Wunschanalyse MorphoSys
News vom 22.05.2008, 12:41
Mitglieder haben diese Wunschanalyse schon vorab per Mail erhalten.
Wunschanalyse MorphoSys
Herzlich willkommen zur Wunschanalyse von Sharewise.com in Zusammenarbeit mit dem Heibel-Ticker.de Börsenbrief. Unsere Mitglieder haben sich diese Woche eine Analyse der MorphoSys AG gewünscht.
MorphoSys AG laut Sharewise.com:
Prognositiertes Kursziel kaufen halten verkaufen
6 Mitglieder Ø 62,79 € 6 - -
5 Analysten Ø 64,92 € 4 1 -
MorphoSys AG (WKN 663 200)
1.) Unternehmensgeschichte und fundamentale Analyse
Die MorphoSys AG aus Martinsried bei München ist ein Biotechnologieunternehmen und ging am 9. März 1999 unter Führung der Deutschen Bank an den Neuen Markt der Frankfurter Werpapierbörse. Im Konsortium waren neben der Deutschen Bank als Konsortialführer noch FleetBoston Robertson Stephens und die Société Générale. Die Aktie wurde im Rahmen des Bookbuildingverfahrens in einer Preisspanne zwischen 20 Euro und 25 Euro zur Zeichnung angeboten und die Emission schließlich zum Ausgabepreis von 25 Euro am oberen Ende der Bookbuildingspanne platziert. Der erste offizielle Börsenkurs lag mit 31,00 Euro gleich 24% über dem Ausgabepreis. In der Folge stieg die Aktie zunächst noch bis etwa 35 Euro, bevor der Wert dann auf Talfahrt ging und zeitweise selbst am Neuen Markt zu ca. 15 Euro gehandelt. Dafür gab es drei wesentliche Gründe:
1.) MorphoSys war die erste wirkliche Biotechaktie am Neuen Markt und konnte daher von Investoren nur schwer eingeschätzt werden.
2.) Der Neue Markt stand damals noch vor bzw. maximal am Anfang seines großen Booms und war noch längst nicht so populär wie er dann 2000/2001 wurde.
3.) MorphoSys lag damals in einem Patentrechtsstreit mit dem britischen Konkurrenten Cambridge Antibody Technology und eine Niederlage vor Gericht hätte dem Unternehmen die komplette Technologiebasis zerstört.
Ich kann mich an diese Zeit selbst noch sehr gut erinnern, denn ich wurde damals zu diesen Kursen um 15 Euro auf die Aktie aufmerksam, kaufte sie schließlich und verkaufte sie einige Monate später, leider zu früh, zu Kursen von ca. 23 Euro wieder.
Legendär wurde die MorphoSys Aktie allerdings einige Zeit später. Denn ein damals bekannter Fondsmanager und Neuer Markt Guru empfahl die Aktie von MorphoSys im Rahmen des Börsenspiels in der TV Sendung "3SAT Börse" mit einem Kursziel von "Dausend Euro" (1.000 Euro). Am folgenden Montag nach Ausstrahlung der Sendung schoss die MorphoSys Aktie dann, getrieben von dieser Empfehlung, auf ein Hoch von 444,44 Euro (im Tagesverlauf). Der entsprechende "Guru" begründete sein Kursziel damit, dass der amerikanische Konkurrent Medarex von der Börse deutlich höher bewertet würde, obwohl MorphoSys die bessere Technologie besitze. Dies war zwar alles richtig, aber hätte man dann nicht auch zu dem Schluss kommen können, dass die Medarex Aktie einfach überbewertet war?
Nun, sei es wie es sei, geblendet von diesen exorbitant hohen Kursen gab das MorphoSys Management einen Strategiewechsel bekannt. Hatte man bis dahin noch humane monoklonale therapeutische Antikörper an andere Biotechs und Pharmakonzern weitergereicht, so dass diese auf Basis dieser ein Medikament entwickeln sollten, so wollte MorphoSys plötzlich selbst auf Basis von HuCAL (Human Combinatorial Antibody Library) in die Medikamentenentwicklung einsteigen. Der Vorteil dabei wäre gewesen, dass man dann bei einer erfolgreichen Medikamentenentwicklung nicht nur an Umsätzen und Gewinnen prozentual beteiligt worden wäre, sondern diese Umsätze und Gewinne komplett hätte vereinnahmen können. Der Nachteil daran aber lag und liegt darin, dass es zwischen 10 und 15 Jahren dauert bis ein Medikament zur Marktreife gelangt und dabei Kosten bis zu 1 Mrd. US$ für die ganzen klinischen Studien anfallen. Daher sah das Management von MorphoSys schon kurze Zeit später ein, dass diese Medikamentenentwicklung in Eigenregie nicht funktionieren würde und kehrte zur alten Strategie zurück.
Inzwischen hat man die HuCAL Technologie weiterentwickelt zu HuCAL Gold und hat fast alle der zehn weltgrößten Pharmakonzerne auf seiner Kundenliste stehen. Mit der Schweizer Novartis (7% aller MorphoSys Aktien) sowie der amerikanischen AstraZeneca (5% aller MorphoSys Aktien) hat man zudem zwei dieser "Big Pharmas" als Aktionäre im Unternehmen.
Damit genug zur Geschichte des Unternehmens bzw. der Aktie und zu den Fundamentals. MorphoSys wird aktuell an der Börse mit ca. 340 Mio. Euro bewertet (auf Grundlage des aktuellen Kurses von knapp 46 Euro). Im Jahr 2007 lag der Umsatz bei 62 Mio. Euro, das EBITDA bei 13,5 Mio. Euro und der Jahresüberschuss bei 11,5 Mio. Euro. Da man jedoch einen "1 Mrd. US$ Deal" mit Novartis eingegangen ist und dafür rechtliche Beratung benötigte, blieben am Ende "nur" 7 Mio. Euro als Jahresüberschuss hängen. Dies war jedoch ein einmaliger Effekt und der Deal, den man abgeschlossen hat, war diese Investition allemal wert.
Denn da das weitere Wachstum auch und gerade durch diesen Deal abgesichert erscheint, sind die Planzahlen des Unternehmens für 2008 als extrem konservativ einzustufen. So plant MorphoSys in 2008 Umsatzerlöse zwischen 73 Mio. Euro und 77 Mio. Euro bei einem Jahresüberschuss von 9 Mio. Euro bis 11 Mio. Euro. Aber selbst auf Basis dieser Schätzungen errechnet sich ein KUV von etwa 4,5 und ein KGV von ca. 34. Wobei diese Schätzungen wohl locker ereicht werden sollten und man eher von einem Übertreffen der Prognose ausgehen kann. Aber selbst ein KUV von 4,5 und ein KGV von 34 ist, schaut man sich die Peer-Group an, nicht zu teuer. Erst Recht vor dem Hintergrund, dass MorphoSys wie angedeutet mit Novartis einen Kooperationsvertrag über 10 Jahre mit einem Volumen von 1 Mrd. US$ abgeschlossen hat.
2.) Charttechnische Analyse
MorphoSys AG Chart, 1 Jahr
Ich habe hier den MorphoSys Chart seit einem Jahr mitgebracht und wie Sie sehen, sehen Sie dabei nicht viel. Die Aktie bewegt sich nämlich schon seit einer sehr langen Zeit und in einer sehr breiten Handelsspanne seitwärts. Unten wird diese Handelsspanne im Bereich 34/35 Euro begrenzt und nach oben hin etwa im Bereich 52/53 Euro. Derzeit befindet sich die Aktie bei 46 Euro und damit näher am oberen Bereich der Handelsspanne. Schaut man sich die aktuelle Indikatorenlage an, so sieht man einen RSI, der mit 70 zwar noch nicht extrem hoch, aber doch eher im oberen Bereich tendiert. Auch der Momentum Indikator hat ein recht hohes Niveau erreicht und auch andere Indikatoren wie der MACD sehen kurzfristig nicht gerade positiv aus. Anders jedoch die gleitenden Durchschnitte, denn hier ist die 200-Tage Linie nach oben gedreht und wird in Kürze den kurzfristigeren GD100 bullish schneiden. Da die Indikatoren zwar zur Vorsicht mahnen, aber noch nicht den Extrembereich erreicht haben, die gleitenden Durchschnitte ein eher positive Bild abgeben und die obere Begrenzung des langfristige Seitwärtstrends auch noch nicht ganz erreicht ist, hat die Aktie damit kurzfristig - unter der Voraussetzung stabiler Gesamtmärkte - noch etwas Luft nach oben bis etwa 50/51/52 Euro. Es ist jedoch nach derzeitiger Lage nicht davon auszugehen, dass die Aktie den schon länger bestehenden Seitwärtstrend verlassen können wird. Kurzfristig ist damit zu wenig Platz nach oben für ein STRONG BUY Rating, aber ein TRADING BUY mit engem Stoppkurs ist durchaus vertretbar.
3.) Sentimenttechnische Analyse
Alleine wenn man sich die anfangs aufgeführte Tabelle ansieht, so weiß man, dass das Sentiment bei der MorphoSys Aktie sehr, sehr bullish ist. So gibt es unter den ShareWise Mitgliedern 1x die Empfehlung STRONG BUY sowie gleich 5x die Empfehlung BUY. Und keine einzige negative Einschätzung. Und auch bei den Analysten sieht es nicht viel anders aus. Hier bekommt die Aktie 4x eine BUY Empfehlung und nur Sal. Oppenheim sagt HOLD. Es existiert also bei ShareWise aktuell nicht eine einzige Verkaufsempfehlung.
Sie wissen, dass ich so eine einmütig positive Meinung zu einer Aktie eher kritisch sehe. Nicht aber bei MorphoSys und das hat seine Gründe. Zum Einen darf man nicht nur die aktuelle Stimmung zu einer Aktie sehen, sondern muss diese natürlich im Kontext zur Entwicklung des Aktienkurses betrachten. Und da sieht es bei der MorphoSys Aktie ja nicht so schlecht aus. Schlimm wäre es nur, wie es vor einigen Wochen ja bei der Hypo Real Estate der Fall war, wenn alle positiv gestimmt sind, aber die Aktie gnadenlos gen Süden tendiert. Dies ist bei MorphoSys nicht gegeben und daher ist die durchweg positive Einschätzung hier zu vernachlässigen.
Und zum Anderen leidet die Aktie m.E. bis heute unter den Nachwirkungen der "Dausend Euro" Empfehlung aus dem Jahre 2000. Damals sind viele Kleinanleger auf MorphoSys aufgesprungen, weil sie sich tatsächlich das Kursziel von 1.000 Euro erträumten. Doch der Hype währte nur kurz, denn nach einem Tageshoch bei 444,44 Euro lag die Aktie ja zu Handelsschluss damals schon "nur" noch bei 360 respektive 380 Euro (je nachdem, ob man den Schlusskurs auf dem Parkett oder im Xetra Handel heranzieht). Daher haben sich viele Kleinanleger eine blutige Nase mit dieser Aktie geholt und fassen Sie daher evtl. trotz bester Perspektiven nicht mehr an.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich konzertieren: Die MorphoSys Aktie ist einer der gefallenen Engel des Neuen Marktes, wobei der Absturz in diesem Fall nur deshalb so krass erscheint, weil die Aktie in einer TV Sendung auf ungeahnte Höhen "gepusht" wurde. Zwar war MorphoSys damals wirklich ein Schnäppchen und auch der Vergleich mit Medarex durchaus okay, aber das Fazit hätte damals lauten müssen, dass die Medarex Aktie zu teuer war und nicht ein Kursziel für MorphoSys von 1.000 Euro. Schaut man sich die Fundamentals heute an, so muss man konstantieren, dass die Aktie aktuell durchaus fair bewertet ist, also weder zu billig noch zu teuer. Allerdings sind auch die langfristigen Perspektiven zu berücksichtigen und diese sind alleine schon aufgrund des "1 Mrd. US$ Deals" mit Novartis hervorragend. Kurzfristig ist die Aktie daher eine gute Halteposition oder bestenfalls ein Trading Buy; langfristig jedoch eine der besten Aktien am deutschen Aktienmarkt überhaupt und mit Sicherheit die beste deutsche Biotechaktie.
Diese Einschätzung wird auch durch die Charttechnik untermauert. Kurzfristig hat die Aktie im besten Fall Platz bis etwa 52/53 Euro; ein Durchbruch durch diese Marke ist aufgrund der Indiaktorenlage eher unwahrscheinlich. Die langfristigen Perspektiven sind jedoch auch hier okay.
Und auch wenn das Sentiment etwas zu positiv erscheint, so ist dies in diesem Falle nicht so kritisch zu sehen, da die Entwicklung des Aktienkurses ja nicht der positiven Grundstimmung entgegensteht, sondern sowohl die Stimmung gegenüber der Aktie positiv ist als auch der Verlauf des Aktienkurses nicht schlecht ist.
Ich stufe die Aktie von MorphoSys daher auf kurzfristig TRADING BUY mit Kursziel im Bereich 50 Euro und empfehle einen Stoppkurs im Bereich 42 Euro zu platzieren. Ferner empfehle ich die Aktie als langfristig beste deutsche Biotechnologieaktie, insbesondere auch im Hinblick auf die Einführung der Abgeltungssteuer, zum Kauf. Dabei muss man nicht unbedingt die aktuellen Kurse zum sofortigen Einstieg nutzen, sondern kann ggfs. einen Rücksetzer in den Bereich 40 Euro abwarten. Sollte man sogar nochmals unter 40 Euro zum Zuge kommen, so heißt es in jedem Fall zugreifen. Denn das langfristige Kursziel auf Sicht von maximal 2 Jahren sehe ich bei 100 Euro und auf noch längere Sicht sogar - vor dem Hintergrund des Novartis Milliardendeals - noch deutlich darüber hinaus. Somit lautet die langfristige Einschätzung der MorphoSys Aktie auch nach wie vor auf STRONG BUY! MorphoSys gehört m.E. auf jeden Fall zu den absoluten Basisinvestments im deutschen Biotechnologiebereich...
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »
Wilhelm Busch: "Aber hier, wie überhaupt, kommt es anders, als man glaubt."
Gruß Pichel