Reflexionen zum Neuen Markt
Die Party ist vorbei. Die Zeiten vom schnellen Geld am Neuen Markt gehören der Vergangenheit an. Die Luft ist draussen. Selbst durch neue Höchstmarken von Dow Jones und DASDAQ lässt sich der NM nicht mehr stimulieren. Übernahmen und gute Nachrichten verpuffen wirkungslos; schlechte Nachrichten setzen den arg gebeutelten Titeln noch weiter zu. Was ist los?
1. Der Glanz des Neuen ist verflogen
Der normalität hält Einzug im Neuen Markt. Die Musik wird wieder mit den DAX gemacht. Der Neue Markt wird bald ein Dasein wie der MDAX fristen. (Ein Guru spricht vom Verein der Fusskranken; dieses Schicksal kann auch dem NM blühen.)
2. Die Realität hat den Neuem Markt eingeholt
FrĂĽher lebte der Markt von Wachstum und Fantasie.
Heute will man keine Fantasie, sondern Fakten!
Heute will man keine Worte, sondern Taten!
Heute will man nicht ein Wunschdenken bezĂĽglich Wachstum, sondern man will einen ausgewiesenen Gewinn sehen!
3. Wachstum durch Ăśbernahmen
Die meisten Firmen am NM haben ihr Wachstum durch Zukäufe erreicht. Das innere Wachstum aber, ohne Berücksichtigung der Akquisitionen, war doch eher bescheiden. Es ist sehr einfach eine Firma zu kaufen, nicht aber diese zu integrieren. Mit dem vielen Geld, das die NM-Firmen als Startkapital erhalten und/oder sich durch Kapitalerhöhungen beschafft haben, konnten sie einfach (zu einfach) Käufe tätigen. Dies führte oft dazu, dass das schnell und ohne Konzept erfolgt ist. Die Integration wurde als "Peanuts" abgetan, die Probleme völlig unterschätzt. Die Realität hat nun diese Firmen eingeholt.
4. Der Kapitalmarkt wird zu stark belastet.
Die Party ist vorbei. Die Zeiten vom schnellen Geld am Neuen Markt gehören der Vergangenheit an. Die Luft ist draussen. Selbst durch neue Höchstmarken von Dow Jones und DASDAQ lässt sich der NM nicht mehr stimulieren. Übernahmen und gute Nachrichten verpuffen wirkungslos; schlechte Nachrichten setzen den arg gebeutelten Titeln noch weiter zu. Was ist los?
1. Der Glanz des Neuen ist verflogen
Der normalität hält Einzug im Neuen Markt. Die Musik wird wieder mit den DAX gemacht. Der Neue Markt wird bald ein Dasein wie der MDAX fristen. (Ein Guru spricht vom Verein der Fusskranken; dieses Schicksal kann auch dem NM blühen.)
2. Die Realität hat den Neuem Markt eingeholt
FrĂĽher lebte der Markt von Wachstum und Fantasie.
Heute will man keine Fantasie, sondern Fakten!
Heute will man keine Worte, sondern Taten!
Heute will man nicht ein Wunschdenken bezĂĽglich Wachstum, sondern man will einen ausgewiesenen Gewinn sehen!
3. Wachstum durch Ăśbernahmen
Die meisten Firmen am NM haben ihr Wachstum durch Zukäufe erreicht. Das innere Wachstum aber, ohne Berücksichtigung der Akquisitionen, war doch eher bescheiden. Es ist sehr einfach eine Firma zu kaufen, nicht aber diese zu integrieren. Mit dem vielen Geld, das die NM-Firmen als Startkapital erhalten und/oder sich durch Kapitalerhöhungen beschafft haben, konnten sie einfach (zu einfach) Käufe tätigen. Dies führte oft dazu, dass das schnell und ohne Konzept erfolgt ist. Die Integration wurde als "Peanuts" abgetan, die Probleme völlig unterschätzt. Die Realität hat nun diese Firmen eingeholt.
4. Der Kapitalmarkt wird zu stark belastet.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »