Gestern und heute wurden ca. 4 Mio. Aktien gehandelt. Wenn an einem durchschnittlichen Börsentag 0,5Mio shares gehandelt werden, verbleiben also 3 Mio als überdurchschnittliches Volumen. Wenn man davon ausgeht, dass noch 20% der Handelsvolumina auf Anleger zurückzuführen sind, die durch SL und Panik (vielleicht zurecht) raus sind, verbleiben noch ca. 2,5Mio Aktien.
Das entspricht ca. 2% der ausgegebenen Aktien oder im Vergleich zum Bestand von UI an Freenet wären das 10%.
Hätten Janus Capital Management LLC oder Classic Fund Management Aktiengesellschaft ein solches Volumen abgestoßen, hätten sie es melden müssen.
Alles in Allem zu viel bzw. zu wenig (auch für Insiderhandel), als dass es sich hier um Großaktionen handeln sollte.
Zur Erinnerung: Ende September:
"Gegenüber "FOCUS-MONEY" habe Vilanek bekräftigt, dass freenet nächstes Jahr mindestens 0,80 Euro je Aktie ausschütten wolle. Ein zusätzliches Schmankerl sei, dass die Ausschüttung im Inland steuerfrei sei. "Wir erwarten auch in den kommenden Jahren einen Cashflow, der eine Ausschüttung in attraktiver Größenordnung ermöglicht".
Das ist gerade einmal 6 Wochen her. In dieser Zeit können sich die Zahlen nicht fundamental geändert haben, die einen Kurssturz von 10% innerhalb von 2 Tagen rechtfertigen.
Zudem hat Janus Capital Managm. seine Anteile vor 2 Wochen aufgestockt. Das machen die nicht gänzlich ohne sich vorher schlau zu machen, ganz besonders nicht unmittelbar VOR Zahlen.
Eine einzelne, geändert Analysteneinstufung von Buy auf Hold löst in aller Regel auch keinen derartigen Kurssturz aus, vor allem weil zeitgleich ja auch die UBS ein Potenzial von 85% sieht.
Bleibt also weiterhin die Frage: Weshalb der Absturz?
Ich kann mir vorstellen, dass ein Fond sich hier einfach liquide Mittel verschaffen wollte, um heute und gestern von den FED Entscheidung zu profitieren und deshalb in andere Titel abgewandert ist.