Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 214  215  217  218  ...

Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen

Beiträge: 6.319
Zugriffe: 659.693 / Heute: 89
MorphoSys AG kein aktueller Kurs verfügbar
 
Anti Lemming:

Katjuscha - wir sollten einen Test machen

 
28.07.08 23:37
Sehen wir uns mal in zwei Jahren rückblickend folgende Charts an:

1. Morphosys

2. Der DAX

3. Omas Sparstrumpf

Der Chart von Omas Sparstrumpf steht jetzt schon fest: eine zwei Jahre lang parallel laufende Gerade.

Beim DAX rechne ich mit einer weiteren Halbierung.

MOR wird sich diesem Sog nicht entziehen könne. Selbst wenn Alles bestens läuft, rechne ich mit mindestens 10 % Minus in den nächsten 2 Jahren, falls sich der Dax halbiert.

Sollten sich diese Prognosen erfüllen, würde MOR zwar deutlich besser abschneiden als der (um 50 % fallende) Dax, aber Omas Sparstrumpf würde MOR immer noch mit über 10 % ausperformen. Konkret heißt das: Würde Oma in zwei Jahren entscheiden, ihr Geld in MOR zu stecken, so bekäme sie dafür 10 % mehr an Aktien, als wenn sie jetzt schon kaufen würde.



All dies gilt nur unter optimalen Voraussetzungen für MOR. Die Aktie könnte ebensogut um 25 % fallen, wenn sich der DAX halbiert.

Ein Grund dafür sind übrigens Margin Calls. Viele Leute kaufen ihre Depotwerte bei fallenden Kursen auf Kredit nach. Fallen dann einige der Titel extrem - z. B. die Bankaktien im Portfolio - , dann kommt ein Margin Call des Brokers. Entweder schießt der Depothalter Geld nach oder er muss Aktien verkaufen. In solchen Situationen werden oft diejenigen Depotwerte verkauft, die sich "noch mit am besten gehalten" haben, denn bei denen fällt der Verkauf nicht so schwer wie z. B. bei einer Bank-Aktie die sich gezehntelt hat. (Diese Vorgehensweise ist übrigens falsch, wird aber dennoch häufig angewandt.) So kommt es, dass am Ende einer langen Krise auch die zuvor halbwegs stabilen Aktien noch ordentlich Federn lassen.
Bewerten
>1x bewertet

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +33,39%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +28,06%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +21,64%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +20,97%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +19,09%

Katjuscha:

2 Jahre? Ist ne guter Zeitraum

 
28.07.08 23:45
Ich erwarte beim Dow Jones einen Rückgang auf 9700 Punkte innerhalb der nächsten 6-7 Monate, entweder schon jetzt im August-Oktober oder dann im Februar/März 2009. Danach muss man schaun, ob der Bärenmarkt charttechnisch verlassen werden kann. Ich denk eher nicht und kann mir durchaus 2010 auch Kurse bei 7... im Dow Jones vorstellen.

Von Morphosys erwarte ich, das man sich deutlich vom Gesamtmarkt absetzen kann. Das hängt allerdings stark von den zwei aussichtsreichsten derzeitigen Projekten von Morphosys ab. Sollte MOR103 wie gesagt bereits frühzeitig scheitern, hilft vermutlich bis Mitte 2009 auch die Partnerpipeline nicht sonderlich weiter. Sollte sich MOR103 gut entwickeln, erwarte ich in 2 Jahren Kurse zwischen 80 und 150 €. Wo genau ist einfach schwer zu sagen. Und ja, das würde bedeuten, man läuft auch weitaus besser als Omas Sparstrumpf.

Ich hab auch die Zeiten von 1995-2003 mitgemacht und dabei natürlich auch die Baissejahre. Viele Aktien haben sich im positiven wie im negativen Sinne vom Gesammarkt abgesetzt. Einige Werte haben sich wie kürzlich bereits erwähnt sogar von 2000-2003 vervielfacht. Es kommt halt auf das Unternehmenswachstum an, und das erwarte ich bei Morphosys ungebrochen anhaltend.
Aux Armes!
Aux Armes!
Nous sommes Babelsberg!
Et nous allons gagner!
Allez blau-weiß !
Allez blau-weiß !
Bewerten
ecki:

Szenario bezüglich MOR103

2
29.07.08 06:56
Weil künftig doch ein gewisser Einfluss der Morphosys performance offensichtlich ist.

Aktuell läuft die P1.
MOR103 ist ein voll humaner Antikörper. Das ist also ein "humanidentisches" Molekül, das theoretisch auch im Menschen selbst produziert werden könnte. Bei der Verabreichung per Infusion kommt es "nur" in hoher und steigender Konzentration ins Blut. Und MOR103 ist ein Entzündungshemmer.

Und genau das wird in der P1 untersucht mit steigender Dosierung. Wie ist die Halbwertszeit im Blut, wie stark kann man MOR103 anreichern. Ab welcher Konzentration kommen irgendwelche anderen Körperfunktionen aus dem Gleichgewicht.

Aus allem soll die Definition einer höchstverträglichen und sicheren Dosis folgen, mit der man in Patientenstudien gehen will.

Nachdem aber MOR103 eben ein voll humaner Antikörper ist, kann die Phase 1 im Prinzip gar nicht scheitern. Im April wurde bereits gemeldet, das die erste Probandengruppe in niedriger Dosierung abgeschlossen wurde. Deren Verabreichungsniveau war also bereits sicher und verträglich. Und auch das zweite Dosierungsniveau dürfte bereits abgeschlossen sein, vielleicht sogar das dritte. Jetzt wird weiter gesteigert. Und irgenwann ab Herbst/Winter werden sie festlegen, welches Dosierungsschema die Basis für die P2 Studien beginnend in 2009 werden soll.

Also erst ab 2009 geht MOR103 dann in den Patienten. Dann muss man mindestens 6 Monate rechnen und meiner Meinung nach kann damit MOR103 allerallerfrühestens gegen Ende 2009 scheitern, denn vorher gibt es keine Basis zu beurteilen, das MOR103 nichts nützt.

Eine andere Frage ist natürlich, ab wann die Börse anfangen würde MOR103 wirklich positiv einzupreisen. Im Moment wird ja das Projekt durch die anfallenden Kosten im Prinzip eher negativ eingepreist über das "angemessene" KGV, das bezahlt wird.
Denn 2008/2009 über den Winter wird es die Meldung geben, das die P1-Studie abgeschlossen ist und es wird eben die Vorbereitung einer P2 mit Patienten geben, aber eben noch keinerlei Patientenwirksamkeitsdaten. Diese Daten wirds eben auch im positiven Fall allerfrühestens gegen Ende 2009 geben.
Bewerten
>2x bewertet
ecki:

Anti-Lemming/Katjuscha

 
29.07.08 07:10
Euro langfristigen Szenarien sind doch sehr interessant, allerdings werden sie hier im Thread in 2 Jahren wohl kaum mehr auffindbar sein.
Ich schlage vor ihr macht einen neuen Thread auf und kopiert eure statements da rein?
Die weiteren 50% minus im DAX halte ich für krass, aber nicht ausgeschlossen.
Das Morphosys vom aktuellen Niveau nochmal 10 bis 25% auf 2 Jahre verliert, kann ich mir wirklich nicht vorstellen.

Der hohe cashbestand und das sichere steigende Geschäftsvolumen aufgrund langfristiger Verträge sollte eigentlich auch bei fallendem Gesamtmarkt kursgewinne ermöglichen. Da halte ich also Katjuschas Szenario für wahrscheinlicher.
Bewerten
madeinhell:

MorphoSys gibt Ergebnisse des ersten Halbjahrs 2008 bekannt

3
29.07.08 07:35

29.07.2008 / 07.30 Uhr

Umsatzsteigerung um 16 %; operativer Gewinn mehr als verdoppelt   Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment; TecDAX) veröffentlichte heute das Finanzergebnis nach IFRS (International Financial Reporting Standards) für das erste Halbjahr 2008, das am 30. Juni 2008 endete. Die Konzernumsätze stiegen um 16 % auf 33,3 Millionen Euro (30. Juni 2007: 28,6 Millionen Euro). Der operative Gewinn in Höhe von 8,0 Millionen Euro (30. Juni 2007: 3,5 Millionen Euro) hat sich gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Der Nettogewinn belief sich auf 6,3 Millionen Euro (erstes Halbjahr 2007: 2,0 Millionen Euro). Der Bestand an liquiden Mitteln lag am Ende des zweiten Quartals 2008 bei 126,4 Millionen Euro, verglichen mit 106,9 Millionen Euro am 31. Dezember 2007.   Highlights des zweiten Quartals 2008:
  • Die Phase-1-Studie für MOR103 verläuft planmäßig und ist darauf ausgerichtet, dass Abschluss und Abschlussbericht im ersten Quartal 2009 erfolgen.
  • Die Pipeline mit Forschungspartnerschaften umfasst 54 aktive therapeutische Antikörperprojekte (von insgesamt 50 zum Jahresende 2007), während sich die Zahl der präklinischen Kandidaten auf 27 erhöhte.
  • Erweiterung der therapeutischen Partnerschaften mit Schering-Plough und OncoMed.
  • Boehringer Ingelheim übte eine bereits vorher vorhandene Option aus, die firmeneigene RapMAT-Technologie von MorphoSys zur schnelleren Optimierung von Antikörpern einzusetzen.
  • Erweiterung des Netzwerks zur Suche nach neuen Zielmolekülen durch eine Forschungskooperation mit dem Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie in Berlin.
  •   "Wir sind weiterhin entschlossen, unsere existierende firmeneigene Pipeline zu erweitern. Aufgrund unserer finanziellen Stärke befinden wir uns in einer idealen Position, um dies zu verwirklichen", kommentierte Dave Lemus, Finanzvorstand der MorphoSys AG. "Mit Blick auf die Zukunft wird das Wachstum unserer Pipeline auf drei Säulen aufbauen: Neue Programmstarts auf der Basis unserer HuCAL-Technologie, Co-Development-Projekte und Einlizenzierungen."   Finanzergebnis des ersten Halbjahrs 2008 (IFRS):
    Die Konzernerlöse für das erste Halbjahr 2008 beliefen sich auf 33,3 Millionen Euro (erstes Halbjahr 2007: 28,6 Millionen Euro), was einer Steigerung um 16 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum gleichkommt. Das Segment Therapeutische Antikörper (TAB) erzielte Umsätze in Höhe von 24,3 Millionen Euro oder 73 % des Gesamtumsatzes (erstes Halbjahr 2007: 18,7 Millionen Euro). Auf das Forschungsantikörper-Segment AbD entfielen 9,0 Millionen Euro oder 27 % des Gesamtumsatzes (erstes Halbjahr 2007: 9,9 Millionen Euro). Bei einem konstanten Wechselkurs hätten sich die Umsätze in den Segmenten TAB und AbD auf 24,3 Millionen Euro bzw. 9,8 Millionen Euro belaufen. Das gesamte Umsatzwachstum von MorphoSys ist in erster Linie auf erhöhte Forschungszahlungen sowie auf gestiegene Lizenzgebühren im Segment Therapeutische Antikörper zurückzuführen, welche größtenteils von der im Dezember 2007 geschlossenen strategischen Partnerschaft mit Novartis stammen.   Die gesamten betrieblichen Aufwendungen für das erste Halbjahr 2008 lagen bei 25,3 Millionen Euro (erstes Halbjahr 2007: 25,1 Millionen Euro), was gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum einer geringfügigen Steigerung um 1 % gleichkommt. Die Herstellungskosten sanken auf 3,5 Millionen Euro (erstes Halbjahr 2007: 4,2 Millionen Euro). Dieser Rückgang ist in erster Linie auf niedrigere Umsatzerlöse sowie auf gesunkene Abschreibungen auf erworbene Vorräte zurückzuführen. Die Forschungs- und Entwicklungskosten stiegen im ersten Halbjahr 2008 um 1,0 Million Euro auf 11,5 Millionen Euro (erstes Halbjahr 2007: 10,5 Millionen Euro). Im ersten Halbjahr 2008 tätigte das Unternehmen Ausgaben für die firmeneigene Produkt- und Technologieentwicklung in Höhe von 2,3 Millionen Euro (erstes Halbjahr 2007: 2,6 Millionen Euro). Der Aufwand für Vertrieb, Allgemeines und Verwaltung sank geringfügig auf 10,2 Millionen Euro (erstes Halbjahr 2007: 10,5 Millionen Euro). Nicht-zahlungswirksame Aufwendungen aus der Ausgabe von Aktienoptionen, enthalten in den Herstellungskosten sowie Aufwendungen für Vertrieb, Allgemeines und Verwaltung sowie für Forschung und Entwicklung, summierten sich auf 0,6 Millionen Euro (erstes Halbjahr 2007: 0,7 Millionen Euro).   Der operative Gewinn betrug insgesamt 8,0 Millionen Euro und erhöhte sich damit um mehr als das Doppelte (erstes Halbjahr 2007: 3,5 Millionen Euro). Das Ergebnis für das Segment Therapeutische Antikörper belief sich auf 12,0 Millionen Euro (erstes Halbjahr 2007: 8,1 Millionen Euro). Das Ergebnis für das Segment AbD betrug 0,2 Millionen Euro (erstes Halbjahr 2007: Verlust von 0,7 Millionen Euro). Nicht zugeordnete Konzernaufwendungen belief sich im ersten Halbjahr 2008 auf 4,2 Millionen Euro (erstes Halbjahr 2007: 3,9 Millionen Euro).   Im ersten Halbjahr 2008 beliefen sich die sonstigen betrieblichen Erträge auf 1,1 Millionen Euro (erstes Halbjahr 2007: 0,2 Millionen Euro). Der Gewinn vor Steuern stieg auf 9,1 Millionen Euro (erstes Halbjahr 2007: 3,7 Millionen Euro).
    Für das erste Halbjahr 2008 berichtete das Unternehmen Ertragssteueraufwand in Höhe von 2,8 Millionen Euro (erstes Halbjahr 2007: 1,7 Millionen Euro).   Im ersten Halbjahr 2008 erzielte MorphoSys einen Nettogewinn in Höhe von 6,3 Millionen Euro, der sich damit im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum mehr als verdreifachte (erstes Halbjahr 2007: 2,0 Millionen Euro). Der verwässerte Gewinn je Aktie belief sich im ersten Halbjahr 2008 auf 0,85 Euro (erstes Halbjahr 2007: 0,29 Euro).   Am 30. Juni 2008 verfügte MorphoSys über einen Bestand an liquiden Mitteln und zur Veräußerung verfügbaren Wertpapieren in Höhe von 126,4 Millionen Euro, verglichen mit 106,9 Millionen Euro am 31. Dezember 2007. Der Mittelzufluss aus der Geschäftstätigkeit im ersten Halbjahr 2008 belief sich auf 18,0 Millionen Euro (erstes Halbjahr 2007: 4,2 Millionen Euro). Am 30. Juni 2008 waren 7.426.818 Aktien im Umlauf, verglichen mit 7.386.753 am 31. Dezember 2007.   Finanzprognose 2008:
    MorphoSys ließ die Konzernprognose für das Geschäftsjahr 2008 unverändert. MorphoSys rechnet mit einem Gesamtumsatz zwischen 73 und 77 Millionen Euro. Des Weiteren erwartet das Unternehmen auf Konzernebene einen operativen Gewinn zwischen 9 und 11 Millionen Euro. Dabei berücksichtigt sind Investitionen in Technologie- und Produktentwicklung in Höhe von 13 Millionen Euro.
    MorphoSys wird am heutigen Tag um 10:00 Uhr MEZ eine öffentliche Telefonkonferenz abhalten, in der die Ergebnisse des ersten Halbjahrs 2008 vorgestellt werden und über die derzeitigen Entwicklungen berichtet wird.   Die Einwahlnummern für die Telefonkonferenz lauten (Zuhörmodus): Deutschland: +49 (0)69 2222 2243
    Großbritannien: +44 (0)20 7138 0822
    Bestätigungscode: 4170701   Bitte wählen Sie sich bereits 10 Minuten vor Beginn der Telefonkonferenz ein.
    Eine Wiederholung und das Manuskript zur Telefonkonferenz werden etwa zwei Stunden nach der Pressekonferenz unter http://www.morphosys.de zur Verfügung gestellt.   Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Dr. Claudia Gutjahr-Löser, Head of Corporate Communications & Investor Relations, Tel: +49 (0) 89 / 899 27-122, gutjahr-loeser@morphosys.com oder Mario Brkulj, Manager Corporate Communications & Investor Relations, Tel: +49 (0) 89 / 899 27-454, brkulj@morphosys.com.
    MorphoSys in Kürze:
    Die MorphoSys AG, ein börsennotiertes Biotechnologieunternehmen mit Sitz in Martinsried (München), ist auf die Entwicklung vollständig menschlicher Antikörper spezialisiert, um neue Therapieansätze zur Behandlung lebensbedrohlicher Krankheiten zu entdecken und innovative Antikörper-basierte Medikamente gegen diese zu entwickeln. MorphoSys' Ziel ist es, die firmeneigene HuCAL-Antikörperbibliothek weltweit als Standard für die Entwicklung von Antikörpern der nächsten Generation sowohl für die Forschung und Diagnostik wie auch für die Entwicklung von Medikamenten hervorzubringen. Die Gesellschaft unterhält Allianzen und Forschungskooperationen mit den meisten renommierten Pharmakonzernen, darunter Boehringer Ingelheim, Centocor/Johnson & Johnson, Novartis, Pfizer und Roche. Im Rahmen dieser Partnerschaften verfolgt MorphoSys mehr als 50 aktive therapeutische Antikörperprogramme. Dabei wird die Firma durch exklusive Lizenz- und Meilensteinzahlungen sowie über umsatzabhängige Tantiemen auf alle Endprodukte am Erfolg dieser Entwicklungen beteiligt. Darüber hinaus ist MorphoSys durch seine Geschäftseinheit AbD Serotec im Markt für Forschungsantikörper aktiv. AbD Serotec hat Niederlassungen in Deutschland (München), den USA (Raleigh, NC) und Großbritannien (Oxford). Weitere Informationen finden Sie unter http://www.morphosys.de/.
    HuCAL®, HuCAL GOLD® und RapMAT® sind eingetragene Warenzeichen der MorphoSys AG.
    Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die den MorphoSys-Konzern betreffen. Diese spiegeln die Meinung von MorphoSys zum Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken und Unsicherheiten. Sollten sich die den Annahmen der Gesellschaft zugrunde liegenden Verhältnisse ändern, so können die tatsächlichen Ergebnisse und Maßnahmen von den erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen abweichen. MorphoSys beabsichtigt nicht, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren, soweit sie den Wortlaut dieser Pressemitteilung betreffen.

    Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

    Bewerten
    >3x bewertet
    biergott:

    Zahlen

    2
    29.07.08 07:36
    Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
    --------------------------------------------------
    --------------




    Umsatzsteigerung um 16 %; operativer Gewinn mehr als verdoppelt

    Die MorphoSys AG (Frankfurt: MOR; Prime Standard Segment; TecDAX)
    veröffentlichte heute das Finanzergebnis nach IFRS (International
    Financial Reporting Standards) für das erste Halbjahr 2008, das am
    30. Juni 2008 endete. Die Konzernumsätze stiegen um 16 % auf 33,3
    Millionen Euro (30. Juni 2007: 28,6 Millionen Euro). Der operative
    Gewinn in Höhe von 8,0 Millionen Euro (30. Juni 2007: 3,5 Millionen
    Euro) hat sich gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Der
    Nettogewinn belief sich auf 6,3 Millionen Euro (erstes Halbjahr 2007:
    2,0 Millionen Euro). Der Bestand an liquiden Mitteln lag am Ende des
    zweiten Quartals 2008 bei 126,4 Millionen Euro, verglichen mit 106,9
    Millionen Euro am 31. Dezember 2007.

    Highlights des zweiten Quartals 2008:
    * Die Phase-1-Studie für MOR103 verläuft planmäßig und ist darauf
    ausgerichtet, dass Abschluss und Abschlussbericht im ersten Quartal
    2009 erfolgen.
    * Die Pipeline mit Forschungspartnerschaften umfasst 54 aktive
    therapeutische Antikörperprojekte (von insgesamt 50 zum Jahresende
    2007), während sich die Zahl der präklinischen Kandidaten auf 27
    erhöhte.
    * Erweiterung der therapeutischen Partnerschaften mit Schering-Plough
    und OncoMed.
    * Boehringer Ingelheim übte eine bereits vorher vorhandene Option
    aus, die firmeneigene RapMAT-Technologie von MorphoSys zur
    schnelleren Optimierung von Antikörpern einzusetzen.

    Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

    Bewerten
    >2x bewertet
    ecki:

    Operativer Gewinn mehr als verdoppelt, cash weiter

     
    29.07.08 07:39
    getiegen auf über 126 mio€.

    Kurs auf Vorjahresniveau. naja....
    Bewerten
    Ditj:

    HJ1

     
    29.07.08 08:12
    AbD nervt mich immer mehr, schließlich war es die Begründung für 3 Kapitalerhöhungen.
    Dafür bekommt man 200k Ergebnis bei 9 mio Umsatz.
    Und so eine Marge nach lange fertiger Integration von Biogenesis und Serotec :eek:
    Bei dieser Rechnung ist kein einziger € der nicht zugeordneten Kosten auf AbD verrechnet, die ja tatsächlich und physisch ;-) auch beu AbD entstehen.
    AbD wäre als ausgegliederte Firma mMn gar nicht überlebensfähig und zum Custom-Segment hätte es keiner Serotec bedurft.

    Der cash ist natürlich sehr positiv, jetzt müssten allmählich aber auch mal gute Ideen her, wie man das Geld operativ gewinnbringend anlegen kann. Sie hocken ja nicht erst seit gestern auf viel viel Geld. Ich denke, von der Seite kommt in den nächsten Monaten oder 1 - 3 ahren das meiste Überraschungspotential und das ist bei allen chancen natürlich auch mit Risiko verbunden. Wenn ich Lemus und moroney nicht für umsichtig hinsichtlich ihrer Investitionstätigkeit halten würde (AbD ist aber sicher ein großer Zacken in der Krone), wäre eine potentielle Großinvestition der große mittel-/langfristige Risikopunkt.
    Wie auch immer, mein Halten der Morphosysaktien hängt davon ab, was sie mit der Kohle machen. Irgedwann müssen sie mal die Hosen runter lassen. Sammeln bis zum Brechen ist sicher keine gute Geschäftsidee.
    Dann halt Südafrika 2010
    Bewerten
    Anzeige: Der nächste DEFI-Moment?

    Diese KI-Aktie könnte kurz vor dem Durchbruch stehen!
    Ditj:

    Ketzerischer

     
    29.07.08 08:37
    könnte man auch sagen, M/L haben keine Idee, wie sie den cash reinvestieren könnten außer in ein defizitäres FAK-Geschäft.
    also, ich erwarte mir da schon in den nächsten 2 Jahren eine vielversprechende Investition, die einiges vom angesammelten cash kosten sollte. Sonst haben sie es als Firemlenker einer growth-company eben nicht drauf.
    Dann halt Südafrika 2010
    Bewerten
    ecki:

    Ditj und die Kunst des vorbeilesens?

     
    29.07.08 08:46
    Findest du einen aktuellen Hinweis darauf, dass sie im Moment weiter massiv in ABD investieren wollen?

    Wörtlich veröffentlicht haben sie aber dieses hier:

    "Wir sind weiterhin entschlossen, unsere existierende firmeneigene Pipeline zu erweitern. Aufgrund unserer finanziellen Stärke befinden wir uns in einer idealen Position, um dies zu verwirklichen", kommentierte Dave Lemus, Finanzvorstand der MorphoSys AG. "Mit Blick auf die Zukunft wird das Wachstum unserer Pipeline auf drei Säulen aufbauen: Neue Programmstarts auf der Basis unserer HuCAL-Technologie, Co-Development-Projekte und Einlizenzierungen."  

    nach 2,3 mio € Ausgaben für eigene pipeline im 1. HJ haben sie ausdrücklich die Prognose von 13 mio€ Ausgaben aufs komplette Jahr bestätigt. Ich gehe davon aus, das hierzu nachher noch konkreteres folgen wird. Da aber kein Abschluß mit einem 3. veröffentlicht wurde, wirds doch eher im Bereich von Andeutungen liegen.
    Bewerten
    ecki:

    Nettogewinn 6,3 Mio Euro (2,0 im 1. HJ 2007)

    2
    29.07.08 08:52
    Da mag Ketzern wer will. Operativ läuft es super. :-))
    Bewerten
    >2x bewertet
    lights0ut:

    Tolle Zahlen,

     
    29.07.08 09:22
    und wie immer nen klasse Börsentag dafür erwischt :-(

    Bewerten
    >1x bewertet
    ecki:

    Kein Quartalszahlen sell nach tollen Zahlen.

     
    29.07.08 11:15

    Damit muss man wohl zufrieden sein.

    Und wenn der TecDAx mal Gas geben sollte, legt MOR vielleicht auch mal ordentlich zu.....

    Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen 4545916isht.comdirect.de/charts/...66CC&sSym=MOR.ETR&hcmask=" style="max-width:560px" border="0" rel="nofollow" />

    Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen 4545916isht.comdirect.de/charts/...66CC&sSym=MOR.ETR&hcmask=" style="max-width:560px" border="0" rel="nofollow" /> 

    Bewerten
    Katjuscha:

    Ich denke die verhaltene Kursreaktion hat damit

    2
    29.07.08 12:57
    zu tun, das man die Prognose fürs Gesamtjahr nicht erhöht hat. So langsam scheint man aber zu begreifen, das das bei der Erhöhung der Ausgaben für die eigene Pipeline (10,7 Mio im 2.Halbjahr geplant gegenüber 2,3 Mio im 1.HJ) es ja auch nicht verwunderlich ist.

    Morphosys hat jedenfalls seine Ertragskraft eindrucksvoll unter Beweis gestellt und sogar eckis Prognosen noch deutlich übertroffen. Cashbestand, Pipeline und Kooperationen kommen voran. Ich bin sehr zufrieden und fühle mich immer wohler.

    Danke auch an ecki für die interessanten Ausführungen zu MOR103. Macht mich noch sicherer, das wir in den nächsten 12 Monaten trotz schlechten Aussichten beim Gesamtmarkt mit Morphosys eine gute Chance auf Kursgewinne haben.
    Aux Armes!
    Aux Armes!
    Nous sommes Babelsberg!
    Et nous allons gagner!
    Allez blau-weiß !
    Allez blau-weiß !
    Bewerten
    >2x bewertet
    ecki:

    Bei MOR103 Kosten sieht man auch eines gut:

     
    29.07.08 13:07
    Bei Antikörpertherapien fallen vor der P1 einiges an Kosten an, insbesondere die Produktion des Antikörpermaterials in für Menschen geeigneter Qualistät und Menge.

    Die P1-Probandenstudie an Gesunden Freiwilligen verursacht nur sehr überschaubare Kosten.
    Die kriegen ihre Infusionen. Befragungen und Diagnostische Analysen, Kosten für durchführendes Studienzentrum, damit hat sichs. Die Probanden sind ja nicht mal stationär (nehme ich an).

    Entsprechend zieht im 2. HJ das Kostenniveau für MOR202 an. Denn dort wurde der Auftrag vergeben das klinische Material zu produzieren. Das kostet dann einige mios im 2. HJ.

    Letztlich bleiben aber doch einige Millionen offen an budgetierten Pipelinekosten, für die noch Träger gemeldet werden müssen. Sonst wirds am Jahresende kein operatives Ergebnis im Prognosebereich 9 bis 11 geben, sondern eher im Bereich 14 bis 18 mio€.
    Bewerten
     
    29.07.08 13:28
    Schwaches Xetra-Orderbuch aktuell... :confused:

    Stück   Geld Kurs Brief   Stück
            44,95 Aktien im Verkauf     200
            44,90 Aktien im Verkauf     1.000
            44,88 Aktien im Verkauf     1.000
            44,87 Aktien im Verkauf     200
            44,80 Aktien im Verkauf     1.000
            44,70 Aktien im Verkauf     1.125
            44,65 Aktien im Verkauf     500
            44,64 Aktien im Verkauf     815
            44,63 Aktien im Verkauf     5
            44,62 Aktien im Verkauf     76

    Quelle: [URL] aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/MOR.aspx [/URL]

    158       Aktien im Kauf 44,33
    83       Aktien im Kauf 44,32
    200       Aktien im Kauf 44,27
    423       Aktien im Kauf 44,26
    650       Aktien im Kauf 44,25
    300       Aktien im Kauf 44,20
    200       Aktien im Kauf 44,18
    500       Aktien im Kauf 44,08
    500       Aktien im Kauf 44,06
    383       Aktien im Kauf 44,00

    Summe Aktien im Kauf   Verhältnis   Summe Aktien im Verkauf
    3.397                   1:1,74         5.921

    Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

    Bewerten
    Katjuscha:

    Na jut ecki, das mit den 14-18 halte ich dann

     
    29.07.08 13:39
    doch für extrem unwahrscheinlich. Denn Morphosys hat ja im 1.Halbjahr die Pipelinekosten praktisch nicht erhöht. Das es im 2.Halbjahr eine deutliche Erhöhung gibt, da muss man kein Prophet sein. Aber man sollte wie gestern schon erwähnt die Prognose am oberen Rand treffen, und dabei die Investitionen extrem erhöhen. Der Cashbestand dürfte vermutlich dennoch leicht weiter steigen.
    17 € pro Aktie Cash, das ist schon ne Hausnummer. Wer mir da erzählen will, das Morphosys nochmal unter 33-35 € fallen wird, den kann ich nicht mehr für voll nehmen.
    Aux Armes!
    Aux Armes!
    Nous sommes Babelsberg!
    Et nous allons gagner!
    Allez blau-weiß !
    Allez blau-weiß !
    Bewerten
    ecki:

    Mor wird auch 2008 die Gewinn-Prognose schlagen!

     
    29.07.08 13:42

    Schade, dass heute nicht ausführlicher zur eigenen pipelineentwicklung gegaggert wurde.

    Aber zunächst ist wohl das Ei fällig. Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen 4546772img.wallstreet-online.de/smilies/rolleyes.gif" style="max-width:560px" />

    Seite 6:
    In den ersten sechs Monaten 2008 fielen für die Eigenprodukt- und Technologieentwicklung Kosten
    in Höhe von 2,0 Mio. € bzw. 0,3 Mio. € an (H1 2007: 2,0 Mio. € bzw. 0,6 Mio. €).

    xxxxxxxxxxxxxxxx

    Es verbleiben für das 2. HJ 10,7 mio€ an budgetierten Kosten. bzw. eine Kostensteigerung von (10,7-2,3=) 8,4 mio€.

    Nebenbei wurde die Meilensteinprognose von 10 mio€ auch aufrecht erhalten. Im 1. HJ waren das nur 2,5 mio€. Damit sollten im 2. HJ 5 mio € Mehr-MS anfallen.

    Allein aus diesen beiden Effekten "Einhaltung des budgets für eigenpipeline" und "Einhaltung Prognose MS" sollte sich im 2. HJ das Ergebnis um 3,4 mio€ verschlechtern.

    1.HJ war 8 mio.
    2. HJ mit 8 mio minus 3,4

    Damit sollte ein Ergbnis von 12,6 mio€ erzielt werden können.

    Hierfür müsste sich bei ABD rein gar nichts verbessern und auch der tAK-Bereich gegenüber 1. Halbjahr stagnieren.

    -> Wahrscheinlich wird es also wieder auf das seit Jahren übliche hinauslaufen:

    Morphosys hebt die Prognose nicht an, oder erst sehr spät im Jahr.
    Erst mit dem endgültigen Geschäftsbreicht wird zu den enormen Gewinnen des dann zurückliegenden Jahres gestanden. Was dann allerdings sofort mit einer vergleichsweise niedrigen Prognose im Gewinnwarnungsbereich konterkarriert wird. Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen 4546772img.wallstreet-online.de/smilies/rolleyes.gif" style="max-width:560px" />

    xxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Volles Ausschöpfen der Investitionssumme kommt mir schon schwierig vor.

    Nur 10 mio Meilensteine wäre ein Rückgang gegenüber 2007.

    Stagnieren in beiden Sparten im 2. HJ halte ich für unwahrscheinlich.

    Und mit diesen Voraussetzungen wird der Gewinnprognosekorridor bereits deutlich nach oben überschritten, bei gleichzeitiger Verdoppelung der Ausgaben für eigene Pipeline!

    Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

    Bewerten
    >1x bewertet
    ecki:

    Hi Katjuscha,

     
    29.07.08 14:49
    als ich gepostet hatte, hatte ich dein posting noch nicht gelesen.

    Vielleicht hast du mich missverstanden?
    Ich behaupte nicht jetzt schon, dass MOR 14 bis 18 mio als Betriebsergebnis ausweisen wird. Ich meinte letztlich, dies könne bei der Konstellation schnell passieren.

    Uuups, der Co-Entwicklervertrag kam zu spät, das nächste de-nova Projekt wurde erst Ende Q4 gestartet. Damit wurde das budget für Eigenentwicklung nicht ausgeschöpft. Nur 10 statt 13 mio€.

    Und sollte das 2. HJ noch etwas organisches Wachstum bringen, neben einer höheren MS-Summe, dann fallen auch dafür noch 1mio € mehr als Ergebnis an.

    Obige Schätzgröße 12,6 zuzüglich 3 + 1 = 16,6 mio€.

    Das kann sich möglicherweise so ausgehen. 13 bis 14 mio€ würden mich nicht übermäßig wundern. ;-)
    Bewerten
    ecki:

    Commerzbank glaubt nicht an den Gewinnkorridor.

     
    29.07.08 15:53

    Fühlt sich nur oberhalb des Korridors wohl.....

    Commerzbank Corp. & Markets - MorphoSys "buy"

    12:41 29.07.08

    Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Daniel Wendorff, Analyst von Commerzbank Corporates & Markets, stuft die Aktie von MorphoSys (Profil) unverändert mit "buy" ein und bestätigt das Kursziel von 63,60 EUR.

    Die Ergebnisse des ersten Halbjahres würden eine gute Grundlage für die Gesamtjahresschätzungen bilden. Die Ergebnisse der ersten sechs Monate seien sehr stark gewesen, wobei hier besonders das Segment der therapeutischen Antikörper zu nennen sei.

     

    Der Gewinn je Aktie des zweiten Quartals habe die Prognose um 15% übertroffen. Die Guidance für 2008 sei bekräftigt worden. Das Management rechne unverändert mit einem operativen Gewinn von 9 bis 11 Mio. EUR. Hiervon seien im ersten Halbjahr bereits 8 Mio. EUR erwirtschaftet worden. Trotz eines erwarteten Anstiegs der Aufwendungen für Forschung und Entwicklung würden sich die Analysten mit ihrer Schätzung von 12 Mio. EUR wohl fühlen.

    Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten von Commerzbank Corporates & Markets bei ihrer Kaufempfehlung für Aktie von MorphoSys. (Analyse vom 29.07.08) (29.07.2008/ac/a/t)

    Bewerten
    ecki:

    Falls jemand über Details reden will?

    2
    29.07.08 18:58

    Falls jemand über Details reden will?
    Gegenüber Q1 habe ich hauptsächlich bei tAK den Umsatz von 56 auf 55 reduziert. 2 mios bei MS weg, dafür 1 mio bei Grundumsatz drauf.

    Damit ist die Gesamtjahresumsatz "nur" noch bei 74 mio€, aber noch im Prognoseband.

    ABD hatte ich fast exakt genau so erwartet. Wer will soll sich die alte Tabelle anschauen. Da ist fast nix geändert.

    Den Gewinn habe ich bereits von 12 auf 13 mio€ auf Jahressicht angehoben. Das Prognoseband 9 bis 11 im Ergebnis halte ich jetzt bereits für unrealistisch niedrig.

    Zur Ansicht:

    Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen 4548520

    Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen 4548520

    Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen 4548520

    Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen 4548520 

    Bewerten
    >2x bewertet
    ecki:

    Hier kann man es sich besser anschauen:

     
    29.07.08 18:59
    Bewerten
    ecki:

    Tageskerzenchart

     
    29.07.08 19:09
    Immerhin ein plus.
    Selten für Quartalszahlen bei Morphosys. :-)
    Das man sicher reinshorten kann bei Zahlen ist wohl Vergangenheit.
    (Verkleinert auf 87%) vergrößern
    Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen 177322
    Bewerten
    ecki:

    SAL Op sieht Neubewertungsbedarf!

     
    29.07.08 19:56

    Meldung
    29.07.2008 - 13:39 Uhr  
    ANALYSE/Sal. Oppenheim: MorphoSys mit "soliden" Quartalszahlen  

    Einstufung: Buy
    Kursziel: 56 EUR

    Für Sal.Openheim hat MorphoSys "solide" Zweitquartalszahlen vorgelegt, wobei das Ergebnis die eigenen und die Konsensschätzungen leicht übertroffen habe. Für die Analysten hat MorphoSys mit der seinerzeitigen Vereinbarung mit Novartis einen Riesenschritt nach vorne getan, der MorphoSys auf Sicht von zehn Jahren Einnahmen von 1 Mrd USD bringe. Damit könne das Unternehmen eigene Medikamentenentwicklungen vorantreiben. Man habe bislang die Ansicht vieler Marktteilnehmer geteilt, dass die Vereinbarung mit Novartis das mittelfristige Wachstum von MorphoSys begrenze und dass die Generierung weiteren Werts mit der eigenen Forschung Zeit brauchen werde, so die Experten.

    Mittels gemeinschaftlicher Entwicklungen mit Drittparteien habe MorphoSys aber die Möglichkeit, nicht nur Dienstleistungen gegen entsprechende Zahlungen für andere Unternehmen zu erbringen. Diese Möglichkeit sei von vielen Investoren bislang übersehen worden. Sal.Oppenheim erwartet, dass das Unternehmen eine weitere Vereinbarung dieser Art noch in diesem Jahr abschließen wird, die dann der Auslöser für eine Neubewertung der Aktie werden dürfte.

    DJG/gos/raz

    (END) Dow Jones Newswires

    July 29, 2008 07:39 ET (11:39 GMT)

    Bewerten
     
    29.07.08 21:36

    Ditj und die Kunst des vorbeilesens? ecki 29.07.08 08:46

    Findest du einen aktuellen Hinweis darauf, dass sie im Moment weiter massiv in ABD investieren wollen?

    das war wohl deine Antwort auf das dises posting von mir:

    KetzerischerMorphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen 4549052 Ditj29.07.08 08:37 Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen 4549052Morphosys: Substanz beginnt sich durchzusetzen 4549052

    könnte man auch sagen, M/L haben keine Idee, wie sie den cash reinvestieren könnten außer in ein defizitäres FAK-Geschäft.
    also, ich erwarte mir da schon in den nächsten 2 Jahren eine vielversprechende Investition, die einiges vom angesammelten cash kosten sollte. Sonst haben sie es als Firemlenker einer growth-company eben nicht drauf.

    ***********Ende Zitate

    Mit dem ersten Satz hab ich mich auf die Vergangenheit bezogen und die lautete: Investitionen in FAK standen bei jeder KE als Grund an erster Stelle.
    Und die Tatsache, dass sie, obwohl schon seit einiger Zeit mit großen finanziellen Mitteln ausgestattet, noch kein anderes Akquisevorhaben als FAK-Firmen durchgezogen haben, werte ich bis zum Beweis des Gegenteils als fehlende Fähigkeit, das viele Geld endlich auch mal sinnvoll, effizient und innovativ einzusetzen. Die FAK-Investitionen waren mMn ein Fehlschlag. Und zum Custom-Geschäft, das auch tAK-targets und Kunden bringen soll, hätte es die Katalogzukäufe nicht gebraucht.

    Gleich wieder zu kommen und aus meinem posting ein Vorbeilesen zu folgern und mich damit zu beleidigen, ist ein recht häufiges Verhalten von dir, mit dem ich zum Glück nicht klarkommen muss, weil ich dich zum Glück hier nicht allzu oft besuche. Du vergraulst so Leute aus dem thread. Mich jedenfalls. Das scheint Dir nicht klar.

    Die Analyse von SAL-Oppenheim ist was für die Tonne: selbst den kurz geschriebenen PMs zum Novartisdeal konnte man entnehmen, dass Morphosys einen gewaltigen freien cash flow haben wird (und auch vor Novartis schon hatte), auch die langfristigen Pläne zur eigenen Pipeline wurden von Morphosys deulich und oft und auch in einfachen Worten publiziert. Und wieso es eines zweiten deals zur Neubewertung bedarf, wenn der vertraglich bis auf das Vakzinierungsgeschäft eigentlich ausgeschlossen ist, muss ich auch nicht verstehen. Letztendlich geben sie zu, dass sie das Geschäftsmodell jetzt erst verstanden haben.

    Und was mich heute wieder ärgert, ist die fehlende Prognoseerhöhug:
    Bei grad mal 33 mio umsatz machen sie 8 mio Gewinn. Wenn sie die Prognose an der unteren Umsatzkante erfüllen wollen, kommen noch 40 mio € dazu und die 7 mio mehr werden zum wesentlichen Teil in den Gewinn laufen (ich schätze 5 mios, weil ja vor allem mit dem tAK-MS kalkuliert wird - so hab ichs jedenfalls verstanden). Selbst wenn sie noch die 10 mio ausgeben werden, sind sie zumindest an der Ergebnisoberkante. Und wo auf einmal die Investitionsfelder herkommen sollen? Naja, ich glaub nicht dran. Das Jahr hat noch 5 Monate, ich bin gespannt. auf jeden Fall müssen sie jetzt mal langsam beweisen, dass sie ihr vieles Geld auch sinnvoll reinvestieren können. wieso sie die aktuelle Baisse und den niedrigen Dollarkurs nicht zu Zukäufen/Einlizenzierungen nutzen, versteh ich am wenigsten. Da hat Morphosys noch gar nichts bewiesen. Wenn die Börse aber sieht, hey, die können Ihr Geld ja wirklich gut reinvestieren, wird Morphosys auch adequate Bewertungen bekommen.

    Ach, eck, fordere mich nicht zu irgendwelchen Diskussionen auf: Ich hab einfach keine Lust, mit so jemand zu diskutieren.

    Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

    Dann halt Südafrika 2010
    Bewerten
    Es gibt keine neuen Beiträge.
     Ich: 

    Seite: Übersicht ... 214  215  217  218  ... ZurückZurück WeiterWeiter

    Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

    Neueste Beiträge aus dem MorphoSys Forum

    Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
    7 2.089 Morphosys ! Wie Phönix aus der Asche? Nebelland2005 verstehnix 30.10.24 16:44
      202 ueberlegungen zum kursverlauf der morphosys-aktie spatzlmoden verstehnix 27.02.24 16:30
    49 15.612 MOR: Pipelinefortschritte führen zu Neubewertungen ecki holy 06.02.24 09:39
    6 592 Morphosys - Tradingziel 39 newtrader2002de Dr.Stock 05.02.24 16:56
    14 1.202 Morpho:Marktreife Partnerprojekte und Meilensteine ecki thüringer 14.07.22 14:28