Als longi ist die Dividende nur ein schmaler trost....
|
blabla - oder doch hinweise auf eine baldige verwendung der (bis jetzt sinnlosen) KE:
----
Dow Jones Newswires DÜSSELDORF (Dow Jones)
Die MorphoSys AG steht offenbar vor einer Übernahme in den USA oder Japan auf dem Gebiet der Forschungsantikörper. In Finanzkreisen hieß es am Montag, ein solcher Zukauf könne bereits in den kommenden Wochen stattfinden. MorphoSys hatte am 2. Mai eine Kapitalerhöhung angekündigt und am Folgetag abgeschlossen. Der Emissionserlös lag bei rund 32,6 Mio EUR. Damit sei der Bestand an liquiden Mitteln auf über 100 Mio EUR erhöht worden, hatte MorphoSys erklärt.
Der Erlös soll für einen weiteren Ausbau der Geschäftsaktivitäten, "insbesondere für eine Stärkung des Segments für Forschungsantikörper" eingesetzt werden. Dieses Segment hatte 2006 einen Verlust von 3,4 Mio EUR erwirtschaftet, soll im laufenden Jahr aber profitabel arbeiten und eine EBIT-Marge von über 5% erwirtschaften. MorphoSys peilt für den Bereich zudem ein Umsatzwachstum von mehr als 20% sowie eine neue Marketing-Allianz an.
Ein MorphoSys-Sprecher wollte sich am Montag nicht zu Details der geplanten Stärkung des Bereichs oder zum Zeitplan äußern. Er verwies aber darauf, dass im vergangenen Jahr eine Transaktion an einem zu geringen finanziellen Spielraum des Unternehmens gescheitert war.
Webseite: www.morphoSys.de
Von Richard Breum, Dow Jones Newswires, +49 (0) 211 - 13872 15, Richard.Breum@dowjones.com DJG/rib/mim -0-
beobachte seit 3 monate dieses teil, letztendlich hat saufkopp,oder wie auch immer recht
07.05.2007 - AbD Serotec, eine Geschäftseinheit der MorphoSys AG, und die Chimera Biotec GmbH gaben den Abschluss eines Co-Marketing-Vertrages bekannt. Im Rahmen des Vertrages vereinbaren beide Parteien gemeinsame Marketing-Aktivitäten für eine schnelle Herstellung von monoklonalen Antikörpern aus der Leistungspalette von AbD Serotec sowie für die komplementäre Imperacer(TM) Assay Technologie von Chimera Biotect. Die Vertragspartner werden die Leistungen der Gegenseite somit weltweit in ihr eigenes Marketing einbeziehen und ihren Kunden anbieten. Die extreme gute Sensitivität der Imperacer(TM) Plattform erfordert hoch spezifische Antikörper" führt Dr. Jan Detmers, Leiters des Business Developments bei Chimera, aus. Wir sind überzeugt, dass das Produktionsverfahren von AbD Serotec ideal ist, um innerhalb kürzester Zeit einen Assay basierend auf den spezifischen Wünschen eines jeden Kunden anbieten zu können."
http://www.bionity.com/news/d/64393/?WT.mc_id=ca0067
xxxxxxxxxxxxxxxxxx
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
HANDELSBLATT, Freitag, 11. Mai 2007, 10:46 Uhr |
Index im Blick |
Analysten setzen auf Solar und Biotech |
Von Jürgen Röder |
20 von insgesamt 30 Aktien im Technologieindex TecDax haben noch Kurspotenzial. Das ergibt die Auswertung des Analystencheck-Tools von Handelsblatt.com. Zu den favorisierten Branchen zählen Solar und Biotech. Doch nicht alle Werte aus diesen Bereichen werden nach Meinung der Experten deutlich steigen.
Basis für diese Kursziel-Berechnungen ist das Analystencheck-Tool von Handelsblatt.com und dpa-afx, der Agentur für Finanznachrichten. In der Online-Anwendung werden seit September des vergangenen Jahres Studien aller namhaften Banken sowie unabhängiger Research-Institute ausgewertet und daraus ein durchschnittliches Kursziel errechnet. Zusätzlich zeigt das Tool ein gewichtetes Kursziel: Dabei werden aktuelle Analysen stärker gewichtet, ältere Studien, die sich dem Ende Ihres Zeithorizonts nähern, werden nur noch marginal gewertet. Im Fall von Morphosys gibt es bei diesen beiden Werten nur geringe Unterschiede: Das gewichtete Kursziel beträgt 64,32 Euro, das durchschnittliche 63,80 Euro. Favorit bei den Solarwerten ist Ersol mit einer Differenz von plus 20 Prozent zwischen dem gewichteten Kursziel und der Aktienkurs, gefolgt von Conergy (+15,3), Solarworld (+14,3) und Solon (+11,6). Das meiste Kurspotenzial hat Adva Optical. Bei der Aktie liegt das gewichtete Kursziel von 8,90 Euro um mehr als 30 Prozent über dem aktuellen Kurs von 6,76 Euro.
Doch nicht alle Aktien aus der Branche werden nach Expertenmeinung. Ausgereizt sind offenbare die Kurs von Solarworld und BB Biotech, deren Kurse nicht mehr deutlich von den Zielen abweichen. Doch auch Werte aus anderen Branchen werden positiv gesehen. So verfügt der Telekommunikationstitel QSC über ein Potenzial von rund 22 Prozent, die Software AG über knapp elf und Unitend Internet über 16 Prozent. Auch in der Masse der Studien sind die Experten aber optimistisch zur weiteren Kursentwicklung: Bei 13 Werten liegt das gewichtete Kursziel über dem aktuellen Kurs. Einen deutlichen Rückgang erwarten die Experten bei Aixtron. Allerdings legte der Wert aufgrund positiver Quartalszahlen, Übernahmegerüchte und Spekulationen über ein Glühbirnen-Verbot eine Hausse hin. Die Kursziel-Berechnungen von TecDax-Titeln haben aber gegenüber Standardwerten eine geringere Aussagekraft, da sie weniger im Fokus von Analysten stehen. So ist die Zahl der Studien über Technologiewerte im Analystencheck-Tool deutlich geringer als bei Wertpapieren aus dem Dax 30. Über die Werte AT&S und BB Medtech sind beispielsweise keine Studien vorhanden. <!--nodist--> |
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
|
Wertung | Antworten | Thema | Verfasser | letzter Verfasser | letzter Beitrag | |
7![]() | 2.089 | Morphosys ! Wie Phönix aus der Asche? | Nebelland2005 | verstehnix | 30.10.24 16:44 | |
202 | ueberlegungen zum kursverlauf der morphosys-aktie | spatzlmoden | verstehnix | 27.02.24 16:30 | ||
49![]() | 15.612 | MOR: Pipelinefortschritte führen zu Neubewertungen | ecki | holy | 06.02.24 09:39 | |
6![]() | 592 | Morphosys - Tradingziel 39 | newtrader2002de | Dr.Stock | 05.02.24 16:56 | |
14![]() | 1.202 | Morpho:Marktreife Partnerprojekte und Meilensteine | ecki | thüringer | 14.07.22 14:28 |