und zugehörigen Kosten fürs 2. Halbjahr umrissen.
Er sagt: Aus einer position der finanziellen stärke heraus finanzieren wir folgendes:
Zusätzliche Studien zu MOR202
MOR103 in der Präklinik
und verschiedene Technologiefortentwicklungen zu HuCAL.
Das soll 4 mio€, überwiegend im 2. HJ kosten.
Dann gabs im Januar die serotec-Übernahme und da sind nicht cashflowwirksame Abschreibungen von 2,5 mio€ einschliesslich der Integrationskosten vorgesehen. Diese sind ausdrücklich anteilig nicht auf das 1. Quartal belastet worden, weil es noch keine abgenommene und geprüfte Übernahmebilanz gibt, nur eine vorläufige.
Moroney und lemus haben mehrfach gesagt: Im Vergleich zum Vorjahr wäre das Ergebnis 6,5 mio€ besser. Aus finanzieller Stärke heraus investieren wir verstärkt in Forschung.
Das ist die Folie dazu:

morphosys170506-live.cyber-presentation.de/...s_2/slide42.gif" style="max-width:560px" >
Es geht ja sogar weiter. Der Klinikstart für MOR103 ist fürs Folgejahr schon angekündigt. Da wird also das klinische Material produziert, es werden Dosierungsstudien finanziert usw. Die weitere Ausweitung der Forschungsausgaben ist angekündigt, aber man will das laufend im plus machen. MORs "Pech" ist, das sie F&E im plus finanzieren und deshalb sich mit einem KGV herumschlagen müssen.....
Falls MOR einen großen Zukauf realisieren kann, dann schmeißt das natürlich die Prognose, aber üblicherweise wird der Kauf ja nur zu einem kleinen Anteil als Kosten/Abschreibungen verbucht. Und Prognoseänderungen durch Aquise sind eh normal, das kann der Grund nicht sien.
Grüße
ecki