Ebay: Übernahmeschlacht

Beiträge: 8
Zugriffe: 2.100 / Heute: 2
eBay Inc. 53,68 $ -1,00% Perf. seit Threadbeginn:   +758,16%
 
Ebay: Übernahmeschlacht Brummer
Brummer:

Ebay: Übernahmeschlacht

 
22.01.02 09:50
#1
Wer gewinnt den Kampf um die Kunden? Ebay erhöht die Gebühren, Ricardo streicht sie.

Hamburg - Das Online-Auktionshaus Ebay  hat die Preise für Anbieter zum Teil drastisch erhöht. Während sich die Kunden weltweit erwartungsgemäß kritisch äußern, applaudieren die Anleger: Sie rechnen mit einem Einnahmeplus von fünf bis sechs Millionen Dollar im laufenden Quartal.

Dabei hatte Ebay bereits für das zurückliegende Vierteljahr eine Umsatzsteigerung von 64 Prozent auf fast 220 Millionen Dollar erreicht. Die zusätzlichen Einnahmen sollten für die Verbesserung von Infrastruktur und Kundenservice aufgewendet werden, hieß es aus dem Unternehmen.

60 Prozent Preiserhöhung

Während die Kunden in den USA bisher beispielsweise 25 Dollar für das Inserat eines PKW zahlen mussten und noch einmal die gleiche Summe bei Verkaufsabschluss, verlangt Ebay jetzt zwei mal 40 Dollar. In den vergangenen drei Monaten waren insgesamt 126 Millionen Angebote auf den Websites gelistet.

Der deutsche Online-Auktionator Ricardo dagegen hat die Gebühren für Anbieter gleich ganz von seiner Preisliste gestrichen und hofft so auf zunehmendes Interesse der Kunden.

© manager-magazin.de 2002


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI World Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +32,93%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +32,37%
SPDR MSCI World Technology UCITS ETF
Perf. 12M: +31,76%
SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +29,43%
SPDR S&P U.S. Financials Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +29,06%

Ebay: Übernahmeschlacht juliusamadeus
juliusamadeus:

danke für die Information Brummer

 
22.01.02 09:55
#2
da sieht man es mal wieder,
"billig ist nicht gleich besser"!!!

Ebay: Übernahmeschlacht 549629
Ebay: Übernahmeschlacht 1Mio.€
1Mio.€:

@Julius Passt aber nicht zu Deiner lieblingsaktie!

 
22.01.02 09:57
#3
Ebay: Übernahmeschlacht juliusamadeus
juliusamadeus:

Bekanntheitsgrad von Ebay ist sehr hoch

 
22.01.02 10:07
#4
fast jeder, der im Internet surft, kennt Ebay.
Dagegen ist Ricardo für die meisten noch unbekannt.


last second: @Mio, war auch nicht beabsichtigt. Aber genau überlegt, paßt das genau, denn "mein Liebling" bietet ja eigentlich "Luxusartikel" für weniger Cash an. Kundenkreis sind eigentlich mehr die betuchten (ab 35- Jahre) und nicht die armen Studenten etc.


Gruß julius
Ebay: Übernahmeschlacht 549653
Ebay: Übernahmeschlacht FloridaUSA
FloridaUSA:

Sinkt dann nicht der Umsatz? -

 
22.01.02 10:07
#5
ob sich das die Kunden gefallen lassen.
@juliusamadeus - ich teile deine Ansicht, aber da geht´s an die eigene
                Geldbörse (ich weiß nicht wie man Portemon..) schreibt)

flori
                 
Ebay: Übernahmeschlacht juliusamadeus
juliusamadeus:

Vergleiche mal

 
22.01.02 10:14
#6
baue Dir eigene HP. Die kost nix aber wieviel setzt Du da um?
Kundenstamm ist hier wichtiger als Kosten!
Vergleiche auch mit 1A Geschäftslage!

Solange Bekanntheitsgrad bei Ebay so hoch ist, können die sich das erlauben.
Sollte Ricardo aufholen, kann Ebay reagieren und Preise wieder senken.
Ricardo allerdings Arbeitet solange am Rande des Existensminimumms.

Ebay: Übernahmeschlacht 549671
Ebay: Übernahmeschlacht avantgarde
avantgarde:

@floridaUSA ...kommt drauf an

 
22.01.02 10:16
#7
wenn Preise anzeogen werden, kann es auch sein, daß nur ein optimales Spektrum zwischen Angeboten und dem Preis für das Einstellen dieser Angebote gefunden werden soll.

Greift der Preiseffekt, so werden die Kunden aufgrund des höheren Preises weniger Angebote bei Ebay einstellen. Das kann sinnvoll sein, wenn z. B. der Aufwand für Ebay in der Verwaltung derart vieler Anbieter so hoch ist, daß sich die Senkung der Angebotsflut über die Preiserhöhung rechnet.

Wenn man bedenkt, daß nach Ebay Angaben alle 4 Moniten ein Laptop den Besitzer wechselt.....also ich würde das ähnlich machen.

Avantgarde
Ebay: Übernahmeschlacht juliusamadeus

Ricardo : Neue Preise

 
#8
Interessant allemal. Viele werden wohl zweigleisig fahren. Besonders die Profi-Anbieter.

Ebay: Übernahmeschlacht 549697
Viele Verkäufer auf ricardo.de haben uns angesprochen und vorgeschlagen, die Eröffnungsgebühren fallen zu lassen und dafür die Verkaufsprovisionen zu erhöhen.

Wir probieren diesen Ansatz zunächst für eine Testphase von 3 Monaten gemeinsam mit unseren Mitgliedern aus und starten ab dem 21. Januar 2002 mit einem neuen Gebührenmodell.

Für alle ab dem 21.01.2002 startenden Auktionen berechnen wir keine Eröffnungsgebühren. Stattdessen erhöhen wir die Verkaufsprovisionen für ein bis anderthalb Prozentpunkte.

Das bloße Anbieten wird somit kostenlos. Allerdings behalten wir es uns vor, vielfache Angebote desselben Artikels kommentarlos zu löschen, um die Qualität des Angebots auf ricardo.de auch weiterhin sicherzustellen.
 




Inwieweit ändert sich die Verkaufsprovision?
Die drei derzeit gültigen Bandbreiten für die Verkaufspreise, nach denen wir die Verkaufsprovision berechnen, bleiben unverändert. Innerhalb dieser Bandbreiten werden wir für Auktionen, die ab dem 21.2.2002 starten, folgende Verkaufsprovisionen berechnen:

0 - 500 Euro -> 4%
501 - 5.000 Euro -> 3%
mehr als 5.000 Euro -> 1,5%




Was passiert mit meinen bereits eingerichteten Neustarts - muss ich für Auktionen mit erstem Start am 18.01.2002 und 3 Neustarts noch Eröffnungsgebühren zahlen?
Für die Berechnung der Eröffnungsgebühren zählt der Tag, an dem die Auktionen das erste Mal gestartet worden sind. Somit wird für Auktionen, die vorher gestartet worden sind, noch die normale Eröffnungsgebühr berechnet.

Kann ich meine bereits eingerichteten Neustarts stoppen?
Sie können alle Neustarts stoppen und die Auktion zu einem späteren Zeitpunkt komplett neu starten lassen. Um die Neustarts bereits gestarteter Auktionen zu löschen, gehen Sie bitte unter "Mein ricardo" in "My Account".

Was passiert nach der Erprobungsphase von 3 Monaten?
Am 22. April 2002 werden wir aus den gewonnenen Erfahrungen unserer Mitglieder entscheiden, ob dieses Abrechnungsmodell beibehalten wird.

Was ändert sich beim Einstellen von Auktionen?
Die bisherigen Eröffnungsgebühren fallen weg. Außerdem wird zukünftig die maximale Laufzeit einer Auktion auf 7 Tage begrenzt. Um den hohen Qualitätsanspruch von ricardo.de auch weiterhin zu erfüllen, behalten wir uns das Recht vor, vielfache Angebote desselben Artikels kommentarlos zu löschen. Bitte nutzen Sie für solche Angebote die Möglichkeit der Mehrmengenauktionen.

Warum wird das Gebührenmodell geändert?
Die Eröffnungsgebühr wird zugunsten einer leichten Erhöhung der Verkaufsprovision gestrichen. So wird Ihnen als Verkäufer das Risiko genommen, dass bei einer erfolglos verlaufenen Auktion Kosten entstehen. Bei erfolgreichem Verkauf eines Produktes profitieren sowohl Sie als Verkäufer als auch ricardo.de.

Was sollten Sie als Verkäufer in den 3 Monaten, in denen das neue Gebührenmodell zunächst gilt, beachten?
Zukünftig wird die Menge an Auktionen stark ansteigen. Daher ist es für Sie besonders wichtig, Ihre Auktionen besonders gut zu präsentieren. Hierzu gehört ein Bild, eine präzise Produktbeschreibung und ein attraktiver Preis.
Weiterhin sollten Sie beachten, dass Auktionen ab 1 Euro natürlich immer besondere Beachtung unserer Kunden finden. Diese Auktionen werden auf unserer Startseite regelmäßig prominent präsentiert .

Ebay: Übernahmeschlacht 549697


Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem eBay Inc. Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
2 190 Ebay & PayPal auf eine Erfolgreiche Zukunft !! tajj Highländer49 28.02.24 20:02
  1 +++Morgenbericht mit Terminen+Analysten 20.04.07+ eposter eposter 25.04.21 11:30
  97 Weil ich nett bin ;-) PUT auf EBAY ! Stox Dude Spekulazius 25.04.21 10:50
  32 Was ist eigentlich mit dem NASDAQ-Future los?..... 1Mio.€ ruhrpottzocker 25.04.21 00:11
19 174 Ebay trägt sich selbst ins Grab,FINGER Weg. Peddy1978 runfast111 19.04.20 11:43

--button_text--