EU ministers back off over criminal court

Thema bewerten
Beiträge: 4
Zugriffe: 263 / Heute: 1
C.Webb4:

EU ministers back off over criminal court

 
02.10.02 01:29
THE AMERICAS:
By Judy Dempsey in Brussels
Financial Times; Oct 01, 2002


Certain US citizens will receive protection from the new International Criminal Court (ICC) after Europe's foreign ministers gave the green light yesterday to limited bilateral accords between signatories of the ICC and Washington.

However, diplomats said the "guiding principles" agreed by European Union ministers in an attempt to head off another transatlantic dispute would fail to sat isfy the administration of US president George W. Bush. It would also fail to stop member states signing separate accords with Washington.

The US, a non-signatory to the ICC, has already signed accords with 12 countries, including Israel and Romania, since the court came into force three months ago. These accords protect any US citizens from being handed over to the ICC, set up to prosecute those who have allegedly committed war crimes and crimes against humanity.

"The Europeans have left the door open to member states to conclude bilateral accords with the US," said a senior non-EU diplomat. "Although they have the desire to uphold the integrity of the court, they have unwittingly undermined it."

Richard Dicker, legal expert at the independent Human Rights Watch, said ministers had "signalled a retreat" by falling short of establishing a strong common position for the court.

British officials said London was "still considering signing an accord with the US", but under the EU's principles agreed yesterday. Italy has already indicated it would do the same.

US officials, however, said it was unlikely the Bush administration would accept the principles as a precondition for any ICC signatory opting to sign a bilateral accord with Washington.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

C.Webb4:

Kann keiner englisch, oder wie ??

 
02.10.02 01:46
Hab dann grade noch die Sache mit Rumsfelds berater gelesen, isch bbin maeschdich geladen, datt kann isch dia abba sajen dudu !

cowboy.webb
Bewerten
Happy End:

Scheinbar nicht...

 
02.10.02 06:33
C.Webb4:

Warum eigentlich nicht ?

 
02.10.02 17:30
Dachte immer Aktienbesitzer seien ueberdurchschnittlich gebildet, da duerfte ein FT Artikel doch nicht allzu viel verlangt sein, oder ?

Ist zwar nicht die Uebersetzung, aber wenigstens gleiches Thema ;-)

EU macht USA erstes Kompromissangebot zum Strafgerichtshof




Brüssel (dpa) - Im transatlantischen Streit um die Befugnisse des Internationalen Strafgerichtshofes (ICC) hat die EU Washington erstmals ein Kompromissangebot gemacht. Demnach können EU-Staaten unter strikten Bedingungen die von den USA geforderten zweiseitigen Abkommen zur Nicht-Auslieferung von US-Bürgern an den ICC abschließen. Einen Freibrief für Abmachungen gebe es aber nicht, berichteten Diplomaten am Montag in Brüssel am Rande des EU- Außenministertreffens.

Bevor EU-Staaten solche Abkommen abschließen, sollen sie prüfen, ob nicht bestehende Abmachungen wie Truppenstationierungsabkommen (Status of Forces Agreements, SOFA) ausreichen, um den Wünschen der USA entgegenzukommen. Deutschland lehnt nach Angaben von Außenminister Joschka Fischer den Abschluss eines solchen Abkommens mit Washington ab. Italien und Großbritannien hatten hingegen dazu tendiert.

Der amtierende Vorsitzende der Ministerrunde, der dänische Ressortchef Per Stig Møller, sagte: «Wir haben eine Antwort gegeben, ohne die Integrität des ICC zu beschädigten.» Ziel sei es, die USA wieder einzubetten in die Arbeit des Gerichtshofes. Zu einer möglichen Reaktion Washingtons sagte Møller: «Garantien von den USA haben wir nicht.» EU-Außenkommissar Chris Patten sagte, er sei zufrieden mit dem Kompromiss.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen