Die Besten Internet-Tauschbörsen

Thema bewerten
Beiträge: 8
Zugriffe: 839 / Heute: 1
Technology All S. 4.038,75 -0,76% Perf. seit Threadbeginn:   +416,27%
 
I Know:

Die Besten Internet-Tauschbörsen

 
22.09.01 17:54
Saugen was das Zeug hält
Audiogalaxy bietet schnelle, zuverlässige MP3-Downloads und verfügt über eine große Community mit rund einer Million Nutzern. Die User können sich eigene Identitäts-Profile anlegen, MP3-Tausch-Gruppen beitreten, miteinander chatten und sich in den vielfältigen AG-Foren über Musikrichtungen, Künstler und allgemeine Dinge unterhalten, kurz: Eine Tauschbörse die Spass macht.


Morpheus - Die Königsklasse
Die erst im April 2001 von Music-City gestartete Tauschbörse hat sich zu einem wahren Giganten entwickelt. Mehr als eine halbe Million User nutzen gleichzeitig Morpheus, um ihre Dateien miteinander zu tauschen. Mehr als 70 Millionen Dateien mit mehr als 300.000 Gigabyte Daten stehen innerhalb des Netzwerks zur Verfügung - eine riesige Auswahl MP3s, Videos und Bildern.



WinMX - Die Alternative
WinMX ist ein Napster-Klon, der ebenfalls keine Einschränkungen für die Art der getauschten Dateien aufweist. Vom MP3 über Bild bis zum Video kann alles gesucht und gesaugt werden.



BWLler:

Uralte Meldung...... o.T.

 
22.09.01 17:56
Bewerten
I Know:

Neues zum Quantencomputer

 
22.09.01 17:59
Neues zum Quantencomputer
Forscher der Purdue Universität haben weitere Fortschritte bei der Entwicklung des revolutionären Quantencomputer erzielt. Erstmals konnte der Spin-Zustand der Quantenpunkte gemessen werden, was das Rechnen mit Quantencomputern überhaupt ermöglicht.  
Der Quantencomputer kann, im Gegensatz zu heutigen Rechnern, welche nur mit 0 und 1 operieren, diese 0 und 1 und alle Zustände dazwischen gleichzeitig anzeigen und verarbeiten.    
Damit können Berechnungen, die auf unseren PCs Jahrzehnte dauern würden, in sekundenschnelle gemacht werden.
Bewerten
>1x bewertet
omar:

Quantencomputer 1

 
22.09.01 18:33

Interaktives Modell: Quantencomputer 1


Aufgabenstellung: Es gibt vier Funktionen f : {0, 1} –® {0, 1}, nämlich: f (0) = 0,    f (1) = 0      (konstant 0)
f (0) = 1,    f (1) = 1      (konstant 1)
f (0) = 0,    f (1) = 1      (Identität)
f (0) = 1,    f (1) = 0      (Vertauschung)

Auf der Seite Funktionsaufruf und Oracle haben wir gesehen, dass jede dieser Funktionen durch einen "Bauteil" berechnet werden kann, den wir Uf  genannt haben. Stellen wir uns vor, jemand überreicht uns einen solchen als "Oracle": Der Bauteil berechnet eine dieser vier Funktionen - wir wissen allerdings nicht, welche. Die Aufgabe besteht darin, herauszufinden, ob die betreffende Funktion konstant oder nicht-konstant ist.

Interaktives Modell: Ein gemäß dem folgenden (auf David Deutsch zurückgehenden) "Schaltplan" aufgebauter Quantencomputer löst diese Aufgabe. Neben den einfachen Bauteilen NOT-Gate (N) und Hadamard-Transformation (H) ist auch das überreichte Oracle eingebaut. Sie können mit Hilfe des Select-Menüs zunächst die Funktion, die es berechnen soll, selbst wählen. Weiters läßt sich jeder Bauteil mit Hilfe einer Checkbox ein- und ausschalten, damit Sie seine Wirkung besser erkennen können. Zu Beginn wird jedes der beiden Register (Qubits) dieses 2-Qubit-Systems in den Basiszustand |0> gebracht. (Das ist der für Quantencomputer übliche "Input"). Zum Schluß kann im ersten Register eine Messung (Ablesung) durchgeführt werden, die das Ergebnis 0 oder 1 liefert. Wiederholtes Klicken auf den Button "Messung" entspricht einem erneuten Durchlauf des gesamten Prozesses.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
Elan:

schon irgendwie der Hammer

 
14.04.02 04:55
Habe mal zusammengerechnet wieviel Geld ich ausgeben hätte müssen, um alle Proggis und Sounds, welche ich mir über Morpheus gesaugt habe, hinlegen müsste:

Über 800 Lieder, jede Maxisingel- CD im Schnitt nur 7€
Ca. 30 LP's: je 15€
11 Proggis: Im Schnitt 64€
Die Videos zähle ich erst gar nict auf...:-))

Ergibt ein Guthaben für mich und Schaden für die Medienjunkies von: 6754€ plus diverse nützliche Tools, Text-Files...und ca. 2000 .jpgs und Vids...wow...mit dem ersparten Geld habe ich an der Börse gespielt und dafür größtenteils verloren...rülps.

Nun, um mehr zu sparen und somit verdienen muss ich also noch mehr sauegn:-)
Bewerten
comroadi:

I KNOW

 
14.04.02 07:26
Supermeldungen, warum postest Du nicht mehr (so wie früher)
BWLLER: laß I Know doch einfach zufrieden

schnabelfan
Bewerten
comroadi:

das kann doch nicht alles schlecht sein

 
14.04.02 07:31
ComROAD

wurde 1995 durch Bodo A. Schnabel gegründet. Der Geschäftssitz der Aktiengesellschaft befindet sich in Unterschleißheim bei München. Während Bodo A. Schnabel die Verantwortung für Marketing und Sales übertragen worden war, ist Hartmut Schwamm als Vorstand-Technik für die technischen Entwicklungen und die Produktion bei ComROAD verantwortlich. ComROAD ist bereits jetzt mit eigenen Niederlassungen in Sarasota (USA) und Hongkong (Fernost) vertreten.

ComROAD zählt sich zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich umfassender
Verkehrstelematik-Netzwerke und Anwendungen.

Längst hat sich unsere Telematik-Plattform GTTS weltweit als die erste und einzige
Komplett-Lösung zum Aufbau einer umfassenden Telematik-Infrastruktur durchgesetzt.

ComROAD treibt die Entwicklung des Telematik-Marktes voran. Wir waren Gründungsmitglied der Industrie-Initiative zur Förderung von In-Car-Computing und -Kommunikation. Hier suchen u.a. die ADAC Telematikdienste, BMW, Citroën, Ericsson, Intel, Microsoft und Nokia nach neuen Wegen auf der Basis bereits vorhandener Technologien. Unsere Lösung: GSM, GPS und Internet – zusammengeführt in GTTS und OMTP. Letztere verbindet erstmals 32-Bit-Computertechnologie und Automotive CAN-Bus mit Betriebssystemen wie Linux, QNX und WinCE-for-automotive. Auch der neueste Trend, die Sprachsoftware Voicecom, ist bereits in OMTP integriert. Und natürlich sind unsere Technologien offen für alles, was kommt: GPRS, EDGE, UMTS...

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
comroadi:

gute seite

 
14.04.02 08:03
Bewerten
Anzeige: Der CEO kauft ein – und das gleich zweimal

Startschuss für die nächste Kursrallye?
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Technology All Share (Performance) Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
11 529 Elmos Semiconductor Jorgos Highländer49 25.03.25 18:27
10 2.240 RENESOLA startet Lapismuc SoIsses01 16.01.25 13:57
11 1.118 USU Software --- Cashwert fast auf ATL -- Lalapo MrTrillion3 01.12.24 18:01
  19 Bitte an Ariva Spitfire33 taos 28.09.24 11:26
  68 Comroad Kursziel 5 Euro in 3 Monaten! BWLer KevinRoberts 19.09.24 12:03