Naja bei dieser Aktie hilft das Rumphilosophieren oder die Chartbewertung herzlich wenig.
Der Tagesumsatz ist weniger als ich bereit wäre, da auf einen Schlag aufzustocken.
Auf der anderen Seite hat man da eine Rosacoupongesellschaft, die auch schon Gigafactories im Ruhrpott und Australien und wer weiß sonst wo noch annonciert hat, so dass die australische Börsenaufsicht Poullas mindestens dreimal angezählt hat.
Was heißt das? Wenn allein die Kleinaktionäre einfach nur 1 – 2 Wochen gar nichts mehr verkaufen würden, klettert bei so einem Pennystock der Kurs exponentiell.
Im Gegenzug, wenn die Leute sich weiterhin bei jedem Zehntelpfennig in die Hose machen, geht son Stock schonmal auf null, also auf irgendwas unter einem Cent.
Es reduziert sich also auf die Frage, wird aus der australischen Mutter ein ordentlicher Konzern, der sich vorrangig auf Projektakquise und – finanzierung spezialisiert und keine negativen Schlagzeilen mehr macht oder eben nicht so.
Dass C4V und das lokale Unispinoff abkackt, glaube ich eher weniger.
Im Augenblick ist es erstmal wirklich so wie auf dem hemdsärmeligen Video, in dem sie einen Langzeitarbeitslosen die Batterietestpakete durch die Halle rollen lassen.
Aber Omega Seiki kann ein richtig dickes Ding werden und falls Schumer und Whittingham auf das schmale Brett kommen, sich dafür einsetzen, dass die Akkus auch an die Armee und Kleinkraftwerksbetreiber geliefert werden sollen, das auch. Falls die Akkus wirklich so billig sind, ist man von 0 auf 100 vor der chinesischen Konkurrenz.
Wie gesagt Magnis macht die Sache ein bisschen binär, also rein oder raus. Alles andere kann man sich sparen. Dass das ein Chartfuzzi sagt, soll schon was heißen.