So ist es 11fred11. Laut Norcom lagen Ende Dezember "erste Bestellungen" fĂĽr DaSense 2.0 vor. HeiĂźt ja dann ganz klar, dass mindestens noch ein Aufrag kommen wird. Werden aber wohl mehr als einer sein. Zumal ja der Audivertrag kein DaSense-Lizenzauftrag war sondern ein Eagle-Auftrag.
Der heutige Auftrag ist ja eigentlich "nur" der schon fĂĽr Q4 2016 in Aussicht gestellte DaSense-Lizenzauftrag.
Wenn ich mir die Norcomschätzungen der biw-Bank anschaue für dieses Jahr mit einem Umsatz von 22 Mio. € (2016e: 19,2 Mio. €), einem EBIT von 2,1 Mio. € (2016e: 1,4 Mio. €) und einem EPS von 0,97 € (2016e: 0,67 €),dann denke ich schon, dass diese Schätzungen für dieses Jahr mehr als realistisch sind. Ist aber naturgemäß bei einem solch kleinen Unternehmen immer schwierig abzuschätzen. Aber mit dem Trend des autonomen Fahrens und der draus resultierenden riesigen Datenmengen und dem neuen Kunden Daimler ist hier ein richtig schöne Dynamik inkl. Fantasie drin meines Erachtens nach.