Der fundamentalen Stärke einer Aktie auf der Spur

Thema bewerten
Beiträge: 5
Zugriffe: 461 / Heute: 1
das Zentrum d.:

Der fundamentalen Stärke einer Aktie auf der Spur

2
24.02.02 17:08
Cashflow - Der fundamentalen Stärke einer Aktie auf der Spur
Von Thomas Bopp, CMT-Charttechniker

24. Feb. 2002 Der Jahresgewinn einer Aktiengesellschaft sagt wenig über ihre Finanzkraft aus. Etwa eine Aussage, ob Investitionen ohne Kredite getätigt werden können. Der Cashflow dagegen lässt erkennen, wie ein Unternehmen für die Zukunft gewappnet ist. Ob es die Fähigkeit hat, seine Weiterentwicklung aus eigener Kraft zu finanzieren.

Die Kennzahl erlaubt Rückschlüsse, ob Geld für „Notfälle“ zurückgelegt wurde. Ob Forschung und Entwicklung finanziert werden können oder ob man andere Unternehmen aufkaufen kann. Sie ist schwerer zu manipulieren als der Gewinn eines Unternehmens. Daher gewinnt sie immer mehr an Bedeutung für die Aktienanalyse.

Grundlage des  Cashflow und des Kurs-Cashflows

Der Cashflow stellt den Umsatzüberschuss eines Unternehmens dar. Eine brauchbare Abschätzung der Größenordung ergibt sich durch folgende Formel:

Jahresüberschuss (Gewinn)
+ Abschreibungen
+ Erhöhung der langfristigen Rückstellungen

----------------------------------
= Cashflow

Demzufolge ist der Gewinn pro Aktie (siehe Unterlink: Charttechnik 40 -  Gewinn KGV) nur die Spitze des Eisbergs. Vom Cashflow wird das Kurs-Cashflow-Verhältnis, abgekürzt KCV, abgeleitet. Der aktuelle Kurs wird durch den Cashflow pro Aktie geteilt. Je niedriger das KCV ist, desto attraktiver ist die betrachtete Aktie.

Einsatzmöglichkeiten

Die Einsatzmöglichkeiten dieser beiden Kennzahlen sind begrenzt, da meist mit den Daten des vergangenen Jahres gearbeitet werden muss. Erst jeweils im neuen Geschäftsbericht sind aktuelle Zahlen zu finden.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

>2x bewertet
Schnorrer:

Let's Zapf

 
24.02.02 17:38
Alles schön und gut, aber wenn die Kunden nicht zahlen?

Direkte versus indirekte Methode.

Habe alle Forderungen abgeschrieben, kein negativer Casheffekt. Von der indirekten Methode habe ich Cash-Flow ohne Ende, leider kein Geld in der Kasse?

Bitte um eine sachgerechte Analyse, warum die Banken kein Geld mehr geben wollen?
Bewerten
das Zentrum d.:

du kennst doch meine Meinung, oder? o.T.

 
24.02.02 17:49
Bewerten
Schnorrer:

betsueglisch Käschvlow nischt o.T.

 
24.02.02 17:53
Bewerten
das Zentrum d.:

habe mal ein kontroverses Posting

 
24.02.02 17:57
hierzu geschrieben.  Da haben wir noch drüber telefoniert. Ich finde es leider nicht mehr.
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 


Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen