Die Kurse für Paypal werden wie bei jeder Aktie durch Angebot und Nachfrage gebildet. Die BaFin kann erst tätig werden, wenn wirklich Betrugsverdacht besteht, d.h., bei Verdacht auf Insidergeschäfte oder Bilanzfälschung etc. (wie z.B. bei Wirecard, als die BaFin allerdings komplett versagt hat). Es steht nirgendwo geschrieben, dass der Kurs eines Unternehmens trotz aktueller Quartalsgewinne nicht nach unten rauschen darf. Da hätte die BaFin ja viel zu tun. Jetzt haben wir bei Paypal ein KGV von ca. 16. Das ist zwar weitaus niedriger als in der Vergangenheit, als wir hier noch Mondkurse von 260 EUR hatten, aber ob wir aktuell einen fairen Preis für Paypal sehen, hängt davon ab, wie man die zukünftige Entwicklung von Paypal erwartet. Wenn man glaubt, dass Paypal weiter mit dem Markt wächst oder sogar seinen Marktanteil weiter ausweitet, ist Paypal aktuell vielleicht unterbewertet und ein Schnäppchen. Wenn man davon ausgeht, dass die Zahl der Paypal-Nutzer rückläufig sein wird, weil alternative Zahlungsdienstleister wie Apple, Google, Klarna, Mastercard, Visa, etc. überproportional Marktanteile übernehmen, ist der heutige Kurs fair oder vielleicht sogar immer noch zu hoch.
PS: Ich bin selbst bei Paypal investiert, weil ich glaube, dass der Markt weiter wächst und Paypal dann trotz Verlust von Marktanteilen noch weiter wachsen kann. Zudem besteht für Paypal auch grundsätzlich die Möglichkeit, seine immer noch sehr große Kundenbasis auch für neue innovative Produkte außerhalb der klassischen Zahlungsabwicklung für Internetkäufe zu gewinnen (Kreditgeschäft, Kryptogeschäfte oder was auch immer).
Ein gutes Beispiel ist vielleicht VW. Die erwirtschaften satte Gewinne und im Verhältnis zum Kurs ist die Aktie lächerlich billig (KGV 3,64,), dazu eine Dividendenrendite von 7,49%. Trotzdem ist der Kurs der im April 2021 noch bei 245 EUR stand auf heute nur noch rund 113 EUR abgeschmiert. Warum? Weil die Investoren offensichtlich nicht davon ausgehen, dass VW diese Gewinne im Zuge der anstehenden Transformation in Richtung Elektroauto auch in Zukunft erwirtschaften kann.