Dow Jones
AUSBLICK/Antikörper-Fortschritt von Novartis stützt MorphoSys
Montag 22. Oktober 2007, 14:00 Uhr
Aktienkurse
Morphosys AG
MOR.DE
42.20
-1.88%
DÜSSELDORF (Dow Jones)--Das Ergebnis der MorphoSys AG im dritten Quartal wird unter anderem von einer Meilensteinzahlung des Pharmakonzerns Novartis bestimmt. Das Biotechnologie-Unternehmen mit Sitz in Martinsried bei München hatte im September bekannt gegeben, dass ein monoklonaler Antikörper gegen Krebs von dem Schweizer Konzern in die klinische Erprobung gebracht wird. Damit werden jetzt insgesamt vier Antikörper, die mit der MorphoSys-Technologie entwickelt wurden, in der Klinik geprüft - zwei davon hatten in diesem Jahr diesen Schritt geschafft.
Das TecDAX-Unternehmen legt die Zahlen am Donnerstag vor. Im Schnitt rechnen die fünf von Dow Jones befragten Analysten für die Monate Juli bis September mit einem Umsatz von 15,8 (Vorjahr: 12,5) Mio EUR, einem operativen Ergebnis von 3,1 (2,3) Mio EUR und einem Nettoergebnis von 2,7 (1,6) Mio EUR. Das Nettoergebnis wird wohl auch von einem höheren Finanzergebnis gestützt, denn MorphoSys hatte den Ertrag einer Kapitalerhöhung im Mai angelegt.
Im Blick steht zudem, ob MorphoSys Anzeichen dafür sieht, dass im laufenden Jahr noch ein weiterer Antikörper eines Partnerunternehmens in die klinische Prüfung gelangt. Vorstandsvorsitzender Simon Moroney hatte Mitte Mai gesagt, das Management erwarte 2007 "zwischen 1 und 3 neuen Klinikstarts".
Die Aufnahme der klinischen Entwicklung wird allerdings von den Entwicklungspartnern verantwortet, kann also von MorphoSys nicht direkt gesteuert werden. Beachtet werden auch Aussagen zu den therapeutischen Antikörpern, die die Martinsrieder selbst entwickeln. Für das am weitesten fortgeschrittene Projekt, MOR103 gegen Rheumatoide Arthritis, soll bis zum Jahresende der Antrag für die klinische Entwicklung eingereicht werden.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Fortschritt des Segments Forschungsantikörper, der im laufenden Jahr ein Drittel zu den Erlösen beitragen soll. Hier wurde die bisherige Prognose bei der Vorlage der Halbjahreszahlen für das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit des Segments in Höhe von rund 5% bis 10 % des Umsatzes auf "bis zu 5%" gesenkt. Der Bereich, der durch Zukäufe verstärkt werden soll, war im zweiten Quartal und auch auf Halbjahressicht nicht profitabel. Im Gesamtjahr soll er aber schwarze Zahlen schreiben.
Erwartet werden am Donnerstag zudem Aussagen zum geplanten Aktiensplit, der sich wegen formaler juristischer Probleme verzögert. In den vergangenen sechs Monaten war die MorphoSys-Aktie hinter dem TecDAX zurückgeblieben; aber auch der Index der Biotechnologie-Branche insgesamt hatte sich nach einigen Rückschlägen, die die Stimmung belasteten, schlechter als der breite Markt entwickelt.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »