Sehr gut recherchierter Artikel im Folgenden. Sehr aufschlussreich mit guten charttechnischen und psychologischen Faktoren, die die Börse bewegen. Top! Insgesamt sehr netter Überblick über die aktuelle Situation an den Märkten...
Ausführlich mit Charts im Link zu lesen.
www.boerse-go.de//research/news.php?ida=682814&idc=58|66|533|531|530|529
Das Wichtigste hier:
"
Der Crash kommt!
...und zwar immer dann, wenn niemand damit rechnet. Fällt Ihnen das auch auf: In praktisch jedem Börsenkommentar war zuletzt von der Kreditkrise die Rede. Die möglichen Folgen, die in diesem Zusammenhang noch zu erwarten sind, scheinen unkalkulierbar und sorgen für allergrößte Nervosität und Verunsicherung. Noch vor ein paar Tyagen rechnete so gut wie niemand mit steigenden Aktienkursen: Die Angst der Kommentatoren liegt förmlich in der Luft, strengste Zurückhaltung wird angemahnt. Aus antizyklischer Sicht das perfekte Umfeld für eine faustdicke Überraschung.
(...)
Fazit:
Die US-Notenbank sitzt in der Klemme. Ihre überraschende Aktion Mitte August ist der beste Beweis dafür. Klar ist auch, dass Zinssenkungen, die aus der Not heraus geboren werden, nur kurzfristig Wirkung zeigen können. Da die Börse aber dazu neigt, die allermeisten Anleger auf dem falschen Fuß zu erwischen, muss man jetzt mit allem rechnen – erst recht mit Dingen, mit denen niemand rechnet...
Doch Vorsicht: Die derzeitige Indikatorenlage sieht fast schon "zu gut" aus. Es ist denkbar, dass mit dem Trick einer umgekehrten "Schulter-Kopf-Schulter-Formation", wie sie derzeit etwa beim DAX in nahezu idealtypischer Form zu sehen ist, auch noch die letzten Zweifler aufs Parkett gelockt werden sollen.
Jetzt also eine Rallye und eine massive Korrektur erst dann, wenn sich alle wieder in Sicherheit wiegen? Keine Frage, die Idee hat was....
"
Ausführlich mit Charts im Link zu lesen.
www.boerse-go.de//research/news.php?ida=682814&idc=58|66|533|531|530|529
Das Wichtigste hier:
"
Der Crash kommt!
...und zwar immer dann, wenn niemand damit rechnet. Fällt Ihnen das auch auf: In praktisch jedem Börsenkommentar war zuletzt von der Kreditkrise die Rede. Die möglichen Folgen, die in diesem Zusammenhang noch zu erwarten sind, scheinen unkalkulierbar und sorgen für allergrößte Nervosität und Verunsicherung. Noch vor ein paar Tyagen rechnete so gut wie niemand mit steigenden Aktienkursen: Die Angst der Kommentatoren liegt förmlich in der Luft, strengste Zurückhaltung wird angemahnt. Aus antizyklischer Sicht das perfekte Umfeld für eine faustdicke Überraschung.
(...)
Fazit:
Die US-Notenbank sitzt in der Klemme. Ihre überraschende Aktion Mitte August ist der beste Beweis dafür. Klar ist auch, dass Zinssenkungen, die aus der Not heraus geboren werden, nur kurzfristig Wirkung zeigen können. Da die Börse aber dazu neigt, die allermeisten Anleger auf dem falschen Fuß zu erwischen, muss man jetzt mit allem rechnen – erst recht mit Dingen, mit denen niemand rechnet...
Doch Vorsicht: Die derzeitige Indikatorenlage sieht fast schon "zu gut" aus. Es ist denkbar, dass mit dem Trick einer umgekehrten "Schulter-Kopf-Schulter-Formation", wie sie derzeit etwa beim DAX in nahezu idealtypischer Form zu sehen ist, auch noch die letzten Zweifler aufs Parkett gelockt werden sollen.
Jetzt also eine Rallye und eine massive Korrektur erst dann, wenn sich alle wieder in Sicherheit wiegen? Keine Frage, die Idee hat was....
"