dividenenaspekt

Thema bewerten
Beiträge: 7
Zugriffe: 1.042 / Heute: 1
volvic:

dividenenaspekt

2
19.05.02 14:59
Wie kann man gute Aktien aufspüren? Und was sind überhaupt gute Aktien? Für mich sind das Werte, die ein möglichst hohes, aber vor allem konstantes Wachstum aufweisen können. Statt kurze Strohfeuer möchte ich lieber Werte die sich langfristig einfach besser als der Markt entwickeln.

Es gibt viele Theorien und Möglichkeiten solche Werte zu entdecken. Nach einiger Analyse bin ich auf eine Methode gestossen, die ich hier gerne mal zur Diskussion stellen möchte.

Es geht um den Dividendenaspekt. Seinen Aktionären eine Dividende zu zahlen kostet das Unternehmen richtig Geld. Ich sehe die Zahlung einer Dividene als zusätzliche Indikator für die Seriösität eines Unternehmens. Lassen sich Bilanzen doch recht leicht manipulieren, Gewinne aufblähren, Sonderabschreibungen vornehmen. Die Dividende lässt sich so leicht nicht "fälschen", jedenfalls nicht mittelfristig.

Ich halte es für sehr wichtig den Cash-Flow und damit verbunden die Liquiditätsentwicklung eines Unternehmens zu beobachten. Allein in den Büchern kann man diese aber fälschen. Wird eine Dividende ausgezahlt, dann muss das Geld irgendwoher kommen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>2x bewertet
taos:

Die Dividende ist sehr wichtig.

 
19.05.02 17:49
Ohne Dividende würde ich langfristig in keine Aktie investieren. Was nützen all die schönen Buchgewinne? Um an das Geld zu kommen, muss ich die Aktien verkaufen.

Leider ist durch die Zockerei am Neuem Markt, für viele Leute der Sinn von Aktien nie klar geworden.

Da gab es nur kaufen und möglichst mit Gewinn verkaufen. Das ist Aktienhandel, aber keine Aktienanlage.

Leider wird bei ARIVA kaum über dieses Thema diskutiert, kennt jemand ein dafür besser geeignetes Bord?

Taos

Bewerten
das Zentrum d.:

Volvic - schau mal

 
19.05.02 18:02
das hier ist ein Brief, den ich anlässlich einer Jahreshauptveranstaltung dem Finanzvorstand zugesendet habe. Ursache war die Diskussion eines "Aktionärsschützers" der darauf bestanden hat, es müsse wesentlich mehr Dividende ausgeschüttet werden. Weiterhin habe ich dir unten einen Link zu einem bereits bestehenden Thread gesetzt der sich mit diesem Thema befasst. Aus diesen Postings geht mein Standpunkt deutlich hervor, denn ich glaube nicht an die sogenannte Dividendestrategie, da sie nur einen Teilbereich abdeckt das Ganze aber außer Betracht läßt. Aber zuerst der Brief:

Dividendenpolitik

Die Dividendenpolitik wird gegenüber Aktionären oft erwähnt, aber selten erklärt. Ein Unternehmen wird etwas sagen wie: „Unser Ziel ist es, 40 bis 50% der Gewinne auszuschütten und die Dividende mindestens mit der Rate zu erhöhen, mit der das allgemeine Preisniveau steigt.“ Und das war´s dann – es wird keine Erklärung geliefert, warum gerade diese besondere Politik die beste für die Eigentümer des Unternehmens ist. Doch die Verwendung des Kapitals ist wesentlich für das Management des Unternehmens und der Investitionen. Weil das so ist, glauben wir, dass Manager und Eigentümer sehr genau darüber nachdenken sollten, unter welchen Umständen Gewinne einbehalten und unter welchen sie ausgeschüttet werden sollten.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>1x bewertet
das Zentrum d.:

nochmal up für volvic o.T.

 
20.05.02 09:27
Bewerten
Kicky:

und was ist mit dem Dividendenabschlag

 
20.05.02 09:30
nach Ausschüttung s.Beiersdorf?
Bewerten
das Zentrum d.:

Kicky - das ist nur interessant

 
20.05.02 09:34
wenn du kurz danach verkaufen willst. Sonst ist das völlig belanglos.
Bewerten
Kicky:

naja Bechsteinchart unter 38-Tageslinie

 
20.05.02 09:43
dividenenaspekt 668258conchart.teledata.de/consors/...t=0&col=000000&logr=0&infos=2" style="max-width:560px" >

und das war das beste Beispiel bei Euramsartikel
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen