Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsen-Forum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 14 15 16 18 19 20 ...

MophoSys - ExtraChancen

Beiträge: 2.865
Zugriffe: 323.497 / Heute: 1
MorphoSys AG
kein aktueller Kurs verfügbar
 
Genentech
kein aktueller Kurs verfügbar
 
DAX 23.957,39 -0,54%
Perf. seit Threadbeginn:   +407,62%
ecki:

Mal wieder Drehchance.

 
15.11.05 08:47

<spanbigcharts.marketwatch.com/charts/...p;rand=5917&mocktick=1 alt="MophoSys - ExtraChancen 2226209" title="" rel="nofollow" src="bigcharts.marketwatch.com/charts/...;rand=5917&mocktick=1" style="max-width:560px" border=0>
<spanbigcharts.marketwatch.com/charts/...mp;rand=191&mocktick=1 alt="MophoSys - ExtraChancen 2226209" title="" rel="nofollow" src="bigcharts.marketwatch.com/charts/...p;rand=191&mocktick=1" style="max-width:560px" border=0> 

Reichlich überverkauft im Tageschart. Drehen muß es trotzdem nicht.
Charttechnisch sieht das ganze der Situation im August ähnlich, nur damals war die Unterkante 34.
Ob wieder so viele ihre Aktien unbedingt noch billig abgeben wollen?

Grüße
ecki

Bewerten

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +34,94%
SPDR MSCI Europe Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +29,36%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +24,32%
SPDR MSCI Europe Utilities UCITS ETF
Perf. 12M: +23,94%
SPDR S&P U.S. Consumer Discretionary Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +22,33%

kater123:

Mir wird schon schwindelig...

 
15.11.05 10:34
Haftungsausschluß / Risikohinweise

Regreßansprüche sowie jegliche Gewährleistungansprüche sind
ausgeschlossen.
;o)
Bewerten
ecki:

Ja, die AMI-Idiotie greift um sich.

 
15.11.05 10:43
Gewährleistung ausgeschlossen bei Aktienempfhelungen. Hahaha

Na Kater, und GPC ist etwa Riskofrei?

Schon mal verglichen?
Eines von beiden ist topp, das andere dir viel zu gefährlich. Hahaha.
MophoSys - ExtraChancen 2226531isht.comdirect.de/charts/...000+0x006633&sSym=GPC.ETR&hcmask=" style="max-width:560px" >
MophoSys - ExtraChancen 2226531isht.comdirect.de/charts/...000+0x006633&sSym=GPC.ETR&hcmask=" style="max-width:560px" >
MophoSys - ExtraChancen 2226531isht.comdirect.de/charts/...000+0x006633&sSym=GPC.ETR&hcmask=" style="max-width:560px" >
MophoSys - ExtraChancen 2226531isht.comdirect.de/charts/...000+0x006633&sSym=GPC.ETR&hcmask=" style="max-width:560px" >

Grüße
ecki  
Bewerten
kater123:

Nicht zu geföhrlich,ist mir zu teuer! ;o) o. T.

 
15.11.05 10:45
Bewerten
ecki:

Novartis steigert Forschung mit MOR erheblich!

 
16.11.05 00:26
Auszug aus:
http://www.bio-itworld.com/issues/2005/nov/...ry-novartis?page:int=-1

Interview mit Joerg Reinhardt, F&E Chef von Novartis:

Is there any technology that has exceeded your expectations?
One technology that has certainly exceeded some of our expectations was monoclonal antibodies. Ten years ago, there were only a handful or very few examples. In the last few years, the success of a few obviously important products, including our own Xonair, for treatment of severe asthma, we have seen that this technology of monoclonals has really shown promise — really great promise. We will intensify our investment in that technology area significantly. You may have seen we did strike a deal with MorphoSys not that long ago to invest much more heavily in human monoclonals. We believe that that technology has gained a lot of momentum over the last few years.

http://www.bio-itworld.com/issues/2005/nov/Novartischart-lg.gif
Mittlere Bild:
Novartis hatte in den letzten 5 Jahren die meisten Zulassungsverfahren in den USA laufen. Novartis will also absolut an die Spitze. Und in der Forschung bei NIBR setzen sie massiv auf HuCAL und Morphsoys.

Grüße
ecki  
Bewerten
ecki:

Gute Aktien gibts niemals billig, Kater.

 
16.11.05 00:28
Ist das auch vom alten Kostolany?

Höchstens malgünstig. Und das ist jetzt bei MOR der Fall.

Grüße
ecki  
Bewerten
Klaus_Dieter:

wenn ihr meint...........

 
16.11.05 01:13
MIr persönlich ist die Relation Marktkapitalisierung und Gewinn nun wirklich zu ungünstig!  
Bewerten
kater123:

Eigentlich schon nicht mehr...

 
16.11.05 08:29
Hat sich gravierend geändert: 99,4 !!!(FAZ, wahrscheinlich ohne übersehene Kern- + Zukunftsbereiche)  *megagrinser*
kater13,02;o)
Bewerten
Anzeige: Nord Stream 2 passé
Diese Aktie könnte der nächste Energie-Star Europas werden
ecki:

cortalconsors sieht das anders:

 
16.11.05 15:17
Link:

www.cortalconsors.de/euroWebDe/...d=DE0006632003&id_name=ISIN

Konsensgewinn
2005e 0,44 KGV 83
2006e 0,70  KGV 55

WestLB:
2005e 0,68 KGV 57
2006e 1,03 KGV 37
2007e 1,81 KGV 21

WestLB steigert etwas verhalten.
Die FAZ und KAter haben schlechte Ahnung. Denen wirds immer zu teuer bleiben.

Und KAter, wird GPC 2007 oder 2008 ein KGV im dausenderbereich erreichen können?

Grüße
ecki  
Bewerten
kater123:

Mir reichts, wenn GPC 2006 die Zulassung kriegt;o) o. T.

 
16.11.05 15:29
Bewerten
ecki:

Massenhaft Verkaufsaufträge!

 
16.11.05 15:56
Schon lange Bestand der Eindruck, das z.B. die Deutsche Bank, auch bei hohen Käufen von OS keine Aktien aus dem Markt kaufte, im Gegensatz z.B: zur SG mit ihren Zertis.

Ausserdem ist es Fakt in Deutschland, das Banken Aktien ihrer Kunden ohne deren Einverständnis für Beleihungen und zum shorten verwenden. Voraussetzung, die Aktien sind frei und nicht durch Aufträge gebunden.

Eine Reihe von langfristig investierten Wallstreet-online usern hat nun Verkaufsaufträge über ihre Aktien im Bereich von 100 bis 1000€ aufgegeben. Teilweise haben die Banken zurückgerufen und wollten die Verkaufsaufträge nicht akzeptieren.

Interessant wird sein, obs zur Verknappung führt für die shorties.....
MophoSys - ExtraChancen 2229826bigcharts.marketwatch.com/charts/...;rand=3492&mocktick=1" style="max-width:560px" border=0>
Grüße
ecki

Bewerten
nuessa:

Na jetzt aber stop!

 
16.11.05 22:00
Die 36,00 € sollten auf jedem Fall halten! Gehe ich auch davon aus!

Grüße

nuessa
(Verkleinert auf 64%) vergrößern
MophoSys - ExtraChancen 19920
Bewerten
ecki:

Was heißt da stop?

 
17.11.05 10:55
MophoSys - ExtraChancen 2231368bigcharts.marketwatch.com/charts/...gs=1&rand=9251&mocktick=1" style="max-width:560px" >
Konsi mit Sparvolumen muss auch mal zuende gehen......

Grüße
ecki  
Bewerten
ecki:

Morphosys AG - Zukunft made in Martinsried

 
18.11.05 10:52

http://www.infin-online.de/muenchen.ihk/journal/...d=1903&j_id=91


Wirtschaft > UNTERNEHMEN UND MÄRKTEDrucken
 UNTERNEHMEN UND MÄRKTE
                          -->
                  UNTERNEHMEN UND MÄRKTE                

MophoSys - ExtraChancen 2232938
 
Morphosys AG - Zukunft made in Martinsried

Vom Start-up zum Branchenführer von Weltruf: Das Biotech-Unternehmen hat alle Hürden gemeistert und steuert nun auf profitablem Wachstumskurs.
(Foto: Morphosys)



Es gibt sie tatsächlich noch, die guten Nachrichten aus der deutschen Wirtschaft. Eine davon ist die Geschichte der Biotech-Firma Morphosys AG in Martinsried. Nach Ansicht der Unternehmenssprecherin Dr. Claudia Gutjahr-Löser belegt Morphosys, dass innovative deutsche Firmen, auch dank bayerischer Innovations- und Clusterpolitik, sich in den Zukunftsbranchen behaupten und wachsen können. „Wir sind hier noch nicht so weit wie in den USA, wo Start-ups es bereits geschafft haben, zu milliardenschweren Konzern zu mutieren. Aber unser Beispiel beweist: Es gibt in Martinsried mittlerweile einige Biotechnik-Firmen von Weltrang. Solche Erfolgsgeschichten sind sehr wichtig für Deutschland“, betont Gutjahr-Löser. So zählt die Bio- und Gentechnik ihrer Ansicht nach zu jenem illustren Kreis von Wirtschaftszweigen, die in einem Hochlohnland wie Deutschland überhaupt noch Zukunft versprechen, mit hohen Wachstumsraten und der so seltenen Schaffung hochqualifizierter, gut bezahlter Arbeitsplätze. So verlockend diese Perspektiven sind, so hoch sind die Probleme, die sich vor Biotech-Firmen auftürmen:

Biotechnik verschlingt extrem viel Kapital, Zeit und Forschungsarbeit und das bei hohen Marktrisiken. Nach Einschätzung von Mario Brkulj, PR-Spezialist bei Morphosys, dauert es durchschnittlich acht Jahre, um ein neues Medikament bis zur Marktreife zu entwickeln. Und es gibt keine Garantie, was am Ende dieses Prozesses herauskommt: Flop oder das Wundermittel, auf das die Welt gewartet hat. Das erfordert auch von den Finanziers und Anlegern viel Vertrauen und einen langen Atem. Da jeder verfügbare Euro sofort wieder in die Forschung gesteckt wird, brauchen Biotech-Firmen außergewöhnlich lange, bis sie schwarze Zahlen schreiben. Im Falle Morphosys sicherte das Zusammentreffen vorteilhafter Umstände den heutigen Firmenerfolg: So brachte der Vorstandsvorsitzende Dr. Simon Moroney 1992 eben nicht nur den nötigen Mut zur Firmengründung mit, sondern auch umfangreiches Know-how aus der akademischen und kommerziellen Forschung über die Entwicklung therapeutischer Antikörper. In Martinsried fand er das gründungs- und innovationsfreundliche Klima, das Start-ups seiner Branche brauchen. So gehört Morphosys zu den rund 30 Firmenneugründungen, die das fast schon legendäre Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) in Martinsried hervorgebracht hat. Und Moroney hat es geschafft, binnen weniger Jahre selbst Großkonzerne wie Hoffmann-La Roche und Du-Pont von seiner so genannten HuCAL-Technologie zu überzeugen. Dieses Kürzel steht für die Produktion künstlicher Antikörper als Basis für die Entwicklung neuer Medikamente für den großen Kampf der Medizin gegen die bislang schwer- oder unheilbaren Krankheiten: Virusinfektionen, Tumore, Leukämie, Entzündungen, Lebererkrankungen, Alzheimer oder Herz-Kreislauf-Störungen.

Den Großteil seines Kapitalbedarfs stillt Morphosys über Kooperationen mit anderen Firmen. Morphosys ist derzeit an 25 therapeutischen Antikörperprogrammen beteiligt. Die Hälfte der zehn weltgrößten Pharmakonzerne arbeitet heute mit der Firma in Martinsried zusammen, der mit Abstand wichtigste Geschäftspartner ist derzeit Novartis. Ein cleveres Kapitalisierungsmodell: „Der Partner finanziert das Projekt und trägt das Risiko, wir liefern das Know-how“, erläutert Gutjahr-Löser. Morphosys sei an erfolgreichen Abschnitten der Zulassung neuer Medikamente in Form von „Meilensteinen und Tantiemen“ am Erfolg beteiligt. Zweites Standbein von Morphosys ist die Herstellung syntethischer Antikörper für Forschungszwecke. Um diesen Markt zu
erschließen, wurde 2003 die neue Geschäftseinheit „Antibodies by Design“ gegründet, die bereits jährliche Wachstumsraten von 15 Prozent erzielt. Nach der Übernahme der Biogenesis-Gruppe in Großbritannien und der USA erhofft man sich in Martinsried, auf diesem Markt noch besser ins Geschäft zu kommen.
Glücklicherweise konnte Morphosys mittlerweile einen langwierigen und kostspieligen Patentstreit mit dem britischen Unternehmen Cambridge Antibody Technology (CAT) beenden: Sechs bis acht Millionen Euro pro Jahr musste Morphosys für diese juristische Auseinandersetzung bezahlen, bei einem Jahresumsatz von 22 Millionen Euro (2004) wäre das nicht lange durchzuhalten gewesen. Gutjahr-Löser sagt, sie sei froh, dass dieser „Schatten“ nicht länger über ihrem Unternehmen liege. Relativ unbeschadet hat das Unternehmen auch den Crash des Neuen Markts überstanden: Um sich aller Finanzierungssorgen zu entledigen, ging Morphosys 1999 als erste deutsche Biotech-Firma an die Börse – ein spektakulärer Schritt mit spektakulären Folgen. Im Boomjahr 2000 hatte die Morphosys-Aktie die beste Performance aller deutschen Wertpapiere, zwischenzeitlich war die junge Firma in Martinsried an der Börse mehr wert als die Deutsche Lufthansa. Nach Ansicht von Gutjahr-Löser haben nicht zuletzt die charismatischen Fähigkeiten ihres Firmenchefs Morphosys nach dem Börsenabsturz gerettet. „Der Druck von außen, von Anlegern und Investoren, war in der Krise natürlich brutal, aber an der Seriösität von Simon Moroney hat niemand gezweifelt. Und das Vertrauen in unsere tollen Technologien war immer da, das war der Unterschied zu anderen Firmen“, so die Firmensprecherin. Moroney selbst sagt, dass die Hochzeit des Neuen Marktes von großen Spekulationen geprägt war. Heute ist das Unternehmen mit immerhin 220 Millionen Euro bewertet, ein großer Unterschied gegenüber der Goldrausch-Stimmung in den Boomjahren des Neuen Marktes. „Da wurde mit Erwartungen spekuliert, die kein Unternehmen erfüllen kann. Insofern hatte diese Börsenberuhigung auch ihren Vorteil“, erläutert der Firmenchef. Gleichwohl erzwang der Absturz an der Börse harte Schritte. Moroney baute ein Viertel der Arbeitsplätze ab und ordnete eine Strategieanpassung an – weg vom reinen „cash-burn“, dafür hin zu mehr Eigenkapital und einem profitablem Wachstum. Die Erfolge des Turn-arounds kamen früher als erwartet: Im vergangenen Jahr erreichte Morphosys erstmals die Gewinnzone, für das erste Halbjahr 2005 liegt man bei Umsatz und Gewinn deutlich über Plan – mit einem Umsatzplus von 73 Prozent auf 15,4 Millionen Euro und einem Nettogewinn von 1,8 Millionen Euro (Vorjahr: Minus 1,2 Millionen Euro), bei einer soliden Eigenkapitalbasis von 48 Millionen Euro. Offensichtlich müssen sich die 170 Morphosys-Mitarbeiter (140 davon arbeiten in Martinsried) wenig Sorgen machen. Laut Claudia Gutjahr-Löser peilt man für die nächsten Jahre weiter zweistellige Wachstumsraten an und will noch mehr Marktanteile hinzugewinnen. Die Chancen stehen gut, glaubt PR-Mann Mario Brkulj. Morphosys könne mit seinen flachen Hierarchien schneller und flexibler auf wechselnde Marktbedürfnisse reagieren als die Pharma-Riesen. Etwa 2009/2010 könne man mit dem ersten Medikament „Made in Martinsried“ auf dem Markt rechnen, ein Mittel gegen Blutkrebs werde bereits am Menschen erprobt. Man arbeite mit Volldampf daran, den Druck auf der „Produkt-Pipeline“ zu erhöhen.

Wichtig für Morphosys ist seiner Ansicht nach der vor kurzem geglückte Einstieg auf dem Markt für Forschungsantikörper in Japan. Japan habe den Trend zur Biotechnologie lange Zeit „komplett verschlafen“ und unternehme nun immense Anstrengungen, um in dieser Branche aufzuholen. „Japan ist der kommende Markt für Biotechnologie, daher wollten wir unbedingt bei dieser Aufholjagd dabei sein“, erklärt Brkulj. Trotz des weltweiten Engagements fühlt sich Claudia Gutjahr-Löser in Martinsried immer noch rundum wohl. Die größten Vorteile des Standorts sind in ihren Augen das große Angebot an hochqualifizierten Arbeitskräften und das gründungs- und wirtschaftsfreundliche Klima der Region. Probleme mit Genehmigungen oder bürokratischen Auflagen habe es nie gegeben.

Martin Armbruster


IHK-INFO
IHK-Ansprechpartner
Dr. Frieder Schuh, Tel. 089 5116-341
E-Mail: schuh@muenchen.ihk.de


Wirtschaft-Das IHK-Magazin 11/2005

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
olide:

Es wird Zeit,

 
18.11.05 14:34
daß dieses scheiß Gap geschlossen wird, vielleicht kanns dann ja wieder nach oben gehen. Das MOR in diesem Jahr meine schlechteste Aktie im Depot sein wird, hab ich nicht gedacht.  
Bewerten
ecki:

Das Gap bleibt offen.

 
18.11.05 15:32
Das ist das AME-Patentstreit-Beendigungsgap. Das spart jährlich 500k€ Kosten ab jetzt. Dazu wurde mit EliLilly ein TOP10-Pharma als Partner gewonnen und nutzt künftig auch HuCAL-AKs.

Wenn das kein Grund für nachhaltige Gewinne mehr ist, dann kann MOR nur noch fallen. KGV aufs zurückliegende Jahr wird demnächst bei 50 sein. Im Jahr eins nach BE.

Die steigt schon wieder. Allerdings war 2005 in der Summe bis jetzt echt arg mau.....

Grüße
ecki  
Bewerten
Dasor:

Der Verkaufsdruck hat nachgelassen!

 
21.11.05 17:53
Könnte sein, das wir genau an der richtigen "Stelle" wieder drehen.
Wäre doch schön, wenn morgen mal wieder MOR Tag ist.

Gruß
Martin
Bewerten
ecki:

Konsensgewinn bei cortal consors wieder angehoben

 
21.11.05 23:35
https://www.cortalconsors.de/euroWebDe/-?$part=financeinfos...
cortal consors hat auch wieder neue Konsenszahlen für Gewinn je AKtie.
Letzte Woche noch
2005e 0,44€
2006e 0,70€

jetzt
2005e 0,47€
2006e 0,80€
Und das Kursziel auf 50€ angehoben. MophoSys - ExtraChancen 2237951
Dazu hat aber einer auf verkaufen abgestuft.MophoSys - ExtraChancen 2237951

Bin ja gespannt, ob MOR über 60ct für 2005 ausweist......MophoSys - ExtraChancen 2237951

Grüße
ecki  
Bewerten
>1x bewertet
kater123:

Gott sei Dank

 
22.11.05 09:31
gibts Analysten. GPC muß auch bald bei 13, 16 oder 20 € stehen - wohlgemerkt zum Jahresende!
kater 13,22;o)
Bewerten
ecki:

Dein Frust muss schon tief sitzen.

 
22.11.05 09:35
Bei GPC zu MOR gleichstand sagte ich dir, kauf doch wenigstens ne Portion MORs. Dann fiel GPC bis jetzt auf unter 10 und MOR stieg auf jetzt 37.

20€ bei GPC zum Jahresende würde mich sehr wundern, denn die Satraplatin Zwischenergebnisse soll es bis dahin ja noch nicht geben. Also wohl kaum den totalen Ausbruch.

Du bist ANalystenhörig? Ich dachte die FAZ ist deine Welt? GPC ist da wohl kaum empfohlen, da frühestens 2008 vielleicht ein dreistelliges KGV möglich wird.....

Grüße
ecki  
Bewerten
kater123:

Uff, Glück gehabt...

 
22.11.05 14:24
Wollte grad Morphen kaufen. Weil der ecki meint, ich wäre frustriert gewesen worden.
Und blättere vorsichtshalber und zufällig in der FAZ: KGV 92,5 !!
Huiiiii!! Da wart ich aber noch lieber...
kater13,19*megagröl*
Bewerten
ecki:

Manager magazin: Wachstumsunternehmen Morphosys

 
22.11.05 14:51

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/vwdnews/...24104231,00.html

22.11.2005 13:50
MorphoSys will mit Zukäufen bei Forschungsantikörpern wachsen


FRANKFURT (Dow Jones)--Die MorphoSys AG, Martinsried, will auch 2006 stärker wachsen als die Biotechnologiebranche insgesamt. "Der Markt wächst mit 15% bis 20%, und wir haben immer gesagt, wir wollen stärker wachsen als der Markt", sagte MorphoSys-Vorstandsvorsitzender Simon Moroney Dow Jones Newswires. Genauere Prognosen für das Jahr 2006 will das Unternehmen aber erst zu Jahresbeginn geben.

Im Januar hat das Biotechunternehmen sein Geschäftsfeld Forschungsantikörper mit der Übernahme des britisch-amerikanischen Unternehmens Biogenesis für 5,25 Mio GBP verstärkt. "In diesem Geschäftsfeld wollen wir mit Akquisitionen wachsen. Wir schauen uns aktiv im Markt um und haben durch die 50 Mio Euro, die wir auf der Bank haben, einen größeren Spielraum", sagte der Vorstandsvorsitzende. Zusätzlich könnten auch eigene Aktien als Akquisitionswährung eingesetzt werden, führte Moroney aus.

MorphoSys hat ein genehmigtes Kapital von gut 5 Mio Aktien und per Ende September rund 6 Mio Aktien ausstehend. "Das zwei- bis fünffache des Umsatzes ist ein normaler Akquisitionspreis", bezifferte Moroney das heutige Preisgefüge für Übernahmen in der Branche.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
grace:

MOR.DE +37.59 kaufen s37.40 z38.20 heute

 
22.11.05 14:54
Stuttgart
Geld: 37,56 Vol. 200
Brief: 37,59 Vol. 200
22.11.2005§14:40:27 Uhr
Bewerten
>Depots
kater123:

Milchmädchenrechnung...

 
22.11.05 15:58
Zitat aus dem Vorvortext: "... "Das zwei- bis fünffache des Umsatzes ist ein normaler Akquisitionspreis", bezifferte Moroney das heutige Preisgefüge für Übernahmen in der Branche."
Also: der erwartete Morph-Umsatz = ca. 30 Mio = Übernahmepreis gem Moroney: 60 bis 150 Mio.(2 bis 5fache!!!) Richtig? Aktienwert bei z.B. 60 Mio wäre dann ca. 10,01 €!!?? ;o)
Warum dann ne momentane Börsen-Kap. von 224 Mio? *grinsegrinsegrins**
kater10,01
Bewerten
Leraunt:

und mal wieder..

 
22.11.05 16:21
.. der gpc vergleich..
umsatz ~10 mios macht 20-50 mio einkaufspreis :))
aktienkurs dann ca 0,69 - 1,74 € *gg


nur ungefähre zahlen.. hab jetz nix recherchiert, aber das is ja beim mor-gpc vergleichen eh gang und gebe hier, oder kater? :))
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht ... 14 15 16 18 19 20 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem MorphoSys Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
7 2.089 Morphosys ! Wie Phönix aus der Asche? Nebelland2005 verstehnix 30.10.24 16:44
  202 ueberlegungen zum kursverlauf der morphosys-aktie spatzlmoden verstehnix 27.02.24 16:30
49 15.612 MOR: Pipelinefortschritte führen zu Neubewertungen ecki holy 06.02.24 09:39
6 592 Morphosys - Tradingziel 39 newtrader2002de Dr.Stock 05.02.24 16:56
14 1.202 Morpho:Marktreife Partnerprojekte und Meilensteine ecki thüringer 14.07.22 14:28