalmology.com nachzulesen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Anti Lemming:

Analysten-Meeting 5. April - keine Wunder erwartet

 
02.04.05 15:52
Saturday, April 2, 2005

As its shares sag, Pfizer set to announce a new strategic plan

By Theresa Agovino / AP Business Writer

NEW YORK -- Pfizer Inc.'s stock price has tumbled by roughly a third this year amid worries about expiring patents, safety concerns about its pain reliever Celebrex and its sub-par outlook. Still, Wall Street expects few dramatic changes when the world's largest drugmaker holds a meeting for analysts and investors on Tuesday.

The April 5 event in New York where the company will announce a strategic plan and earnings' projections is expected to be relatively sedate. Analysts believe the company will announce at least $2 billion in cost-cutting and a staff reduction through attrition.

No epic strategy shift or executive departures are predicted, however, despite the past year's difficulties and broader industry issues, including intensifying political pressure to lower the cost of medicine.

"Expectations are low," said Barbara Ryan, a managing director at Deutsche Bank. Currently the stock is trading at around 12 times her 2005 estimate of $2.15, which is below the average earnings multiple of 14.4 for other large drugmakers.

That cheap multiple, Pfizer's status as a blue chip firm, winning history and respect for the management team seem to be pacifying investors -- at least for the time being. Pfizer stock, which fell 12 cents to close at $26.15 in Friday trading on the New York Stock Exchange, is half what it was six years ago.

"I don't know why people aren't really bashing the company," said Jason Napodano, an analyst at Zacks Independent Research. "I guess investors think the stock is cheap."

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Anti Lemming:

Job-Streichungen als Ausgleich für Patentverluste

 
04.04.05 13:46
Die entscheidende Frage bleibt, ob Einsparungen durch Stellenstreichungen und Senkung der Forschungskosten die Verluste aus demnächst ablaufenden Patenten kompensieren kann (die Pipeline an neuen Medikamenten allein füllt die Löcher nicht). Auch die Anfechtung des Lipitor-Patents durch die indische Fa. Ranbaxy, die vor österreichischen Gerichten kürzlich siegte, hängt als Damokles-Schwert über Pfizer (Lipitor ist Blockbuster Nr. 1 mit über 10 Mrd. Dollar Umsatz).

Ich erwarte für den 5. April (Analysten-Meeting in NY) eine Enttäuschungs-Reaktion, weil mehr erwartet wird, als Pfizer de facto liefert. Bleibe vorerst draußen, auch weil mir die Gesamtmarkt-Tendenz nicht gefällt.

----------------------------------------

CNN Money

Job cuts ahead for Pfizer?

Analysts say no. 1 drugmaker needs to cut costs as lucrative products face patent expirations.
April 4, 2005: 6:52 AM EDT   By Aaron Smith, CNN/Money staff writer

NEW YORK (CNN/Money) - As it prepares for its latest round of analyst meetings this week, pharmaceutical giant Pfizer faces a range of difficult choices in wrestling with soon-to-expire patents on several key drugs.

Job cuts and a scaling back on research are among the company's options, industry analysts said.

In 2007, Pfizer (down $0.12 to $26.15, Research) will lose patent protection of Norvasc, used to treat high blood pressure. The drug is Pfizer's second-biggest seller with $4.5 billion in 2004 sales.

The company's current pipeline of drugs in late-stage development, however, does not contain enough promising new products to make up for impending losses of Norvasc and other soon-to-expire patents, according to analysts.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Sitting Bull:

Merck läuft einfach besser

 
04.04.05 17:15
Pfizer - zu Unrecht im Keller 1883857ichart.finance.yahoo.com/...K&t=3m&q=l&l=on&z=m&c=PFE&a=v&p=s" style="max-width:560px" >
Bewerten
Anti Lemming:

Merck hat 4,7 % Dividendenrendite,

 
04.04.05 17:44
während Pfizer nur 2,9 % einbringt. Grund: Merck hat sich seit Herbst wegen Vioxx halbiert. Entsprechend höher ist das Aufholpotenzial, zumal Vioxx nach der FDA-Panel-Abstimmung wieder auf den Markt gebracht werden kann und die Schadensersatzforderungen nicht mehr so drückend sein werden. Allerdings hat auch Merck Pipeline-Probleme - sogar noch größere als Pfizer.

CSFB-Analysten sehen Pfizer 2005 seitwärts laufen - "range-bound" zwischen 24 und 28 Dollar. Die Gewinnschätzung von CSFB liegt mit 2,00 Dollar/Aktie unter dem Konsens, der im Schnitt mit 2,13 Dollar rechnet. CSFB begründet dies damit, dass die "guidance" (firmeneigene Prognose) enttäuschen wird. Meinen die damit den morgen auf der Konferenz präsentierten Ausblick für 2005? Falls ja, wäre das eine verkappte Verkaufsempfehlung.

-----------------

Pfizer Shares Seen Range-Bound For 2005
04.04.05, 9:42 AM ET

Credit Suisse First Boston said restructuring plans and 2005 guidance will be the main focus for a Tuesday analyst meeting for Pfizer (nyse: PFE - news - people ). CSFB said consensus expectations are for $2 billion in restructuring savings. Without sizeable facility closures, CSFB said it will be difficult to exceed $2.6 billion, the research firm's high-case estimate. The firm's low-case estimate of $1.1 billion "implies bare minimum cuts, and we see this as unlikely given Pfizer's 'as is' anemic 1% earnings-per-share compounded annual growth rate for 2004 through 2009. CSFB, which rates the company at "neutral," said Pfizer shares will remain in a range from $24 to $28 in 2005. "Share price sensitivity may be exaggerated as an indexed stock (1% to 2% of the S&P 500), with 2005 catalysts moving Pfizer shares within the range," the firm said. CSFB said its 2005 earnings estimate of $2.00 per share "implies that 2005 guidance may disappoint market [consensus] expectations for $2.13."

Bewerten
Anti Lemming:

Gewinnwarnung?

 
04.04.05 17:51
Morgen kündigt Pfizer die Entlassungen und Restrukturierungen mit Einsparungen von jährlich bis zu 2 Mill. Dollar an. Dies deutet darauf hin, dass es Probleme gibt, die möglicherweise über den Patentablauf und die dünne Pipeline hinausgehen? Kommt morgen womöglich eine Gewinnwarnung? Der Kurs in NY hat bereits deutlich auf 25,82 Dollar nachgegeben.

Hab meine Pfizer ja bereits verkauft (Posting 262). Für einen Short oder Put ist mir die Aktie aber schon zu weit unten.
Bewerten
Anti Lemming:

Morgen "Stunde der Wahrheit" für Pfizer

 
04.04.05 21:07
Fette Hervorhebungen im Text unten sind von mir.

Zusammenfassung:

1. Bis 2007 ist bis zu 59 % von Pfizers 2003-Verkaufsvolumen durch Generika bedroht (s. u.).

2. Es werden vermutlich deutlich weniger Leute entlassen, als noch vor
ein paar Monaten erwartet wurde.

In Kombination sind das keine besonders guten Nachrichten. Ich rechne daher mit einem Sell-Off nach der Analysten-Konferenz.

------

Decision Time for Pfizer
By Robert Steyer
TheStreet.com Staff Reporter

4/4/2005 12:25 PM EDT

Wall Street will get an idea of Pfizer's (PFE:NYSE) future Tuesday when the company meets analysts, but expect a good measure of uncertainty along with the usual full-year earnings forecast.

Pfizer is slated to provide fiscal year 2005 guidance. Analysts expect earnings per share of $2.12, according to the consensus among analysts polled by Thomson First Call. The range is $1.99 to $2.26. The first-quarter consensus is 52 cents, although Pfizer won't issue first-quarter results for another three weeks or so.

Right now, there's uncertainty on Wall Street as to what impact the controversy over the safety of arthritis drugs Bextra and, to a lesser extent, Celebrex will have on earnings this year.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
netti:

anti

 
05.04.05 10:33
hin und her taschen leer!!!
Bewerten
DaxMix:

Novartis ist die bessere

 
05.04.05 10:49
Alternative. (Meine Meinung)

Die haben 7 Blockbuster, Generika-Markt fett platziert, etc. und seit Jahren im Seitwärtstrend. Sobald Bewegung rein kommt, ist sie gut für einen netten
Sprung nach oben.

Dividende ist nach ganz so hoch wie bei Merck und Pfizer, dafür ist das Risiko
(auslaufende Patente, etc.) wesentlich geringer.
Bewerten
DaxMix:

Hier noch der Chart dazu

 
05.04.05 10:51
       Pfizer - zu Unrecht im Keller 1884859
     
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 7 8 9 10 12 13 14 15 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Pfizer Inc Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
29 4.953 Pfizer - zu Unrecht im Keller Anti Lemming Namor1 10.05.25 09:29
  8 Pfizer jetzt einsteigen, langfristig halten? Topolinop Diddi 19.01.24 18:32
  23 Einige User hier haben ein grundsätzliches Problem Norbert Nebenwerth Norbert Nebenwerth 07.01.24 16:06
4 6 Danke Bernd73 DreamNEON 04.01.24 09:29
  1 Texas Brotkorb Brotkorb 31.12.23 16:23