MorphoSys gibt Ergebnisse der ersten neun Monate 2007 bekannt
07:35 25.10.07
Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment, TecDAX) veröffentlichte heute das Finanzergebnis nach IFRS (International Financial Reporting Standards) für das dritte Quartal sowie den Zeitraum der ersten neun Monate 2007, der am 30. September endete. Im dritten Quartal stieg der Konzernumsatz um 24 % auf 15,5 Mio. Euro (Neun Monate 2006: 12,5 Mio. Euro). Die Erlöse seit Jahresbeginn stiegen um 13 % auf 44,1 Mio. Euro (Neun Monate 2006: 39,0 Mio. Euro). Während der ersten neun Monate 2007 belief sich der Gewinn aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit auf 6,9 Mio. Euro (Neun Monate 2006: 7,8 Mio. Euro). Nach Ablauf des dritten Quartals 2007 verfügte MorphoSys über 105,0 Mio. Euro an liquiden Mitteln, verglichen mit 66,0 Mio. Euro zum Jahresende 2006. Ereignisse des dritten Quartals 2007: * MorphoSys erreicht klinischen Meilenstein in therapeutischem Antikörperprogramm mit Novartis - vierter HuCAL-basierter Antikörper beginnt klinische Entwicklung. * Forschungskooperation mit Genesis Research (Neuseeland) zu neuem Therapieansatz unterzeichnet. * Erweiterung der bestehenden therapeutischen Antikörper-Pipeline in Forschungsallianzen auf insgesamt 48 Programme, von denen sich zurzeit vier in Phase 1 der klinischen Entwicklung, 20 in präklinischer Entwicklung und 24 im Forschungsstadium befinden. * MorphoSys erhält weiteres US-Patent für seine Kerntechnologie HuCAL - das neue Patent schützt das modulare Design der firmeneigenen Antikörperbibliothek auf Ebene der DNS und verleiht soliden Produktschutz in den USA. * Zusammenarbeit mit Novoplant während des dritten Quartals 2007 beendet. "Wie die Vereinbarung mit Genesis zeigt, schöpfen wir weiterhin die Synergien zwischen unserem AbD- und dem therapeutischen Segment aus, woraus sich weiteres Wachstumspotenzial für unser Geschäft erschließt", kommentiert Dave Lemus, Finanzvorstand der MorphoSys AG. Die ersten neun Monate 2007 (nach IFRS): Die Umsatzerlöse des Konzerns stiegen in den ersten neun Monaten 2007 um 13 % auf 44,1 Mio. Euro, im Vergleich zu 39,0 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Das Umsatzwachstum wurde hauptsächlich durch erhöhte finanzierte Forschungsleistungen, Lizenzgebühren und erfolgsabhängige Zahlungen im Segment Therapeutische Antikörper sowie durch einen gesteigerten Absatz im Segment AbD bestimmt. Auf das Segment Therapeutische Antikörper entfielen Erlöse in Höhe von 29,2 Mio. Euro bzw. 66 % des gesamten Konzernumsatzes, während das Segment AbD 14,9 Mio. Euro bzw. 34 % zu den Gesamterlösen beisteuerte. Die betrieblichen Aufwendungen für die ersten neun Monate 2007 beliefen sich auf 37,2 Mio. Euro, verglichen mit 31,2 Mio. Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Herstellungskosten im Segment AbD beliefen sich auf 6,0 Mio. Euro (Neun Monate 2006: 5,5 Mio. Euro). Dieser Anstieg ist auf die gestiegenen Absatzzahlen während des laufenden Jahres zurückzuführen. Die Forschungs- und Entwicklungskosten stiegen von 11,7 Mio. Euro auf 15,7 Mio. Euro, primär bedingt durch die Investitionen in Produkt- und Technologieentwicklung. Der Aufwand für Vertrieb, Allgemeines und Verwaltung belief sich auf 15,5 Mio. Euro im Vergleich zu 14,0 Mio. Euro im vergangenen Jahr. Die Hauptgründe für diese Steigerung sind die erhöhten Kosten für externe Dienstleistungen, höhere Personalkosten sowie gestiegene Infrastrukturkosten. Der Aufwand aus der Ausgabe von Aktienoptionen wurde unter den betrieblichen Aufwendungen der oben genannten drei Kostengruppen erfasst und betrug unverändert 1,0 Mio. Euro. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit für die ersten neun Monate 2007 belief sich auf 6,9 Mio. Euro (Neun Monate 2006: 7,8 Mio. Euro) und wurde beeinflusst durch höhere Ausgaben für die firmeneigene Medikamentenentwicklung. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen, einschließlich Steueraufwendungen, stiegen von 1,7 Mio. Euro während der ersten neun Monate 2006 auf 2,0 Mio. Euro nach Ablauf des dritten Quartals 2007. In den ersten neun Monaten 2007 erzielte MorphoSys einen Nettogewinn von 4,9 Mio. Euro, verglichen mit 6,1 Mio. Euro im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Gewinn je Aktie (verwässert) belief sich nach Ablauf des dritten Quartals 2007 auf 0,68 Euro (Neun Monate 2006: 0,93 Euro). Zum 30. September 2007 verfügte MorphoSys über 105.0 Mio. Euro an liquiden Mitteln und veräußerbaren Vermögenswerten, verglichen mit 66,0 Mio. Euro zum 31. Dezember 2006. Die Anzahl der ausgegebenen Aktien erhöhte sich zum 30. September 2007 auf 7.376.890, verglichen mit 6.715.322 am 31. Dezember 2006. Drittes Quartal 2007: Im dritten Quartal 2007 stiegen die Umsatzerlöse um 24 % auf 15,5 Mio. Euro nach 12,5 Mio. Euro im dritten Quartal des Vorjahres. Die betrieblichen Aufwendungen beliefen sich auf 12,1 Mio. Euro, verglichen mit 10,2 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Der Gewinn aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit stieg im dritten Quartal 2007 um 48 % auf 3,4 Mio. Euro, verglichen mit 2,3 Mio. Euro in der gleichen Periode 2006. Im dritten Quartal 2007 erzielte MorphoSys einen Nettogewinn in Höhe von 2,8 Mio. Euro, im Vergleich zu 1,6 Mio. Euro im dritten Quartal 2006. Finanzprognose MorphoSys hielt den Finanzausblick für 2007 unverändert bei. Das Unternehmen erwartet für das Geschäftsjahr 2007 Umsatzerlöse in Höhe von 60 bis 65 Mio. Euro und ein Gewinn aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit in Höhe von 7 bis 10 Mio. Euro. Auf Segmentebene rechnet MorphoSys mit einer operativen Marge von bis zu 5 % für das Segment AbD. Am heutigen Tag findet um 10:00 Uhr MESZ eine Telefonkonferenz statt, in der der Vorstand der MorphoSys AG über die Ergebnisse des dritten Quartals 2007 und der ersten neun Monate 2007 informieren wird. Die Einwahlnummer für die Telefonkonferenz lautet: +49 (0)69 5007 1265 (Zuhörermodus) Die Bestätigungsnummer (Passcode) für die Telefonkonferenz lautet: 4331587 Bitte wählen Sie sich bereits 10 Minuten vor dem Beginn der Telefonkonferenz ein. Eine Wiederholung der Telefonkonferenz sowie eine Abschrift der Fragen & Antworten-Runde wird im Anschluss unter
www.morphosys.com/conferencecalls bereitgestellt. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Dr. Claudia Gutjahr-Löser, Senior Director Corporate Communications, Tel: +49 (0) 89 / 899 27-122, gutjahr-loeser@morphosys.com oder Mario Brkulj, Manager Public Relations, Tel: +49 (0) 89 / 899 27-454, brkulj@morphosys.com MorphoSys in Kürze: Die MorphoSys AG, ein börsennotiertes Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Martinsried (München), ist auf die Entwicklung vollständig menschlicher Antikörper spezialisiert, um neue Therapieansätze zur Behandlung lebensbedrohlicher Krankheiten zu entdecken und innovative Antikörper-basierte Medikamente gegen diese zu entwickeln. MorphoSys' Ziel ist es, die firmeneigene HuCAL-Antikörperbibliothek weltweit als Standard für die Entwicklung von Antikörpern der nächsten Generation sowohl für die Forschung und Diagnostik wie auch für die Entwicklung von Medikamenten hervorzubringen. Die Gesellschaft unterhält Allianzen und Forschungskooperationen mit den meisten renommierten Pharmakonzernen, darunter Bayer-Schering, Boehringer Ingelheim, Centocor/Johnson & Johnson, Novartis, Pfizer und Roche. Im Rahmen dieser Partnerschaften verfolgt MorphoSys mehr als 40 aktive therapeutische Antikörperprogramme. Dabei wird die Firma durch exklusive Lizenz- und Meilensteinzahlungen sowie über umsatzabhängige Tantiemen auf alle Endprodukte am Erfolg dieser Entwicklungen beteiligt. Darüber hinaus ist MorphoSys durch seine Geschäftseinheit AbD Serotec im Markt für Forschungsantikörper aktiv. AbD Serotec hat Niederlassungen in Deutschland (München), den U.S.A. (Raleigh, NC) und Großbritannien (Oxford). Weitere Informationen finden Sie unter
www.morphosys.de/ Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die den MorphoSys-Konzern betreffen. Diese spiegeln die Meinung von MorphoSys zum Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken und Unsicherheiten. Sollten sich die den Annahmen der Gesellschaft zugrunde liegenden Verhältnisse ändern, so können die tatsächlichen Ergebnisse und Maßnahmen von den erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen abweichen. MorphoSys beabsichtigt nicht, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren, soweit sie den Wortlaut dieser Pressemitteilung betreffen. --- Ende der Mitteilung --- MorphoSys AG Lena-Christ-Str. 48 Martinsried / München WKN:
663200; ISIN:
DE0006632003; Index: CDAX, HDAX, Prime All Share, TECH All Share, TecDAX, MIDCAP; Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr in Börse Berlin, Freiverkehr in Börse Düsseldorf, Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg, Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover, Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse Stuttgart;
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »