Danke für das Lob... man kann sich zwar in den heutigen Zeiten nichts dafür kaufen .... ;-),
aber ich stimme Dir voll und ganz zu, Dialog ist eine tolle Firma und mittel-langfristig absolut haltenswert.
Es ist vieles unklar und es macht definitiv auch für Apple keinen Sinn eigene PMICs zu bauen, aber man kann durchaus rückschließen, dass Apple Dialog bewusst unter Druck setzen möchte.
Die ganzen Attacken sind m.E. nach mittlerweile klar auf Apple rückzuführen (Iltgen,Nikkei, das Statement etc.)
Das ändert zwar nichts daran, dass Apple augenblicklich noch keinen PMIC hat, aber sicherlich dass Apple wider aller Logik versucht, einen eigenen PMIC zu bauen und vor allem versucht man Dialog unter Druck zu setzen.
Apple wollte zwar auch ein Elektroauto bauen und hatte dafür etliche Milliarden $ sinnlos verbraten (man hatte ja auch einige tausend Mitarbeiter dafür eingestellt) und versuchte sicherlich auch einen Fingerabdrucksensor für das IphoneX zu bauen und beides misslang in ziemlich peinlicher Art und Weise.
Ein grundsätzlicher PMIC ist sicherlich einfacher als ein Elektroauto und sicherlich auch einfacher als ein durch das Glas wirkender Fingerabdrucksensor.
Einen PMIC zu entwickeln, der mit dem Dialog-PMIC von der Effizienz her mithalten kann, ist ohne gegen die Dialog-Patente zu verstoßen, sicherlich leicht schwieriger als ein Fingerabdrucksensor, aber immer noch deutlich einfacher als ein Elektrofahrzeug zu entwickeln.
Man könnte jetzt entgegenhalten, dass die Qualität der Apple-Produkte mittlerweile nicht mehr so wichtig ist wie früher, da man bewusst auch deutlich schlechter Modems einsetzt (Intel vs. Qualcomm), aber solch ein Haupt-PMIC hat eine zentrale Rolle für die Gesamtstabilität des Iphones.
Sollte es hier mit einer Eigenentwicklung Probleme geben, kann das katastrophale Folgen für den Apple-Konzern ergeben. Die Samsung-Problematik bei Apple wäre um ein Vielfaches schlimmer, da bei Apple das Iphone etwa 80% der Gewinne ausmacht (mit App-store, Apple watch und Airpods im Paket, die ohne Iphone nahezu nutzlos sind), während die Note-Umsätze bei Samsung lediglich ein kleiner einstelliger Prozentsatz des Konzerngewinns ausmacht.
Apple ist vom Iphone noch viel abhängiger als Dialog von Apple.
Vermutlich werden wir in ein paar Jahren wieder ein paar Milliardenabschreibungen bei Apple haben und deren PMIC wird in einer Kaffee-Maschine verbaut.... aber unloyal und verschwenderisch ist die Vorgehensweise bei Apple allemal...
Es ist jedoch in jedem Falle jetzt ein Freibrief, um sich noch weiter in China zu engagieren und wahrscheinlich wird Dialog trotzdem noch Jahrelang die PMICs an Apple liefern.... wenn nicht vorher eine Übernahme erfolgt.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »