Knock Outs Auswahlverfahren

Thema bewerten
Beiträge: 7
Zugriffe: 2.252 / Heute: 5
mudy:

Knock Outs Auswahlverfahren

 
20.05.07 13:15
Guten Tag an alle,
Ich würde gerne mit euch diskutieren wie ihr eure Knock-Outs aussucht. Ich investiere seit einiger Zeit in Knock-Outs aber ich habe manchmal Schwierigkeiten meine ausgesuchten zu bekommen. Dies liegt natürlich daran, dass ich erst kaufen kann wenn jemand verkaufen möchte. Deswegen wollte ich fragen ob es einen Weg gibt mit dem man sieht wie stark ein Knock-Out gehandelt wird. Es gibt manche Knock-Outs die kriegt man sehr schnell aber andere die auf den gleichen Underlying liegen kriegt man gar nicht.
Liegt es an dem Emittenten (Beliebtheit bei Investoren) oder ist es immer nur Zufall ob ein Order auf ein bestimmtes Knock-out ausgeführt wird oder nicht.

Welche Emittenten würdet ihr empfehlen.

Vielen Dank

Beste Grüsse

M.
metropolis:

Handle direkt mit dem Emmi (OTC)

2
20.05.07 13:46
denn der stellt fast immer einen Kurs, je nach Broker sogar bis 22 Uhr. Ich wähle den Schein neben dem Hebel auch nach dem Spread aus, mehr als 1% solltest du nicht zahlen müssen.  
Bewerten
>2x bewertet
Mme.Eugenie:

Ich würde gar keine solche Scheine kaufen

 
20.05.07 13:58

Warum kauft ihr Knock-Outs? Schneller kann man sein investierters Geld nicht verlieren!

Nur meine Meinung und mein Rat.

__________________________________________________ "Malo mori quam foederari - Lieber sterben als sich entehren"

Bewerten
metropolis:

z.B. weil

 
20.05.07 14:05
diese trotz hohem Hebel keinen Zeitwertverlust haben, die Volatilität keine preisliche Rolle spielt und man bei Erreichen des Knock-Outs zumindest einen Teil seines Geldes wiederbekommt (quasi automatischer Stopp-Loss). So kann man sich ganz auf das Underlying konzentrieren und muss nicht mit Kennzahlen (Delta usw.) rumjonglieren.
Bewerten
>1x bewertet
mudy:

Hey metropolis

 
20.05.07 15:05
Vielen Dank für deinen Tipp. Werde ich machen.

@ Mme.Eugenie

Ich verstehe schon, dass manche viele Geld durch Knock-outs verliert. Dies hat meistens zwei Ursache. Die erste ist dass man zu gierig wird und einen Gewinn von 20-40% als zu wenig betrachtet weil man durch den hebel einen viel höheren Gewinn erwartet. Der zweite Grund ist dass manche zwischen Geldanlage und Wetten keine klare Linie ziehen. Mann darf nie zu nah an der Knock-Out Schwelle investieren. Zu nah ist meiner Meinung nach eine Wette die man sehr selten gewinnt.

Thanx.
Bewerten
Mme.Eugenie:

Bei Erreichen des Knock Outs verfällt der Schein

 
20.05.07 16:08

 und du bekommst noch ein Geld?

Normalerweise verfällt der Schein  wertlos, und dein eingesetztes Kapital ist weg.

 

_   Optionsscheine / Turbos         In letzter Zeit erfreuen sich die Bull- oder Turbozertifikate, die als Pendants zu Call Optionsscheinen herhalten, sowie Bär- oder Shortzertifikate, die wie Put Optionsscheine bei fallenden Kursen an Wert gewinnen, wachsender Beliebtheit unter den Anlegern. Worin liegen nun die grundlegenden Unterschiede zwischen den beiden Investmentformen?          Zertifikate:         

Die zukünftige Kursentwicklung bei Zertifikaten lässt sich leichter ausrechnen als bei Optionsscheinen, da sich der Kursverlauf parallel, linear zur Kursentwicklung des Basiswertes verhält. Der Anleger kann sich die ungefähre Performance sogar relativ einfach im Kopf ausrechnen, da er nur den aktuellen Kassakurs mit der Stopp Loss Marke vergleichen muss und durch das Bezugsverhältnis - meistens 10:1 oder 100:1 - dividiern muss, um zu wissen welchen Wert sein Zertifikat haben müsset. Das geringfügige Aufgeld kann im Fall kurzfristiger Investments vernachlässigt werden.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
metropolis:

So ist es

 
20.05.07 16:14
"Im Gegensatz dazu, können bei Optionsscheinen kleine Schwächen des Basiswertes ohne die drohende Gefahr einer Ausbuchung "durchgesessen" werden, da sie ja mit keinen Stopp Loss oder K.O. Marken versehen sind."

Wird oft angesprochen ist aber Augenwischerei. Wer verantwortungsvoll mit diesen Scheinen umgehen will MUSS ein SL haben und beachten. Im Zweifel gilt es immer die Bremse zu ziehen und ggf. später diesen Schein billiger wieder zurückzukaufen.
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen