In 15 Jahren zum Milliardär !?

Thema bewerten
Beiträge: 4
Zugriffe: 872 / Heute: 1
T ONLINE Int. A. kein aktueller Kurs verfügbar
 
Kopi:

In 15 Jahren zum Milliardär !?

 
08.11.00 21:39

Was unglaublich und noch viel besser als "Die erste Million in sieben Jahren" klingt, ist tatsächlich kein Problem wenn Sie erstens ausschließlich in Aktien des Neuen Marktes (Wachstumsaktien) investieren und zweitens darauf hoffen, daß der ein oder andere Börsenbrief seine in der Öffentlichkeit gepriesenen Erfolge der Vergangenheit weiter erzielt.

Nehmen wir aus aktuellem Anlaß einmal die Anzeigenkampagne der Platow-Börse mit "Die 1.Million in 4 Jahren". Dabei gilt: Den Platow-Börsenexperten Charlotte Porzelt und Roger Peeters sei der Erfolg gegönnt. Aus 100.000 Mark im Musterdepot wurden, um genau zu sein, 1.124.019 Mark. Ein bombastischer Erfolg. Diesen Erfolg will ich, um dies klarzustellen, auch keineswegs schlecht machen. Irreführend erscheint mir jedoch das vollmundige Versprechen ohne Hinweis auf die Risiken, die Sie als Anleger unbedingt berücksichtigen sollten. Dem Erfolg des Platow-Musterdepot über vier Jahre gerechnet (beim Endergebnis von 1.124.019 Mark) liegt beispielsweise eine durchschnittliche, jährliche Rendite von rund 83 Prozent pro Jahr zugrunde (die sich in der Praxis natürlich unter Schwankungen ergibt). Würde die Platow-Börse ihre verlockenden Gewinnaussichten wahr machen und weiterhin durch die eigenen Insider-Informationen derart erfolgreich sein, dann würden Sie als Anleger mit 100.000 Mark Einmalanlage in 15 Jahren und 3 Monaten einfacher Milliardär, nach 25 Jahren wären es sogar unglaubliche 370 Milliarden.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Russell 1000 Growth UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,69%
Amundi DJ Global Titans 50 UCITS ETF - Dist
Perf. 12M: +31,27%
Amundi MSCI Greece UCITS ETF Dist
Perf. 12M: +30,70%
Amundi MSCI World II UCITS ETF - USD Hedged Dist
Perf. 12M: +29,06%

proxicomi:

Vor allem bei Unternehmen der ersten Reihe ist,

 
08.11.00 21:55
Vorsicht geboten.
Endgültige Zahlen erst Ende November

                   T-Online: Umsatz fast verdoppelt - aber hohe
                   Verluste

In 15 Jahren zum Milliardär !? 211652www.handelsblatt.com/...t?fn=relhbi&sfn=cn_load_bin&id=312476" style="max-width:560px" >

dpa DARMSTADT. Der Internet-Anbieter T-Online hat seinen Konzernumsatz in den ersten neun Monaten 2000 fast verdoppelt. Gleichzeitig machte die Telekom-Tochter aber hohe Verluste. Wie die T-Online International AG am Mittwoch in Darmstadt mitteilte, stiegen die Erlöse binnen Jahresfrist um 86,5 % auf 542,6 Mill. Euro (rund 1,06 Mrd. DM).
Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen stand dabei ein Verlust von 14,4 Mill. Euro zu Buche. Ohne die Erlöse in Höhe von 39,2 Mill. Euro aus dem Börsengang der comdirect bank hätte das Minus sogar 53,5 Mill. Euro betragen. T-online hatte seinen Anteil an comdirect von 25 auf 21,35 % reduziert.

Grund für das schwache Ergebnis sei unter anderem die Einführung einer Flatrate gewesen - eine pauschale Gebühr unabhängig von der Dauer der Internetnutzung. Endgültige Zahlen will T-Online erst am 30. November bekannt geben. Das Unternehmen betonte, die bisherige Bilanz beruhe "auf Basis des aktuellen Kenntnisstandes", weshalb sich noch Abweichungen ergeben könnten. Für das Gesamtjahr 1999 hatte der Internet-Dienstleister einen Verlust nach Steuern von 5,5 Mill. Euro ausgewiesen.

Unterdessen berichtete T-Online, dass sich die Zahl der Kunden in Deutschland bis 30. September auf knapp sechs Mill. erhöht habe, nach 3,6 Mill. vor einem Jahr. Europaweit nutzten rund sieben Mill. Menschen den Internetdienst, davon jeweils rund eine halbe Million in Frankreich sowie in Spanien/Portugal.

T-Online sucht seit Wochen nach einem neuen Vorstandsvorsitzenden, nachdem der bisherige Chef Wolfgang Keuntje im Streit mit Telekom- Konzernlenker Ron Sommer zurückgetreten war. Zudem hatten zwei weitere Vorstände ihre Sessel geräumt. Die Aktie geriet inzwischen kräftig unter Druck und rutschte deutlich unter den Ausgabekurs von 27 Euro. Im Mai hatte sie einen Höchststand von 48 Euro erreicht.

gruß proxi

                                   

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Parocorp:

ja klar !

 
08.11.00 22:06
als der NM damals das licht der welt erblickte, konnte man ja kaufen was man wollte. na ja fast... halbwegs intelligente analysten (gibt´s die?;), wie die mitarbeiter von platow, sollten ja damals, wo es ca. eine handvoll (gute?!) NM-aktien gab, die ganz miesen, von den etwas besseren unterscheiden können...

und schon hat man die erste mio. gar kein problem!

die sollten mal bei 0 anfangen, jetzt, oder nein... AM BESTEN: anfang des jahres!!! und dann will ich die mal sehen... :)))

eigentlich haben die leute von platow ja für das posting ein "witzig" verdient...

bin ja mal gespannt ob wir jetzt bis zum endgültigen entscheid in den USA jetzt jeden tag solche einen tollen tagesverlauf sehen, wie heute... *bibber;)*

gruß
parocorp
Bewerten
Jägermeister:

Dieser Witzbold, Leiter eines "Finanzinstitutes".

 
09.11.00 08:54
Er meint also, daß es bei 566000 DM Ausgangskapital und 30% jährlicher Rendite 4 Jahre bis zur Million dauert... (Daß er mit diesen Annahmen gerechnet hat entnehme ich jedenfalls dem Geschwafel gegen Ende des Artikels).
Wenn man sich über diverse Börsenbriefschreiberlinge negativ äußert (daß sich deren Erfolge in der Vergangenheit nicht einfach in die Zukunft fortschreiben lassen sollte wohl jedem klar sein) so sollte man doch wenigstens richtig rechnen können.

Grüße
JM
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem T ONLINE International AG ORD Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  43 Jezt liege ich hier im Krankenhaus mit meinem Laptop, Skippi albertoram 11.02.22 06:56
  2 DAX Calls Anfänger Idefix1 25.04.21 11:32
  6 ALLGEMEINE UMFRAGE ZUR WEITEREN MARKTENTWICKLUNG ! hartmoney hartmoney 25.04.21 11:12
  1 Welche Aktien wecheln/verlassen in den Nemax50 bzw. DAX? index draki 25.04.21 11:03
  5 Das Indexkarussell dreht sich wieder - Neuzusammensetzung des Nemax-50, DAX und SDAX Johnboy dago 25.04.21 10:49