15.02.03 10:46
EW - Nasdaq100: Wave d bis 1.040
Zentraler Support am Montag bei 965
UPDATE Elliottwave Analyse Nasdaq100-Index
--------------------------------------------------
Auf Wochenbasis hat sich beim NDX kaum etwas getan, da er immer noch auf dem gleichen Niveau notiert, wie Anfang Februar. Eigentlich wurde für diese Woche eine Bodenbildung erwartet, so dass der NDX in eine Aufwärtswelle Richtung 1.040 münden kann. Bis zum Freitag gelang es trotz mehrerer Versuche nicht, den kurzfristigen Abwärtstrend nach oben zu verlassen. Dieser Bruch war und ist nämlich als Trendsignal notwendig.
Mittelfristig gibt es keine neuen Erkenntnisse: Ausgehend vom Tief Anfang Oktober 2002 (wo ein großer Abwärtsimpuls endete) bildete der NDX eine dreiteilige Korrekturwelle aus. Es handelt sich um ein Zigzag, so dass der Hochpunkt Anfang Dezember nur das Label als Welle A erhält. Die Abwärtsbewegung seit diesem Top kann und wird, trotz der ausschließlich zeitlichen Ausdehnung, weiterhin als Welle B bezeichnet. Dies impliziert, dass der Index deutlich oberhalb der Herbst-Lows einen Tiefpunkt ausbildet wird, so dass danach der NDX in den Folgemonaten wieder nach oben blickt. Das Minimalziel wäre 1.150, wobei Gewinne bis über 1.250 wünschenswert wären.
Kurzfristig bleibt es, ähnlich wie schon in den Vorwochen, die Aufgabe einen möglichen Endpunkt der laufenden Welle B aufzuzeigen.
--------------------------------------------------
Daily-Chart NDX:
EW - Nasdaq100: Wave d bis 1.040
Zentraler Support am Montag bei 965
UPDATE Elliottwave Analyse Nasdaq100-Index
--------------------------------------------------
Auf Wochenbasis hat sich beim NDX kaum etwas getan, da er immer noch auf dem gleichen Niveau notiert, wie Anfang Februar. Eigentlich wurde für diese Woche eine Bodenbildung erwartet, so dass der NDX in eine Aufwärtswelle Richtung 1.040 münden kann. Bis zum Freitag gelang es trotz mehrerer Versuche nicht, den kurzfristigen Abwärtstrend nach oben zu verlassen. Dieser Bruch war und ist nämlich als Trendsignal notwendig.
Mittelfristig gibt es keine neuen Erkenntnisse: Ausgehend vom Tief Anfang Oktober 2002 (wo ein großer Abwärtsimpuls endete) bildete der NDX eine dreiteilige Korrekturwelle aus. Es handelt sich um ein Zigzag, so dass der Hochpunkt Anfang Dezember nur das Label als Welle A erhält. Die Abwärtsbewegung seit diesem Top kann und wird, trotz der ausschließlich zeitlichen Ausdehnung, weiterhin als Welle B bezeichnet. Dies impliziert, dass der Index deutlich oberhalb der Herbst-Lows einen Tiefpunkt ausbildet wird, so dass danach der NDX in den Folgemonaten wieder nach oben blickt. Das Minimalziel wäre 1.150, wobei Gewinne bis über 1.250 wünschenswert wären.
Kurzfristig bleibt es, ähnlich wie schon in den Vorwochen, die Aufgabe einen möglichen Endpunkt der laufenden Welle B aufzuzeigen.
--------------------------------------------------
Daily-Chart NDX:
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »